HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » HDMI Problem Yamaha RX-V 473 | |
|
HDMI Problem Yamaha RX-V 473+A -A |
||
Autor |
| |
BieneMaja93
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Sep 2012, 20:53 | |
Ich habe nun seit 4 Tagen einen Yamaha RX-V 473, dieser ist an meinem Teufel Concept E 300 Subwoofer und den Teufel Concept Magnum Satelliten angeschlossen. Die Eingänge des AV-Receivers sind mit meinem Computer und einer Digital Box HD 2 Pro belegt. Das HDMI Ausgangs Signal verläuft zu meinem Fernseher, über ein 4€ Teures und 5 Meter langes HDMI Kabel. Ich bin weitestgehend zufrieden mit diesem AV-Receiver, habe lediglich 1 Problem: Es kommt gelegentlich zu HDMI Aussetzern, also das Bild ist für ca. 1 Sec. Schwarz, der Ton läuft hierbei aber weiter. Es kommt mir so vor als ob der HDCP Handshake in diesem Moment neu ausgeführt wird. Kann dies an dem billigen HDMI Kabel liegen oder ist der Receiver in Schuld? |
||
HandelsüblicherHorst
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Sep 2012, 07:11 | |
Vielleicht mal wieder zurücksetzen und neu updaten den Receiver. Der zerschießt sich manchmal. Hatte ich bisher zweimal. Gestern war es so daß Entertain nur der Ton ging und das auch nur ein paar Sekunden. Internetradio ging gar nicht und die WD Box wurde mit zu kleinem Bild in Rosa angezeigt. Ein Update half dann. Komisches Teil. |
||
|
||
bono22g
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Sep 2012, 16:17 | |
Ich habe vor den RX-V373 oder 473 demnächst zu kaufen. Einer der Hauptgründe ist, dass dieser Receiver HDMI-CEC unterstützt und laut der Bedienungsanleitung (S.75) beschrieben ist, dass sich der Receiver mit dem TV einschalten lässt. Kann mir jemand bestätigen, ob sich dieser Yamaha-Receiver wirklich einschaltet, wenn man zuvor den TV einschaltet? Es ist so; wenn ich diese Thematik einem Verkäufer anspreche, bekomme ich Antworten wie "Und am Weihnachtsman glauben Sie auch noch?" Es ist mir nicht klar warum das nicht gehen würde, wenn es in der Bedienungsanleitung sogar so beschrieben ist. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Sep 2012, 19:08 | |
Ich habe den RX 571 da funktioniert es tadelos,warum sollte das bei deinem nicht gehen?! |
||
bono22g
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Sep 2012, 09:37 | |
SUPER Auf so eine Antwort habe ich gehofft. Mir hat der Verkäufer etwas unsicher gemacht. Er meint, dass diese Funktion nicht gewährleistet ist. Ich muss zugeben, dass er den RX V373 und ähnlich nicht kennt. Vielleicht wollte er mir einfach die 5x teure Boseanlage verkaufen... die liegt aber über meinem Budeg :-( Hast Du auf den Receiver auch einen Bluray-Player angeschlossen? Funktioniert das Durchschleifen des Signals vom TV zum Player (über den Receiver), so dass der Player mittels der TV-Fernbedienung gesteuert werden kann? |
||
ctu_agent
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2012, 09:59 | |
Un der Verküfer hat recht: Gewährleistet ist das nicht. Bei HDMI CEC sind nur Basisfunktionen spezifiziert und die auch oft nicht eindeutig, Folge: jeder Hersteller interpretiert den Befehlssatz ein wenig anders und dann kann es zu Problemen kommen, muss aber nicht. Sollen Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren ist das Risiko erhöht. Und wenn ein RX 571 funktioniert ist aus diesem Grund auch nicht garantiert, das es mit einem X373 funktioniert. (ggf. unterschiedliche Firmwarestände und auch unterschiedliche TV) Zur Vertiefung der Thematik: s. SuMa Zur Bedienlogik: Logisch wäre, wenn beim Einschalten des AVR und Wahl des TV Eingangs der TV über CEC einschaltet. So steht es auch in verlinkten BDA. Schaltzentrale ist immer der AVR |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 20. Sep 2012, 21:16 | |
CEC Probleme zwischen Yamaha und TV sind z.B. bekannt von Samsung, LG, Philips und Sharp... Die halten sich nicht an die HDMI CEC Spezifikationen!! Perfekt (weil gemeinsame Kooperation) funktioniert es mit Toshiba! Pana und Sony sollte auch gehen. |
||
bono22g
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Sep 2012, 08:47 | |
Tja... hätte ich das nur vorher gewusst :-( Wo ich mir den LG vor kurzem gekauft habe, stand ich vor der Entscheidung LG oder Toshiba... Am Schluss habe ich mich für LG entschieden, da es den in der Nähe gab. Den Toshiba hätte ich online kaufen müssen... |
||
bono22g
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Sep 2012, 12:21 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v 473 .gringo am 31.07.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha rx v 473 problem mit lautsprechern lubabaluba am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 473 Probleme jembus89 am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 473 Bass Problem .gringo am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 6 Beiträge |
Probleme mit RX-V 473 Villinger am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 15 Beiträge |
Yamaha RX V 473 5.1. neu JK62 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
DELL-Klapprechner per HDMI RX V-473? cappy0815 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 9 Beiträge |
RX-V 473 Wieder mal der Ton sven7175 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 10 Beiträge |
RX-V 473 und WII O-J-K am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 473 / PC Musik streamen rouger am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309