HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Rauschen bei hoher Lautstärke Sony STR-DH750 | |
|
Rauschen bei hoher Lautstärke Sony STR-DH750+A -A |
||
Autor |
| |
tonda646
Neuling |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2015, |
Hallo. Ich habe neu folgendes gekauft: -Sony AV Receiver STR-DH750 -2* Mivoc SB 210 MK III Standlautsprecher (schwarz) 3-Wege-Standbox -4mm hochwertiges Kupferkabel -Toslinkkabel -Toslinkadapter .noch benutzt: kleinen alten Lautsprecher als Center. Was ist will/habe und machen wollte: Brauche den reciever nur für die boxen und habe den per Toslink kabel an meinen Imac verbunden (imac hat auch digitalen ausgang). Dann wolte ich darüber Musik über Imac und per Bluetooth hören und natürlich Filme gucken. Deswegen habe ich auch noch die kleine Box als Center. Ich habe auch schon die boxen kalibriert mit dem mikro und habe gepattert. Soweit war alles in Ordnung. Habe dann, weil ich sehr dumm war ein youtube video angemacht wo so ein basstest war. natürlich gleich laut gemacht und gestaunt wie die zimmertüren klappern^^. Danach war erstmal alles in ordung bei der anlage und den boxen. Am nächsten Tag habe ich aber ein rauschen unter allen boxen bei folgenden kriterien feststellen müssen: -wenn man den receiver über lautstärke 30 stellt (aut und zu laut um normal musik zu hören) kann man ein rauschen in allen boxen hören dass bei höerer lautstärke immer lauter wird! -es gibt kein brummen -das rauschen ist nur wenn er an ist, nicht im standby -normal fällt das garnicht auf wenn man musik hört, aber bei filmen in 3/0 kann man In den Boxen L,R wenn die keine oder fast keine geräusche in szenen wiedergeben werden schon rauschen hören -das rauschen ist bei toslink und bluetooh verbindung -an/aus, umstecken hat nichts gebracht ebenso wie resetten Mein fazit früher: Scheiße, ich Dummkopf habe durch den "Basstest"^^ den Receiver gesprengt. Also direkt einen zweiten gleichen Reciever bestellt. Der neue Receiver kam an und ich habe erstmal einen kleinen bluetooh test mit dem alten und neuen per iphone gemacht und das kam raus: Der alte Reciever rauscht, der neue reciever rauscht nicht. ich dachte mir: super, ist dann ja alles geklärt. Was in der zwischenzeit passierte: Ich habe nocheinmal den alten reciever an Imac (toslink) und an beide boxen angeschlossen und direkt danach den neuen reciever. Ohne wiedergabe die lautstärke wieder hochgedreht und: Bei dem alten gabe es 30> das rauschen und bei dem neuen nicht. Die sache war also für mich schon sicher. ich habe musik gehört und wollte jetzt abends per 3.0 einen Film am Imac gucken. Aufeinmal als ich alles alles wegen 3.0 wiedergabe testen wollte merkte ich: Die rauschen ja ganz leise. also habe ich die lautstärke wieder aufgedreht 30> und wieder das rauschen gehabt. Jetzt bin ich echt ratlos, woher kommt dieses rauschen und warum war es am anfang bei dem neuen noch nicht da? Es ist doch sehr komscih, dass es am anfang nicht da war, aber später!!! sind das alles riesen zufälle? Ich kann mir keinen fehler oder so erklären. Ich freue mich sehr über jede antwort und werde natürlich auch zurückantworten. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Noch eine schöne weihnachtszeit:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DH750 Bass/Höhen bei Surround? Midnightmaster am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH750 wird teurer und teurer jan_reinhardt am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 12 Beiträge |
STR-DH750 Verwirrung Watt Angaben deadmus am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 4 Beiträge |
SONY STR-DH750 Bi-Amping - Wie? ironrabuman am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 9 Beiträge |
Sony STR-DH750 und der HDMI-Passthrough ForenSeil am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH750 7.2 Kanal Receiver !bass? PascalEB am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 3 Beiträge |
Sony STR DN 1000/Rauschen Sickness83 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 13 Beiträge |
STR-DH750 Probleme im Stereobetrieb (2.0) deadmus am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH750 - Was ist die "Wi-Fi" Feature? petermeier2525 am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
Sony STR-DG520 defekt? Surround-Lautsprecher rauschen! Superbuff am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818