HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V671 Piepen bei manchen TV Sequenzen | |
|
RX-V671 Piepen bei manchen TV Sequenzen+A -A |
||
Autor |
| |
clavain
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2012, |
Hallo zusammen, ich hatte zuvor einen 15 Jahre alten JVC 5.1 Audio Reciever (mit digitalem (einzel-chinch-) Kabel an TV angeschlossen). Die alten Grundig-3-Wege Boxen sind zwar schon so 20-25 Jahre alt, waren damals aber auch nicht gerade günstig und hören sich immer noch gut an. Nun habe ich auf den RX-V671 AV-Reciever umgestellt, damit ich alle Geräte per HDMI anschließen kann. Nur leider habe ich nun abundzu ein Piepen auf den Boxen, wie man es von den alte Fernsehern kennt (der typisch hohe Ton, den die älteren Herrschaften immer nicht hören ![]() Das Piepen tritt vor allem bei älteren Sendungen auf (wenn man mal durch diese ganzen Kanäle zappt, die das ganze alte Zeug wiederholen, z.B. Bill Cosby Show). Aber gelegentlich auch mal bei neueren Shows (z.B. Wer wird Millionär). Es tritt nicht zufällig auf, sondern immer zu bestimmten Ereignissen im TV und hört auch sofort wieder auf, wenn das Ereignis vorbei ist (z.B. irgendeine spezielle Einblendung eines Berichts, oder eine Sendung...). Bei alten Sendung tritt es häufiger auf. Bei neueren Sendungen so ca. 2-3x im Monat. Bei angeschlossenem Laptop hatte ich noch nie Piepen. Über den Blue-ray Player hatte ich nur Mein erster Verdacht lag natürlich auf den Boxen. Also habe ich mit angeschlossenem Laptop mal irgendwelche Frequenzsamples aus dem Internet abgespielt. Hat sich für meine Laienohr ganz normal angehört. Wenn das Piepen aufgetreten ist, habe ich den AV-Reciever auch mal ausgeschalten, so dass die Boxen vom TV wieder verwendet werden. Das Piepen war dann zwar fast nicht mehr zu hören, aber ich meine es immer noch leise vernommen zu haben (oder der Ton hatte sich schon in meinem Ohr festgesetzt ![]() Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, bzw. wie ich weiter nachforschen konnte? Der Pace S PVR HD1 Sat-Reciever hing vorher direkt per HDMI an Fernseher. Da hatte ich nie ein piepen (oder mir ist es nicht aufgefallen). Am Sat-Reciever sollte es also nicht liegen. Die Boxen liefen voher ewig ohne je einmal zu piepen. Gibts noch irgendwelche Testsampels die man mal ausprobieren könnte? Auf gut dünken neue Boxen kaufen will ich auch nicht unbedingt. Am schluss ist das Piepen immer noch da. Kann es vielleicht daran liegen das manche Sachen in Dolby-Digital und manche nur in Stereo übertragen werden? Schaffen die Boxen vielleicht manche Frequenzen gar nicht mehr, die der alte JVC Reciever gar nicht verwendet hat? Fragen über Fragen. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Clavain |
||
Tenobaal
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2012, |
Also bei mir tritt etwas ähnliches auf! Bei diversen Filmen (Alien alle 4 Teile, Staatsfeind Nr. 1 etc.) kommt aus meinem Center ein extrem hochfrequenter Ton. Dieser nimmt zu, wenn ich die Lautstärke des Films erhöhe. Ganz schlimm wird es bei eingeschalteten "Normalisieren" durch den Player (Media Player Classic)! Der Ton wird sowas von extrem Verstärkt, dass sich mir die Fussnägel aufrollen. Ändern der Soundmodi bewirkt auch nix, hab schon alle ausprobiert. Schalte ich den Center Lautsprecher ab, verschwindet das fiepen, allerdings auch die Synchronstimmen ![]() Komponenten: Yamaha RX-V471 Heco Victa 5.1 Set Audio über HDMI (PC) mittels nVidia oder Intel Grafik (beides getestet) [Beitrag von Tenobaal am 17. Feb 2012, 12:04 bearbeitet] |
||
Tenobaal
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2012, |
Meiner geht jetzt in Reparatur! Inzwischen hab ich 6 Filme probiert und alle fieeeepen. |
||
Höramateur
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2012, |
Es wäre interessant zu wissen, woran es nun gelegen hat. Ich habe bei meinem Yamaha RX-V 771 das gleiche Problem beim (UKW) Radio. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V671 hobbit0815 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
RX-V671 plinius12 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 6 Beiträge |
Rx V671 und Subwoofer hobbit0815 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
RX-V671 Hilfe Falcon85 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 7 Beiträge |
Verkabelung + Einstellungen RX-V671 Nebukatnedzar am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 10 Beiträge |
RX-V671 und XBox hobbit0815 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 7 Beiträge |
RX-V671 Trigger Signal dauspamfilter am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 11 Beiträge |
RX-V671 Fehler bei Shuffle ? rolox am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V671? Hopek am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 6 Beiträge |
RX-V671 Decoder Off? plinius12 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.650