HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V367 Einstellungen | |
|
Yamaha RX-V367 Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
lima1108
Neuling |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2010, |
Hallo zusammen, ich habe meinen fast schon uralten Yamaha Reveiver ausgemiestet und mir den neuen RX-V367 gekauft. Habe meinen digitalen HD Technisat Reveiver und einen DVD Recorder über HDMI-in angeschlossen. Den Yamaha dann über HDMI Kabel mit meinen LCD TV verbunden. Was mich stört ist jetzt das ich ohne den Yamaha kein Fernsehen schauen kann, nur noch mit eingeschalteten Yamaha Reveiver. Dachte vorher eigentlich das man wie gehabt auch bei ausgeschalteten Receiver weiter normal TV schauen kann ohne den Ton über die Anlage ?! Habe ich beim anschließen was falsch gemacht ? Würd mich super freuen über Hilfe. Vielen Dank |
||
technodog
Stammgast |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2010, |
Hat der 367er Standby-Passthrough? |
||
XN04113
Inventar |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2010, |
und es gäbe ja auch noch Plan B SAT via HDMI an de TV und via SPDIF (optisch/koaxial) an den Yamaha |
||
lima1108
Neuling |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2010, |
In der Anleitung konnte ich nichts über Standby-Passthrough finden, auf diversen Internetseiten hab ich allerdings gelesen es würde gehen. Auch habe ich gerade Entdeckt das es ein update der Firmware bei yamaha gibt und zwar für: 3D Video Pass-Through-Funktion für die HDMI-Anschlüsse. Das les ich mir mal durch :-). Ansonsten Plan B ! :-) |
||
lima1108
Neuling |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2010, |
...das war schon mal nix.... hab aktuelle firmware drauf.. :-/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V367 ~GAB~ am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer Yamaha RX-V367 Berni24 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V473+ HDMI MarkyMan am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V367 - Was ist Cinema DSP k_block am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 14 Beiträge |
Yamaha rx-v367 Nessbatti am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha RX V367 kein Ausgangssignal Trebaxx0815 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V367 Unknown_Energy am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 2 Beiträge |
yamaha RX-V367 liefert nur 5ch enhanced gaspode24 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss an Yamaha RX-V367 Suncherry2 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V367 butch92 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.472