HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V671 Probleme bei Anschluss des PC (Desktop ver... | |
|
RX-V671 Probleme bei Anschluss des PC (Desktop verschwindet)+A -A |
||
Autor |
| |
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Guten Tag, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer des RX-V671. Angeschlossen habe ich über HDMI out einen Philips 47PFL4606H/12 und ebenfalls über HDMI einen Sat-Receiver und meinen PC (GraKa: AMD Radeon HD 6550D). Bis vorgestern funktionierte auch alles einwandfrei, nun habe ich folgendes Problem: Ist der TV eingeschaltet ist alles gut, schalte ich den TV aus verschwinden auf dem PC alle Desktop-Icons und ich sehe nur noch das Hintergrundbild. Schalte ich den TV wieder ein ist alles wieder da. Dabei spielt es keine Rolle ob der AVR eingeschaltet ist oder nicht. Auch Änderungen in den Einstellungen im Desktopmanagement der GraKa ändern nichts. AVR zurücksetzten hat auch nichts gebracht. Hat jemand eine Idee wo hier das Problem liegen könnte? Grüße |
||
HandelsüblicherHorst
Stammgast |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2012, |
Am Fernseher mal die HDMI-Steuerbefehle deaktiviert? Die Gerätsche schicken darüber ihren Zustand, so daß normalerweise alle Geräte sich zugleich ein- und ausschalten. Je nach Konfiguration kann das aber sehr nervig sein und wie ein PC darauf reagiert... keine Ahnung. |
||
|
||
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2012, |
Easy Link am TV ist deaktiviert. Daran liegt es also nicht. Danke trotzdem |
||
HandelsüblicherHorst
Stammgast |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hm. Das Problem tritt aber nicht auf wenn du den Receiver weg läßt und den TV direkt anschließt (und ausschaltest)? Dann tippe ich darauf das dein PC denkt es wäre immer noch ein Monitor angeschlossen, bekommt nur andere Informationen als wenn der TV an ist vom Receiver. Und auf diesen "zweiten Monitor" der ja eigentlich keiner ist, packt er dann alle Icons. Was sagt denn die Bildschirmkonfiguration der Grafikkarte dann an? |
||
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2012, |
Schließe ich den PC direkt an den TV ist alles in Ordnung. In den Konfigurationen der GraKa ändert sich nichts. Es ist egal ob ich meinen Desktop auf den TV erweitere, dupliziere oder den TV als zweiten Monitor deaktiviere. |
||
HandelsüblicherHorst
Stammgast |
14:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2012, |
Und wenn du nur den Receiver anschließt ohne das ein TV dran ist ist auch alles in Ordnung? Hm... Hab meinen Receiver noch nicht, daher kann ich da noch nicht herumprobieren. |
||
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2012, |
nein, nur AVR und PC funktionieret auch nicht mehr. Sonntagabend war alles noch in Ordnung, Montag dann dieses Problem. Merkwürdig. Danke für Deine Bemühungen. |
||
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:41
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2012, |
Hallo, hat noch jemand eine Idee die mein Problem lösen könnte? Ich bin echt ratlos. |
||
ChrisL75
Inventar |
10:38
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2012, |
ich hatte schon mal genau das gleiche Verhalten. Ursache ist die Grafikkarte bzw. Windows, diese schaltet wenn dein Desktop verschwindet bzw. du den TV ausmachst den Dual Monitor Betrieb um und gibt deinen PC-Monitor irrtümlich als Zweitschirm an (deshalb keine Icons mehr). Ich hab das irgendwie durch die MultiMonitor-Konfiguration wieder gelöst, frag mich aber nicht wie genau ist schon länger her). |
||
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2012, |
Das Problem scheint in der Tat eher bei Win7 bzw. der GraKa zu liegen als im AVR. Scheinbar ist es ein Problem, dass der AVR per Hdmi am PC hängt der Monitor aber nicht. In den Windows Darstellungsoptionen ist somit der TV (über HDMI) immer auf Position 1 und der Monitor auf der 2. Diese Reihenfolge lässt sich nach meinen Recherchen nicht ändern. Ändern kann ich die Einstellungen im Managment der GrKA das ändert aber nichts an meinem Problem. Was ich nicht verstehe ist warum es erst drei Tage einwandfrei funtioniert und dann auf einmal nicht mehr. Wenn nicht noch jemand eine zündende Idee hat muss wohl eine GraKa mit mehreren HDMI Ausgängen her... |
||
HandelsüblicherHorst
Stammgast |
12:34
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2012, |
Also wenn du nur gegenüber der besseren Hälfte einen Grund suchst die aktuelle Hypothekenzahlung für eine dickere Grafikkarte rauszuhauen, dann sag das doch gleich. ![]() ![]() |
||
ChrisL75
Inventar |
15:43
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2012, |
eine neue/andere Grafikkarte löst aber das Problem nicht. Probier mal wenn du den leeren Desktop nach Abschalten des TV hast die Win-Taste+P zu drücken (siehe auch ![]() |
||
waffelbäcker
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:52
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2012, |
JAAAAAAAAAAAAAAA!!! @ChrisL75 ![]() Das Fenster welches sich bei Win+P öffnet konnte ich zwar weder sehen noch verschieben, aber ich konnte es "blind" auf "Nur Projektor" stellen. Ich verstehe es nicht, aber nun sind die Symbole auch bei ausgeschaltetem TV wieder auf dem Desktop. Verstehe einer Windows... Danke an alle die geholfen haben! |
||
ChrisL75
Inventar |
19:26
![]() |
#14
erstellt: 19. Apr 2012, |
ja ich denke so hab ichs damals auch geschafft, doofes Windows halt. Schön daß es bei dir nun wieder passt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V671 / Probleme Bassmanagement j-g-d am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 3 Beiträge |
RX-V671 plinius12 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 6 Beiträge |
RX-V671 hobbit0815 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
Neztwerkproblem RX-V671 nach Routertausch mischiausmyk am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 5 Beiträge |
RX-V671 und XBox hobbit0815 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 7 Beiträge |
Verkabelung + Einstellungen RX-V671 Nebukatnedzar am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 10 Beiträge |
RX-V671 Fehler bei Shuffle ? rolox am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 10 Beiträge |
rx-v671 Impedanzen mischen ? michael.scharf am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha Rx-v671 DLNA MP3 Probleme pank04 am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
RX-V671 mit BD-S673 - Scene Probleme majore81 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.959