HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Rx-V463 über HDMI an Samsung LE46B650 | |
|
Yamaha Rx-V463 über HDMI an Samsung LE46B650+A -A |
||
Autor |
| |
neoman666
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Sep 2009, 19:20 | |
Hi liebe Leut, eine Frage eines nicht so technikbewanderten, habe einen AV-Receiver und nun habe ich mir einen Samsung LE46B650 geholt. Wie verbinde ich meine Receiver mit den LCD über HDMi. Ich möchte wenn ich Fernsehen schaue den Ton über meine Teufel-Boxen hören, also über den Receiver. Was ich probiert habe: Habe ein Ende vom Kabel an den Receiver HDMI IN (DTV) angeschlossen und das andere Ende mit den Samsung verbunden (hat nur HDMI-Eingänge), dann habe ich meinen Receiver auf Quelle DTV/CBL gestellt. Aber es kommt kein Ton heraus. Bitte um Mithilfe. Viele Dank schonmal neoman |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2009, 19:25 | |
Hast Du schon mal was aus einem EIN-gang RAUS-koomen sehen / hören Ebend. Verbinde den Stereo-Ton-AUSgang des TV mit dem Receiver und gut ist. Ach ja, es gibt nur Stereo, kein Dolby Digital, auch wenn dies in der HörZu so angegeben ist. Soundaufpolieren funzen. |
||
neoman666
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Sep 2009, 19:41 | |
Hmm, wenn du es so sagst leutet mir das ein. Aber wozu habe ich dann die ganzen HDMI-Anschlüsse an meinen Receiver und LCD??? Habe mal was von Ton und Bild durchschleifen gelesen vom Receiver, weiß nur nicht was das bedeutet. Hab jetzt ein optisches Kabel mit beiden Geräten verbunden und es kommt tatsächlich ein Ton. Aber mit den ganzen HDMI-Zeugs das verstehe ich nicht... |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2009, 09:03 | |
HDMI funktioniert nur in eine Richtung. Und weil du am Fernseher nur EINgänge hast kommt da auch nichts raus in Richtung AVR. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V463: Verkabelungsproblem Soul_D am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V463 opelix2007 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V463 van.sky am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 39 Beiträge |
Yamaha RX-V463 verkabeln herbi28 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Surroundoptimierungen Bolemichel am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha RX V463 onkelbob am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer mit Yamaha RX-V463 granturismo23 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V463 HDMI Kein Ton xxedxx am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 24 Beiträge |
yamaha rx-v463 Mexx3006 am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 53 Beiträge |
Yamaha RX-V463 - viele Probleme DaveKing am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309