HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX V767: Welche 2 Wege Boxen harmonieren ? ... | |
|
Yamaha RX V767: Welche 2 Wege Boxen harmonieren ? ?+A -A |
||
Autor |
| |
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jan 2012, 14:44 | |
Hallo, ich suche momentan für meinen Yamaha Receiver 2 Weege Kompaktboxen zum Musik hören. Ich besitze schon die Klipsch Qintett III für das Wohnzimmer-kino. Die sind aber aufgrund ihrer Größe zum Stereo Hören ungeeignet. welche Boxen Harmonieren wohl am besten mit dem Yamaha ? Weiter auf Klipsch bauen , und z.B. die RB51 2 nehmen ? Kef soll ja auch gut Passen ! Infinity C 205 ? Dali Cesor 1 ? die schiere Masse der Lautsprecher Erschlägt mich , bitte helft mir ! |
||
alien1111
Inventar |
#2 erstellt: 01. Feb 2012, 22:49 | |
Hi, generell kanst du mit HECO LS-Boxen versuchen (z.B. Celan 300, Celan XT301, Celan GT302, Aleva 200, Metas XT301). Gruss [Beitrag von alien1111 am 01. Feb 2012, 22:55 bearbeitet] |
||
|
||
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Feb 2012, 19:47 | |
Danke für die Antwort ! Wie kommst du auf Heco ? Harmonieren diese mit dem Yamaha besonders gut ? Yamaha ist ja eher "hell" abgestimmt , wenn ich mich nicht irre . |
||
alien1111
Inventar |
#4 erstellt: 03. Feb 2012, 11:28 | |
Ich nutze HECO Celan-Set (700 als Front, 300 als Surround/Presence, Center 3). O.g. harmonieren sehr gut mit Yamaha Reciver/Verstärker. Früher habe ich auch o.g. mit RX-V3800/DSP-Z7/Z-11 benutzt (jetzt RX-A3010). Viele Kollegen sind auch mit HECO LS sehr zufrieden Trotzdem: LS-Wahl ist immer Geschmacksache. Gruss [Beitrag von alien1111 am 03. Feb 2012, 12:14 bearbeitet] |
||
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Feb 2012, 07:44 | |
War gestern mal bei einem (sehr guten) Hifi-Händler und hab mir die Wharfedale Diamond 10.2 angehört. Ich war so beeindruckt, das ich mir ein Paar bestellt habe. Allerdings liefen die an einem NAD Verstärker. Die ganze Kette war halt Highend. Der Händler reagierte etwas Allergisch auf die frage nach den Betrieb am Yamaha Verstärker, die sind wohl Immer noch verpönt bei Highendern , so das ich schmunzeln musste. Werde mal berichten , wenn sie da sind. Am NAD waren Stimmen sehr Prägnant und fest in der Mitte, mit sehr gut auflösenden Höhen, relativ tiefen und präsenten Bass (für einen 16er Tieftöner), präzise Räumliche Abbildung. [Beitrag von Heinz,2,3 am 05. Feb 2012, 08:55 bearbeitet] |
||
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Feb 2012, 08:51 | |
Eigentlich hatte ich mich vorher auf eine Klipsch RB 61 eingeschossen , da Klipsch klanglich in meine Anlage passen würde. Aber dann habe ich gelesen , das sie bei einem relativ nahem Abstand , so wie bei mir, nicht gut klingen bzw. einen gewissen Abstand zum Hörer brauchen (aufgrund des Hornes). Heco sind mit Sicherheit sehr gute Boxen mit sehr gutem Preis-Leistungs Verhätnis ,konnte sie mir aber nirgends anhören. die Wharfedale Diamond 10.2 klingen hervorragend , sehen sehr edel aus (das Auge isst mit) .In Natur noch besser als auf Fotos, und sind noch relativ günstig mit 175 euro pro stück.Mal schauen , wie sie am Yamaha klingen. [Beitrag von Heinz,2,3 am 05. Feb 2012, 09:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenanschluss Yamaha RX-V767 Tömm am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V767 - Meinungen gelegenheitsm. am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 55 Beiträge |
Yamaha RX-V767 Upscaling Franny am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX- V767 Dieter_Helmig am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 9 Beiträge |
Fragen zum YAMAHA RX-V767 Oceanic am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V767 vs. RX-V765 abschlacker am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V767 Hertz-Einstellung john145 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 13 Beiträge |
nubox681 + Yamaha rx v767 Problem kaesemann am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 5 Beiträge |
Kotrollmonitor für Yamaha RX v767 macfreon am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V767 ARC Problem darthi am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871