HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V771 mit KEF Q300, Nubert Nuline 32 oder... | |
|
Yamaha RX-V771 mit KEF Q300, Nubert Nuline 32 oder Canton Chrono SL 520?+A -A |
||
Autor |
| |
Bruno1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Dez 2011, 19:58 | |
Hi, meine Frage steht ja schon im Titel, deswegen hier noch ein paar Informationen. Ich möchte den Receiver mit 2 Boxen betreiben und in naher Zukunft einen Fernseher anschließen(sobald der Geldbeutel wieder voll ist). Mein Zimmer ist 16qm groß/klein. Ich höre vor allem Rap (NWA, Eminem etc.) und ein wenig Dubstep. Im moment ist Probehören zeitlich bedingt nicht möglich weswegen ich hier Rat suche um zumindest eine Vorentscheidung treffen zu können. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Bruno |
||
Bruno1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 12. Dez 2011, 23:04 | |
so ich bins nochmal. ab und zu lese ich in der zeitschrift audio und die dort angegebene audiokennzahl des receivers ist kleiner als die der drei von mir in die engere auswahl genommenen boxen. allerdings schreibt audio das die AK der boxen kleiner sein sollte. kann mir jemand sagen wieviel wert ich darauf legen sollte? sollte ich die boxen und den receiver zusammen ausschließen? wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann. gruß bruno |
||
|
||
/chrisz/
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Dez 2011, 00:31 | |
solange die maximalbelastbarkeit der Lautsprecher größer ist als die maximale ausgangsleistung pro Kanal des Verstärkers ist alles io. von daher müssten alle 3 'passen'. ich würde die nuberts und die von kef in die engere Wahl nehmen. guck dir aber mal noch die mt30 Serie von cabasse an. als Regal-ls die antigua. falls für dich auch schlanke Stand-ls in frage kommen, die tobago. ich weiß, dass man die cabasse und die kef's auch ohne Probleme wandnah aufstellen kann. bei den nuberts bin ich nicht sicher. canton klingt schnell schrill und nervig in den Höhen... ps: mein rx v771 hole ich heute und morgen kommen die cabasse tobagos. |
||
Bruno1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Dez 2011, 12:00 | |
danke für die antwort. die canton hab ich mittlerweile auch ausgeschlossen. ich werd mir mal deine vorschläge angucken und über weiteres dann hier berichten. gruß bruno |
||
/chrisz/
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Dez 2011, 12:52 | |
nehm dich beim Wort. vor allem würde mich ein ausführlicher Bericht über deine hörerlebnisse von kef vs. cabasse interessieren. (England vs. Frankreich quasi) wenn doch kleine Standboxen, dass q500 vs. tobago... wird sicher ein spannender 'Kampf' ein cabasse-händler in deiner Nähe musst du sicher erstmal googlen. viel Spaß |
||
Bruno1987
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 13. Jan 2012, 11:16 | |
Hallo, vorerst nochmal danke für die Hilfe. Ich besitze jetzt den Yamaha RX-V771 und die KEF IQ7SE. Ich war bei Hifi im Hinterhof und habe mehrere Boxen Probe gehört. Leider gab es keine Cabasse. Ich habe mir die KEF IQ7SE, Q300, IQ30, die Monitor Audio RX2 und RX1 und die B&W 685 angehört. Ich war schon nach wenigen Minuten froh keinen Blindkauf gemacht zu haben oder mich auf Testberichte verlassen zu haben, denn ich konnte mich als erstes gegen die RX1 und gegen die Q300 entscheiden. Bei der RX1 kann ich schwer sagen was mir gefehlt hat. Einfach zu wenig Druck. Bei der Q300 hab ich sofort im Vergleich zu den anderen Kandidaten gedacht das sie mir zu dumpf klingt und mir der Bass nicht so gut gefällt und damit war die Box weshalb ich vor allem Probehören wollte schon aus der Auswahl raus. Die RX2, 685 und IQ30 fand ich alle sehr stark. Hatten alle nen guten Bass und haben sehr detailliert gespielt. Allerdings kamen sie alle nicht an die IQ7SE ran. Am ehesten noch die IQ30 die für mich nur wenig dahinter steht. Die IQ7SE hat die anderen Boxen in wirklich jedem angespielten Titel geschlagen was die details angeht. Sauber und klar. Also fürs erste mal Boxen kaufen inklusive Probehören bin ich begeistert. Ich hab die Boxen mit dem Yamaha AV-Receiver seit Weihnachten und bereue nichts. Andererseits hab ich gemerkt das man Probehören muss, deswegen empfehle ich jedem nicht den Kauf sondern das Probehören der IQ7SE. Im Anschluß an den Kauf hab ich gefragt ob ich mal die KEF Blade hören darf und es war kein Problem obwohl diese ja meilwenweit über meinem Budget lag. Ich will dazu jetzt nichts sagen, weil es ein für mich unglaublicher Hörgenuss war und es keine Messlatte für mich gibt. Andere Boxen der Preisklasse hab ich einfach noch nicht gehört. Gruß Bruno |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V771 defekt Bruno1987 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V771 - Anzeigefehler Schluntz am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V771 kaufen? HellSpawn666 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 8 Beiträge |
Yamaha rx-v577 mit Canton Chrono Anschluss Andre_moeller85 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V771 Internetradio *olaf*_ am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V771 mit Altersstarrsinn Radical_53 am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 8 Beiträge |
Impedanz Einstellung rx-771 und canton Chrono dennolino am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 14 Beiträge |
RX-V771 oder RX-A810 elvisc am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 27 Beiträge |
PC an Yamaha RX-V771 kiron am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 15 Beiträge |
Mehrpunkteinmessung RX-V771: Kompromiss? technodog am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871