HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Durchschleifen HDMI Yamaha 1067/2067 | |
|
Durchschleifen HDMI Yamaha 1067/2067+A -A |
||
Autor |
| |
multi123
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2011, 18:57 | |
Hallo, kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen! Wer weiß, ob der Yamaha RX-V1067 die HDMI Signale durchschleift, wenn er stromlos ist!? Kann das überhaupt irgendein Gerät, oder immer nur im Standby? Reicht ein 1067 zum befeuern der GS20/GSLCR/GSFX Combo aus, bzw. sollte ich lieber auf den 2067 gehen??? Ausgetauscht wird ein Onkyo 605. |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2011, 23:41 | |
Das geht nur im Standby und es kann auch kein anderer AVR ohne Standby. Grund ist, das diese Umschaltung per Chip gemacht wird und der braucht eine Stromversorgung. Grüsse Roman |
||
|
||
multi123
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Nov 2011, 08:30 | |
Ah, ok und danke! Habe es mir fast gedacht, aber so genau liest sich das irgendwie nirgends. |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2011, 08:53 | |
Das liest sich nirgends, weil es eigentlich keinen AVR gibt, der sich komplett abschalten lässt. Grüsse Roman |
||
multi123
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Nov 2011, 18:18 | |
Ja, das stimmt! Aber viele hier im Forum machen ihre geräte bei Nichtbenutzung per Funksteckdose etc. stromlos. |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2011, 19:29 | |
Das mache ich auch. Aber: Bei mir hängt auch der TV-Receiver und der Fernseher an der Steckdose. Die muß ich also eh anschalten, wenn ich TV schauen will. Und während ich TV schaue, macht der Mehrverbrauch von ca. 2 Watt für den Durchschleifbetrieb auch nichts aus. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RXV 2600 oder neuen RXV 1067/2067 stefan_43 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 25 Beiträge |
Yamaha 2067 & BD-S 1067 & 7.1 HD Sound *bigwig* am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX- V465- HDMI durchschleifen ? ratzec am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 HDMI durchschleifen? DaywalkerNL am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX A810 HDMI durchschleifen andyhro am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha 771 vs. 1067 Tjalfi am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v467 durchschleifen chris.reg am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-1067 Lumi07 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha 1067 Party Mode confectman am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 2 Beiträge |
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067 sadomario am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309