HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » AirPlay funktioniert nicht. RX-A810 | |
|
AirPlay funktioniert nicht. RX-A810+A -A |
||
Autor |
| |
Catwesel
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#101
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ip vom avr meinte ich im ersten satz
|
||
Honda_Steffen
Inventar |
14:18
![]() |
#102
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Damit hast du erreicht das hier jetzt nur noch du und gringo schreiben ![]() [Beitrag von Honda_Steffen am 18. Mrz 2012, 14:20 bearbeitet] |
||
|
||
Gringo82
Stammgast |
15:52
![]() |
#103
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hi Cat , ich danke dir für dein Vertrauen in meine Fähigkeiten.....möglicherweise hat aber jemand anders auch noch den entscheidenden Hinweis. Auf Messaging möchte ich nicht ausweichen um anderen Leuten mit diesem Problem ebenfalls weiterhelfen zu können, falls wir hier eine Lösung finden. Gib dem AVR mal die 192.168.0.24 (24 einfach weil ich glaube, dass der DHCP erst Adressen ab .100 vergibt). Diese Einstellung tätigst du im Receiver unter Setup -> Netzwerk. Dort dann DHCP ausschalten und manuell die obige Adresse eingeben. Als gateway die 192.168.0.1. Als Netzwerkmaske die 255.255.255.0 Als D.N.S solltest du eigentlich auch die 192.168.0.1 eingeben, wenn im Router DNS Relay aktiviert ist. Ich gehe davon aus, dass dein Adressbereich die 192.68.0.x abdeckt und nicht die 192.168.1.x Der Router sollte ebenfalls die 192.168.0.1 haben und nicht die 192.168.1.1 Hast du unter im AVR den MAC Adresse Filter aktiviert? Aber nochmal: Ich denke die Logs im Router (Protokollierung) solltest du zuert mal auswerten, nachdem du das Streaming nochnal aktiviert hast.....hast du auch alles mt den Haken aktiviert? Grüße [Beitrag von Gringo82 am 18. Mrz 2012, 15:53 bearbeitet] |
||
Catwesel
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#104
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Mac Filter aus. Bei dem Protokoll kann ich nur Hacken bei System, Firewall & Security, Router Status. Bei Log level kann ich keine Hacken machen. Also bei crytikal, warnung, information. |
||
Catwesel
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#105
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ich habe jetzt die ip in dem avr geändert. Wo kann ich denn jetzt sehen mit welchen Geräten der Router verbunden ist. |
||
KongoOtto
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#106
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Nun wollen wir aber auch wissen woran es lag...... ![]() |
||
Honda_Steffen
Inventar |
21:16
![]() |
#107
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Wo steht denn das es jetzt geht? |
||
Catwesel
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#108
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Es geht noch nicht. |
||
charly68
Stammgast |
11:48
![]() |
#109
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Hast du als AirPlay Ziel auch den AVR ausgewählt? |
||
Honda_Steffen
Inventar |
11:57
![]() |
#110
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Das ist kein Airplay was er hat. Das geht über die Yamaha App - und da braucht man nur ne Verbindung zum AVR herstellen - was er ja gemacht hat....nur kommt keine Musik raus ![]() |
||
charly68
Stammgast |
13:18
![]() |
#111
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Das hab ich schon mitbekommen. Irgendwo muss das ja angegeben werden, was wäre wenn man z.B. 2 AVR's hat... Geräteauswahl muss doch aktiviert werden, so kenne ich das nur von Airplay. |
||
Andreas0815
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#112
erstellt: 20. Mrz 2012, |
@Catwesel Nur um den Fehler mal irgendwie einzugrenzen, hast zufällig jemanden im Bekanntenkreis, der ein Android Handy oder Tablet hat. Man könnte es ja mal mit der Yamaha-app für Android testen. Bei meinem Lenovo A1 oder Handy HTC Sensation funktioniert das ohne Probleme. Wenn du dann ein Android Gerät hast, das du es ja auch mal mit der app "iMediashare Lite" für Android probieren. Funzt auch ohne Probleme. |
||
Gringo82
Stammgast |
16:51
![]() |
#113
erstellt: 20. Mrz 2012, |
Hallo zusammen, da ich den Dir 615 Router nicht mehr verwende, kann ich die genauen Einstellungen nicht mehr nennen.Allerdings kann ich mich an folgende Dinge erinnern: DHCP an, allerdings hatte der AVR eine statische Ip im gleichen Subnetz. Mac-Filter im Router an, AVR dort eingetragen Multicast Datenströme aus. QOS deaktiviert Spi Firewall aktiviert Keine Portweiterleitungen, keine Trigger Ports, keine DMZ DNS Relay aktiviert Router hatte 192.168.0.1 mit Subnetzmaske 255.255.255.0 alle anderen Devices im gleiche Subnetz. Sorry, aber ich würde mal den Router resetten, dann die neuen Einstellungen vornehmen, dann den AVR resetten und dann mit der Android App probieren. Wenn es dann nicht funktioniert würde ich einen Hardwaredefekt nicht mehr ausschliessen. Grüße |
||
Catwesel
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#114
erstellt: 24. Mrz 2012, |
So ich habe mir jetzt Apple TV gekauft. Ich habe den Apple tv mit dem Router zuerst mit dem lankabel verbunden. Und wieder die gleiche scheiße nichts ging. Konnte kein AirPlay über Apple tv machen. ( hat nichts mit dem Yamaha ABB zu tun) Dann habe ich das LAN Kabel abgezogen und das Apple tv über WLAN eingerichtet. Und auf einmal könnte ich alles machen Videos, Musik, Display spiegeln vom iPad. Aber warum das nicht mit dem lankabel geht ist mir ein Rätsel. Mit dem Yamaha abb geht es natürlich immer noch nicht. Mich würde jetzt mal interessieren, wenn ich den avr mit so einem WLAN Ding verbinde ob das dann geht mit dem App. Hier so ein Gerät meine ich: ![]() Damit kann man avr z.b. Wenn man kein LAN Kabel legen kann, weil der Router zu weit weg ist, mit dem WLAN verbinden. Ich glaube das nennt man WLAN Brücke. Eine Bekannte hat so ein Ding. Mal sehen ob ich mir das Ding mal ausleihen kann. |
||
KongoOtto
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#115
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Hallo, ich glaube immer noch nicht, dass das ganze irgendwas mit dem Netzwerk zu tun hat. Wenn ich mich recht erinnere funktioniert doch das Yamaha App und du kannst den AV mit dem Ipad steuern, oder? Kann es sein, dass sich das Ipad mit dem Apple TV dann direkt mit dem Ipad über WLan verbunden hat ohne Router? Hast du auf deinem IPad das Homesharing eingerichtet: ![]() |
||
Catwesel
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#116
erstellt: 10. Jun 2012, |
Es geht endlich. Ich wollte es heute mal wieder ausprobieren und als ich dann auf diesen AirPlay Button gedrückt habe kam eine Meldung auf dem iPad. Es muss dmc eingestellt werden. Dann habe ich auf dmc an geklickt und es ging. |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#117
erstellt: 10. Jun 2012, |
Du meinst MusicPlay....ein RX-A810 hat kein AirPlay ! ! ! ![]() |
||
elminsterr
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:10
![]() |
#118
erstellt: 01. Aug 2012, |
hi, kann mir jemand sagen, was denn nun die lösung des problems war? ich hab nämlich genau das gleiche, mit anderem router... |
||
luetgenboemmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:48
![]() |
#119
erstellt: 22. Dez 2013, |
Hallo, habe seit gestern einen RX-V575, bei dem sich Airplay nicht aktivieren lässt. Set-Up: RX-V575 über Netgear WNCE2001, Fritzbox 7320, Denon AVR-3313 über zweites Netgear WNCE2001, ipad+iphone mit Yamaha, itunes auf PC installiert, Remote Speaker aktiviert. Wenn ich in itunes auf dem PC oder im ipad/iphone das Airplay-Symbol antippe, erscheint nur der Denon. Im Netzwerk des PC werden alle Geräte angezeigt, also auch der RX-V575. Ansonsten funktioniert Netradio am Yamaha einwandfrei. Habe ich irgendwo noch ein Häkchen vergessen? Grüße, Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX A810 West928 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 9 Beiträge |
Internetradio Yamaha RX a810 derschock am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 36 Beiträge |
RX-A810 oder RX-V773? gabri am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 13 Beiträge |
RX-A810 Fernsehbild durchschleifen Berlinfresh am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 4 Beiträge |
Restwert Yamaha RX-A810? Sashalala am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 16 Beiträge |
Yamaha RX A810 Schutzschaltung tec234 am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha RX A810 HDMI durchschleifen andyhro am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge |
RX-V771 oder RX-A810 elvisc am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 27 Beiträge |
RX-V1071 oder RX-A810 McTNT am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 10 Beiträge |
RX-A810 Abmessungen freak1412 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882