HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sehr enttäuscht über Sony STR DH750 mit Teufel Col... | |
|
Sehr enttäuscht über Sony STR DH750 mit Teufel Columa 300 Mk2+A -A |
||
Autor |
| |
Ebenfeld8
Neuling |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2015, |
Hallo liebe Forum-Mitglieder Ich bin hie neu und würde mir ganz gerne eure Meinung zu meinem Problem einholen. Wie schon im Titel erwähnt, habe ich mir nach langer und reiflicher Überlegung einen neuen A/V-Receiver/Verstärker von Sony gekauft. Und zu einem neuen Verstärker gehören auch neue Speaker! Nachdem ich unzählige negative Postings über Bose im Netz gefunden habe, habe ich bei den Lautsprechern bei den "Teufeln" zugeschlagen. Alles problemlos geliefert, gleich ausgepackt, das alte "Zeugs" abgebaut und weggeräumt. Die neuen Komponenten angeschlossen und in Betrieb genommen. Dann die Ernüchterung: Die automatische Kalibration des Receivers ist für den "Hugo" > Klang besch..... Also manuell so gut es geht justiert. Ergebnis: Bässe sind wirklich satt und genau so, wie erwartet; nur die Satelliten (und Rear-Boxen) klingen einfach nur billig: Viel zu starke Mitten und fast keine Höhen. Nun hab ich das Problem, dass ich nicht weiß ob der Verstärker oder die Lautsprecher meine Erwartungen nicht erfüllen. Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Kombi? Bzw. was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar! Hier noch einmal die betroffenen Komponenten: Sony STR DH750 mit Teufel Columa 300 Mk2 lg. Andreas |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2015, |
Den Klang machen die Lautsprecher, nicht der AVR, lies mal hier ![]() ![]() |
||
|
||
Ebenfeld8
Neuling |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2015, |
Hallo Fuchs #14 Vielen Dank für die rasche Antwort! Soll heißen, ich soll das Teufel zurückschicken und mir was anderes/besseres kaufen? Ein Freund von mir hat die BOSE "Brüllwürfel" (Acustimass 10) die meiner Meinung nach viel ausgeprägtere Höhen haben und viel weniger "dumpf" klingen. Was würdest du empfehlen? Danke und lg. Andreas |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2015, |
Auf jeden fall keine Brüllwürfelsets. Höre dir mal verschiedene Regallautsprecher an, wie z.B. die Dali Zensor Serie. ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2015, |
Welche Lautsprecher hattest Du denn bisher?
Wie viel darf es denn kosten? Gruß Georg |
||
Ebenfeld8
Neuling |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2015, |
Hallo Georg Bisher hatte ich ein Magnat 5.1 VISIONSTAR-System. Regal-Speaker waren ganz gut; Rear- und Centerspeaker nicht so gut; Sub (passiv) etwas schwach; ca. 25 Jahre am Buckl! Habe deshalb das Ganze seit Jahren nur mehr als 2.1 betrieben. "Angetrieben" von einem Sony STR-DE, 405 ein wirklich ausgezeichnetes Produkt, das aber den heutigen Anforderungen (HDMI, Bluetooth, etc.) einfach nicht mehr entsprach; ebenfalls ca.25 Dienst geleistet - absolut ohne Macken! Irgendwie bin ich nun wirklich sauer! Da denke ich mir mit Teufel kann ich nix falsch machen - totale TOP-Marke - und nun das. Ganz ehrlich hab ich schon überlegt, die alten Magnat-Regalsprecher wieder zu installieren. Nur das geht nicht, da diese am alten Sub angeschlossen waren; denke die Frequenzweichen waren da drin. Wegen der Frage nach dem Preis: bis max € 800,- würde ich bereit sein für das Lautsprecher-System auszugeben. Vielen Dank und lg. Andreas |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:49
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2015, |
Wie groß dürfen die Hauplautsprecher werden? Gingen auch Standboxen? Gruß Georg |
||
Ebenfeld8
Neuling |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2015, |
Nein, tut leid. Standboxen gehen nicht. Bin auch auch an und für sich kein Freak! Nur die unzureichende Leistung der Hochtöner und die alles überlagernden Mitten des Teufel Columa 300 Mk2 sind schon untragbar. Gruß Andreas |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
13:09
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2015, |
Sorry nach 25 Jahren alles einfach neu zu kaufen und erwarten es wird alles automatisch besser ist natürlich halt auch oft sehr optimistisch. Kann natürlich auch gut gehen, hier offenbar nicht. Um Sony gerecht zu beurteilen müssten die ursprünglichen LS dranhängen. "Boxen müssen sich evtl. auch mal einspielen ". Mit ein wenig "Herzblut" Komponenten suchen, würde mit 2.0 anfangen und dann erweitern. |
||
XN04113
Inventar |
13:13
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2015, |
wo hast Du denn her, daß Teufel eine Top Marke ist? hier wirst Du dazu nur Empfehlungen für sehr wenige Modell von denen erhalten hast Du dir Dein Set überhaupt vorher mal technisch angeschaut? das sind 70mm Lautsprecher in einer Röhre verbaut diese Größe haben auch die typischen Brüllwürfel Sets für guten Ton brauchts es nun einmal ein Mindestmaß an Membranfläche und Gehäusevolumen |
||
Ebenfeld8
Neuling |
20:46
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2015, |
Hallo Zusammen, Ich möchte mich sehr herzlich bei Allen, die mir auf meine Anfrage geantwortet haben bedanken! Hier ein aktueller Status der Situation: Habe das Teufek Columa MK2 wieder fein säuberlich verpackt und die Abholung bzw. Rücknahme der Ware veranlasst. Dann habe mir auf Grund der Empfehlung von Fuchs#14 das Dali Zensor 5.1-Set für knackige €1.000,- zugelegt und bin grundsätzlich begeistert! Der Klang dieser Lautsprecher ist um Klassen besser als das Teufel-Set. Nichts desto trotz sind mir speziell beim Musik hören die Höhen immer noch zu schwach. Daher gehe ich davon aus, dass doch auch der Sony STR-DH750 nicht ganz meinen Anforderungen entspricht. Werde mich daher wohl um ein anderes Gerät umsehen. Meine Frage: Welche Receiver (wenn geht mit HDMI-Anschlüssen) sind bekannt für guten Musikgenuss und haben eine vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis? Super wäre etwas mit mehr Klang-Einstellungsmöglichkeiten als nur "Bass & Höhen". Ich freue mich schon auf euer Feedback. Gruß Andreas |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:08
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2015, |
Am Sony AVR liegts nicht, wenn du mit dem Klang immer noch nicht zufrieden bist. ![]() Gruß Georg |
||
krupunderstab
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#13
erstellt: 22. Dez 2015, |
Ich verstehe dein Problem nur zu gut . Allerdings eines der größten Streitthemen hier , da bei vielen Herstellern und Anwendern die "linerar" These und Funktion Gesetz ist . Der Sony ist und bleibt dein Hauptproblem . Vernünftige Klangregelungen mit weitem Stellbereich plus gehörrichtiger Lautstärkeregulierung und dazu luftigem Klang konnte ich bisher nur aus Pioneer und einigen Onkyo AVR (mit den Vollversionen ihrer Einmess und Klangregelstruktur) herauszaubern. Mit dem Sony wirst du nicht weiterkommen , gerade bei Musik , egal welche Speaker. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DH750 7.2 Kanal Receiver !bass? PascalEB am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 3 Beiträge |
Sony STR-DH750 Bass/Höhen bei Surround? Midnightmaster am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 2 Beiträge |
STR-DH750 Verwirrung Watt Angaben deadmus am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 4 Beiträge |
SONY STR-DH750 Bi-Amping - Wie? ironrabuman am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 9 Beiträge |
Sony STR-DH750 und der HDMI-Passthrough ForenSeil am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH750 wird teurer und teurer jan_reinhardt am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 12 Beiträge |
STR-DH750 Probleme im Stereobetrieb (2.0) deadmus am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Ausgangsleistung Sony STR-DN610 ausreichend ? Teufel_1986 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 16 Beiträge |
Sony STR-DH750 - Was ist die "Wi-Fi" Feature? petermeier2525 am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
Sony STR-DE875 Relais Teufel krolio am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818