HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » STR-DH750 Probleme im Stereobetrieb (2.0) | |
|
STR-DH750 Probleme im Stereobetrieb (2.0)+A -A |
||
Autor |
| |
deadmus
Neuling |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2015, |
Hallo zusammen, da sich mein alter Sony Verstärker nach etwa 30 Jahren verabschiedet hat, habe ich mir den STR-DH750 Receiver gekauft und wollte ihn gestern in Betrieb nehmen. Beim Anschließen bin ich nach der Beschreibung vorgegangen, die sich unter ![]() - Zwei Lautsprecher (Sony APM-A70) an "FRONT A" - Samsung LCD TV an "HDMI OUT" und Cinch Audiokabel an "TV R L" - DVD Player an "HDMI BD/DVD" - Android Tablet an "HDMI GAME" - CD Player via Cinch an "SA-CD/CD" Nach Anschluss aller Geräte habe ich das "Easy Setup" durchgeführt. Dabei wurden keine Warnungen ausgegeben. Das Setup hat korrekt die Stereosituation (2.0) erkannt und das "Sound Pattern" entsprechend eingestellt. Bei den Testtönen der automatischen Kalibrierung hatte ich den Eindruck, dass sowohl Höhen als auch Töfen korrekt und mit einem guten Klang wiedergegeben wurden. Nach diesen Vorbereitungen wollte ich nun die verschiedenen Eingänge prüfen. Ich stellte fest, dass bei allen Quellen, die Qualität der Tiefen sehr schlecht war. Es war ein deutliches Rauschen oder Verzerren zu hören. Lediglich das Abspielen eines Videos vom Tablet aus, verhielt sich anders: Zunächst hatte ich den Eindruck, dass der Klang über Tablet (youtube, HD Video) klar sei. Allerdings schaltet sich der Eingang nach wenigen Sekunden automatisch auf "BD/DVD" um. Das passierte jedes Mal, wenn ich auf das Tablet umstellte. Irgendwie schaffte ich es, dieses automatische Umschalten zu unterdrücken (keine Ahnung wie). Danach war die Sound-Qualität allerdings auch auf Tablet sehr schlecht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei jedem Einschalten, auf dem TV das Easy Setup vorgeschlagen wurde. Evtl. wurden die Einstellunngen nicht richtig gespeichert, obwohl ich "Save&Exit" gewählt habe. Meine Frage ist nun, ob es sich bei den ganzen um falsche Einstellungen oder irgendwelche Inkompatibilitäten handelt, oder ob der Receiver schlichtweg defekt ist. Vielen Dank für Eure Hilfe! Markus |
||
deadmus
Neuling |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2015, |
Mittlerweile habe ich die Boxen wieder an den alten Verstärker angeschlossen. Eine der beiden Lautsprecherbuchsenpaare funktioniert eigentlich noch. Nun habe ich festgestellt, dass die Boxen auch an der alten Anlage mies und verzerrt klingen. Kann es sein, dass der neue AVR beim "Easy Setup" die Boxen beschädigt hat? Nochmal zum Setting: Boxen: Sony APM-A70, 80 W, 6 Ohm AVR: Sony STR-DH750 mit 7*145W Danke für Eure Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
STR-DH750 Verwirrung Watt Angaben deadmus am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 4 Beiträge |
Sony STR-DH750 wird teurer und teurer jan_reinhardt am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 12 Beiträge |
SONY STR-DH750 Bi-Amping - Wie? ironrabuman am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 9 Beiträge |
Sony STR-DH750 und der HDMI-Passthrough ForenSeil am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH750 7.2 Kanal Receiver !bass? PascalEB am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 3 Beiträge |
Sony STR-DH750 Bass/Höhen bei Surround? Midnightmaster am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH750 - Was ist die "Wi-Fi" Feature? petermeier2525 am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
Sony STR-DN840: Probleme, Probleme! charles_b am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB940 QS - Probleme mit Subwoofer ZwergGimli am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 4 Beiträge |
Sony STR-DN840 Probleme Fritz_Beckmann am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.227