Lexicon

+A -A
Autor
Beitrag
turnbeutelwerfer
Inventar
#1 erstellt: 24. Okt 2005, 18:29
Hallo,
wie würdet Ihr mir den Lexicon Klang beschreiben, das die H/k schiene gut ist vor allem mit deren LOGIC7 weiß ich.
Aber mich interesiert das klangbild.
Und wie ist Stereo, was wichtiger als H7K ist für mich!

Geräte wären die MC8 mit LX7 gebrückt dazu RT10
cal..45
Stammgast
#2 erstellt: 24. Okt 2005, 19:46
ich würde den klang der lex als sehr neutral einstufen, sie schönt nichts, lässt auch nichts weg IMO. oftmals wurde und wird den lexicon vorstufen eine mangelnde stereoqualität nachgesagt, kann ich aber bis heute in keinster weise nachvollziehen. ich denke eher, daß - weil sie eben nichts sounden - für viele leute im stereobetrieb einfach *langweilig* klingen.

ich habe mich aber auch für die stereowiedergabe meiner lexicons nie wirklich soo groß interessiert, warum auch? man hat schliesslich einen der besten surround prozessoren der welt. IMO macht bei der mc-8 *logic7 music* süchtig und bringt die qualität guter diskreter mehrkanalmusik mit jeder cd in die heimische bude. die immensen einstellmöglichkeiten der feinparameter helfen dabei jeden persönlichen geschmack zu treffen.

der rt-10 ist übrigens nichts weiter als ein *aufgebohrter* pioneer 747. bedenkt man was das ding kostet und alles nicht kann, würde ich mir definitiv überlegen einen anderen high-end universal player zu kaufen (z.b. den aktuellen pioneer dvd 989)




gruß, holger
turnbeutelwerfer
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2005, 23:05
Hallo,
danke der Antwort.
Also eher ehrlich und somit ein wenig steril der Klang ja.

Klar die Logic7 sache ist mit die Erhabenste.
Aber wie gesagt ich lege auch oder sogar mehr wert auf Stereo!
Hm, mit dem DVD das wuste ich nicht, was ksot den der (gleiche ) pioneer ca??
cal..45
Stammgast
#4 erstellt: 25. Okt 2005, 01:37
wenn du so großen wert auf stereoklang legst, ist eine lexicon für dich vielleicht nicht unbedingt die erste wahl. okay, surroundtechnisch wirst du auch mit langem suchen kaum was besseres finden, aber wenns primär um zweikanal geht, wirst du auch bei vielen anderen(preiswerteren) marken fündig.

den pioneer dv-747 gibts ja schon länger nicht mehr, hat aber ungefähr nur ein viertel vom RT-10 gekostet

der RT-10 ist auch nie wirklich besonders erfolgreich gewesen, IMO zurecht - lexicon hat halt einen ruf als erstklassiger surround prozessoren hersteller und für studio equipment aber nicht für dvd-player. schuster bleib bei deinen leisten sag ich da nur...

den aktuellen dv-989 bekommst du z.b. bei www.tsn-cd.de für 1300,- inkl. codefree umbau. auch wenn jetzt wieder einige protestieren werden, mehr dvd-player braucht wirklich kein mensch, digital angeschlossen sowieso nicht. der dv-989 dürfte den RT-10 jedenfalls so ziemlich in jeder disziplin schlagen, von seiner ausstattung ganz zu schweigen.



gruß, holger


[Beitrag von cal..45 am 25. Okt 2005, 01:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lexicon Geräte, Erfahrungsaustausch?
srliof am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2014  –  103 Beiträge
Lexicon mc1 7.1 modificierung.
kempf am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  3 Beiträge
Arcam AVR oder Lexicon
leogo am 03.06.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  5 Beiträge
Lexicon Mc 12
Schmiddy78 am 17.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.12.2003  –  4 Beiträge
Suche Schaltplan für Lexicon RV-6
homolka am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  3 Beiträge
BDA für Lexicon MC-1?
evil-ash am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  2 Beiträge
Lexicon MC 1 an 7.1 CH Eingang?
Etaoneminute am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  2 Beiträge
Lexicon schaltet nicht mehr aus
Bruumaa am 13.11.2022  –  Letzte Antwort am 13.11.2022  –  3 Beiträge
Lexicon MC-10 vs. Marantz AV 8805
elizangela am 02.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  7 Beiträge
Vergleich original Lexicon Einmess-Mikrofon gegen UMIK-1
elizangela am 22.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.864

Hersteller in diesem Thread Widget schließen