HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V2067 - Frage zur Übernahmefrequenz | |
|
RX-V2067 - Frage zur Übernahmefrequenz+A -A |
|||
Autor |
| ||
griffith500
Neuling |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2011, ||
Hallo zusammen Irgendwie scheine ich das Thema Übernahmefrequenz nicht ganz zu verstehen... Meine Konfiguration: 4 Stk. Beolab 6000 über Pre-Out am 2067 angeschlossen Piega Premium Center via Speakerkabel am 2067 angeschlossen Velodyne SPL-800 Ultra via LFE-Out am 2067 angeschlossen Ich ging eigentlich davon aus, dass wenn ich für die Beolabs "small" mit einer Übernahmefrequenz von 80Hz auswähle, alles unterhalb dieser Frequenz an den Subwoofer geht. Nun ist es aber so, dass der Subwoofer diese Frequenzen zwar erhält, aber auch die Beolabs unterhalb von 80Hz munter weiterspielen. Den Lowpass-Filter des Velodyne habe auf "direct". Ist das bei euch auch so oder hängt es allenfalls damit zusammen, dass ich die Boxen via Pre-Out angeschlossen habe? Verhält sich das anders, wenn Passivboxen dran hängen? Danke und Grüsse Andy [Beitrag von griffith500 am 11. Jun 2011, 19:00 bearbeitet] |
|||
griffith500
Neuling |
22:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2011, ||
So, einige weitere Versuche haben gezeigt, dass beim Center, der ja passiv über den Lautsprecherterminal angeschlossen ist, alles so tut wie es sollte, d.h. Frequenzen unter 80 Hz werden nicht wiedergegeben. Das wiederum würde dafür sprechen, dass Signale über den Pre-Out ohne Berücksichtigung der Übernahmefrequenz weitergeleitet werden. Hat jemand eine Idee, wie ich mit meinen Aktivboxen trotzdem glücklich werden kann? |
|||
|
|||
dharkkum
Inventar |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2011, ||
Das wäre aber ein krasser Fehler, da so ein vernünftiger Betrieb externer Endstufen bzw. wie bei dir Aktivboxen kaum möglich ist. Laut BDA soll das auch nicht sein
Eventuell solltest du mal den Yamaha-Support kontaktieren. Was mir noch einfällt: was ist wenn du den Center mal an einen der Front-Ausgänge anschliesst, bekommt er da auch nur die richtigen Frequenzen? |
|||
griffith500
Neuling |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2011, ||
Hallo darkkhum, danke für deine Antwort. Meine Aussage zum Center muss ich revidieren, war wohl schon etwas spät gestern. Auch beim Anschluss über den Speakerterminal werden die tiefen Frequenzen nicht komplett ausgefiltert. Wenn ich z.B. 80Hz Crossover setze, dann wird ein Testton mit 63Hz nach wie vor mit voller Lautstärke wiedergegeben. Wenn ich nun den Crossover stufenweise bis zum Maximum von 200Hz erhöhe, dann wird der Ton zwar leiser, ist aber selbst bei 200Hz noch zu hören. Dasselbe ist bei den Aktivboxen nachvollziehbar. Kann es sein, dass bei Yamaha der Crossover sehr flach umgesetzt wird? Wie sieht das bei anderen Herstellern aus, ist dort der Crossover steiler? Fragen über Fragen... Grüsse Andy |
|||
dharkkum
Inventar |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2011, ||
Eigentlich nicht. Laut den techn. Daten in der Bedienungsanleitung werden die normalen Boxen mit 12db/Okt. und der Sub sogar mit 24db/Okt. getrennt. |
|||
Passat
Inventar |
21:19
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2011, ||
Genau, die Trennung ist 12 dB/Okt und das ist eine absolut übliche Flankensteilheit. 12 dB/Okt. heißt, das die halbe/doppelte frequenz um 12 dB leiser ist als die Trennfrequenz. Wenn man also 80 Hz einstellt, dann ists bei 40 Hz 12 dB leiser als bei 80 Hz. Ein 63 Hz-Ton wird dabei nur 3-4 dB leiser sein, das hört man so gerade. Grüsse Roman |
|||
griffith500
Neuling |
07:27
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2011, ||
Danke für die Klärung! Noch eine letzte Frage: Wie verhält es sich, wenn man für ein reines Stereo Setup die Frontboxen über den Line-in des Subwoofers schleift und dessen Crossover nutzt? Genauso oder wird dann steiler gefiltert? Nochmals danke, das Forum ist eine fast unerschöpfliche Quelle für Infos! Grüsse Andy |
|||
Passat
Inventar |
08:39
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2011, ||
Die Weiche, die im Sub eingebaut ist, trennt nur den Sub nach oben und nicht die Fronts nach unten! Manche Subs haben an den High-Level-Anschlüssen noch einen 6 dB-Filter (ist einfach ein Kondensator) eingebaut. Grüsse Roman |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung RX-V2067 hermann.b am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 +Grundrauschen? Jul3s am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX v2067 > Doppelverstärkeranschluss TecBoy am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
Leistumgseffizienz Yamaha RX-V2067? herbergsvater71 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 12 Beiträge |
rx-v2067 HDMI Problem mcgee64 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 2 Beiträge |
Vamaha RX-V2067 Paradox83 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 Abmessungen YodaMeister am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 8 Beiträge |
yamaha rx-v2067 Blackbird25 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 2 Beiträge |
RX-V2067 - Vorspulen kolacell am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha RX v2067 sandw am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.682