HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Hilfe! Mein Kenwood KRF-X9070D spuckt keinen Ton m... | |
|
Hilfe! Mein Kenwood KRF-X9070D spuckt keinen Ton mehr aus!+A -A |
||
Autor |
| |
mat779
Neuling |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2007, |
Hi zusammen, habe ein seltsames Problem mit meinem Kenwood KRF-X9070D. Gestern Abend lief das Gerät noch einwandfrei!!! und heute ... kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern. ![]() Hatte bisher nie Probleme mit dem Gerät und war sehr zufieden damit. (gleich vorweg: Mute hab ich schon mehrfach gecheckt ![]() Das seltsame dabei: alle Funktionen arbeiten einwandfrei... ![]() sogar die Mute-Funktion scheint zu funktionieren... (beim Betätigen verschwindet das im Betriebszustand leicht hörbare Rauschen in den Lautsprechern) - da der Receiver wie üblich warm wird, folgere ich daraus, dass die Endstufen unter Dampf stehen... Trotzdem gelangt kein einziges Tonsignal zu den Endstufen respektive den Lautsprechern. ![]() Interessant ist auch, dass auch der Kopfhörerausgang von dem Problem betroffen ist. Vermute dabei ein Routingproblem...hoffe es liegt nicht an teureren Bauteilen (bitte nich DSP). Liegt jedenfalls irgendwo zwischen Input und Endstufe. ![]() Wäre genial, wenn jemand ne Lösung oder n Tipp zur Fehlerquelle hätte! Danke schon mal ![]() |
||
Insane307
Stammgast |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2007, |
Manchmal sind es die einfachen Dinge die man übersieht, vielleicht ist das ja auch in deinem Fall so. Liegt es vielleicht an deinem Zuspielgerät (z.B. CD Player) der den Geist aufgegeben hat? Vielleicht ist beim letzten Verrucken der Anlage ein oder mehrere Kabel rausgerutscht? Im Tuner Modus (bei eingeschalteten Lautsprechern) muss etwas zu hören sein. ![]() Was sagt das Testrauschen des Verstärkers im Setup? Wenn gar nix rauskommt ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein DSP. Eine Reparatur könnte teuer werden und wäre bestimmt nicht sinnvoll. Aber ein Kostenvoranschlag kann man sich immer mal machen lassen. mfg ![]() |
||
|
||
mat779
Neuling |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2007, |
Zunächst mal danke für deine Antwort! ![]() Leider trifft hier der letzte deiner Vorschäge zu. Bekomme weder beim Lautsprechertest im setup-Menü, im Tuner oder an allen Eingängen mit verschiedenen Quellen (DVD-Player, PC, cd-Player) eine Tonausgabe. Vermute, nachdem ich mich heute umgeschaut habe, auch dass es am DSP liegen könnte. ![]() Für weitere Vorschläge und Hinweise wär ich sehr dankbar. Was würde zudem der Austausch des DSP kosten, bzw. ist dann ein Wechsel der kompletten Platine nötig? Kanns es vielleicht nicht doch an nem Kondensator, ner Lötstelle, etc liegen? Hätte bei einem defekten DSP vermutet, dass es dann, keine Ahnung, Knackgeräusche, Gequietsche oder sonst was gibt? Danke schon mal! ![]() [Beitrag von mat779 am 14. Jan 2007, 20:03 bearbeitet] |
||
Insane307
Stammgast |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2007, |
Also ich bin kein elektriker, aber ich vermute mal ein DSP ist ja nix anderes wie ein Prozessor. Wenn im PC der Prozessor wegraucht knackt und quietscht ja auch nix ![]() Wenns also der DSP von der Signalverarbeitung ist, dann dürfte eben genau das passieren was bei dir der Fall ist, es kommt kein Signal mehr durch, egal welcher Art. ![]() Aber wie gesagt nur ne Vermutung mit dem DSP. ![]() Habe selber einen 9070 und meiner ist seit Okt. 06 in Reparatur weil Kenwood zu **** ist ein Ersatzteil richtig zu liefern. Mein Problem war übrigens mit deinem ein wenig vergleichbar. Bei mir kam auch kein Ton mehr raus, dafür aber Funken und Blitze ![]() Damit dir und anderen das nicht passiert, nur keine Niederohmigen Lasten (z.b. 2 Ohm) an einen Kenwood anschliessen ![]() mfg ![]() |
||
mat779
Neuling |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2007, |
Oh, hört sich ja übel an. ![]() und klingt teuer. Danke für die beruhigende Meldung mit den Ersatzteilen von Kenwood respektive Reparatur ![]() Na ja, werd mich mal auf ne lange wartezeit einstellen ![]() Nochmal danke ![]() |
||
AnPa
Neuling |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo, ich bin durch google auf diesen Thread gestoßen. Ich habe genau das selbe Problem mit dem Teil. Läuft euer wieder ? Was hats gekostet? Gruß Angelo |
||
DooMMasteR
Neuling |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2009, |
auch hier bei uns tritt das beschriebene problem auf hilfe waere SUPER |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-V5100D -Hilfe!- Chovsky am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 10 Beiträge |
Kenwood KRF-X9060D Ton setzt aus kalle42 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe mit Kenwood KRF-V4530D Muschelschubser123 am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 2 Beiträge |
Kenwood krf-v6010 robby2203 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-8300D Fehlermeldung oscarchen86 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V6100D Frage MikeBln am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 17 Beiträge |
Kenwood Krf-V4070D problem mrphilly24 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V9300D Maylo007 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 2 Beiträge |
Klangbild Kenwood KRF V5200D Se11001 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF 5070D Transportschaden Trotzdem am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.558