HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » STR-DB930 - lautes Knacken und PROTECTOR | |
|
STR-DB930 - lautes Knacken und PROTECTOR+A -A |
||||
Autor |
| |||
panderl
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 18. Sep 2012, 13:00 | |||
Hallo Forum, ich hab hier noch einen Sony STR-DB930, der seit 12 Jahren seinen Dienst bei mir verrichtet. Seit einiger Zeit kommt es hin und wieder vor, dass beim Einschalten aus dem linken Rear-LS ein relativ lautes Kacken ertönt. Laut genug, um doch einigermaßen zu erschrecken. Ansonsten hat der Receiver aber funktioniert und es kam selten genug vor, um von mir ignoriert zu werden. Gestern aber hat's beim Einschalten einen Riesen-Knall gegeben - im Prinzip das gleiche Knack-Geräusch, aber sehr viel lauter. (Im Nachhinein bin ich mir auch nicht sicher, ob der gestrige Knall auch nur aus dem linken Rear gekommen ist, oder aus allen LS). Nach dem Knall hat der Receiver im Display "PROTECTOR" angezeigt und ansonsten keinen Mucks von sich gegeben. Aus- und wieder Einschalten hat den Knall wiederholen lassen. Ich hab dann sämtliche LS abgeklemmt und den Receiver ohne LS in Betrieb genommen - alles normal (keine PROTECTOR-Anzeige). Dann habe ich der Reihe nach einen LS nach dem anderen wieder angeklemmt und getestet. Center, linker und rechter Front-LS verliefen ohne Probleme. Beim linken Rear gab's beim Einschalten wieder ein Knacken, wie seit einigen Wochen/Monaten gewohnt. Ich hab dann die Kabel auch am LS selbst neu angeschlossen. Im Anschluss konnte ich den Receiver ohne Knacken in Betrieb nehmen, was aber auch Zufall sein kann. Der rechte Rear verlief dann auch unkritisch. Somit sind wieder alle LS angeschlossen, am Receiver und am linken Rear sind die Kabel nochmal neu angeschlossen worden, ohne dass mir dabei aufgefallen wäre, dass etwas nicht gestimmt hätte. Momentan, also gestern Abend, funktioniert er wieder. Kann jemand einschätzen, was die Ursache ist oder war? Stirbt mein Sony bereits? gruß anderl |
||||
panderl
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Sep 2012, 15:16 | |||
So, gestern Abend ging er beim Einschalten wieder mit lautem Knall aus dem hinteren Rear in den Protector-Modus. Diesmal hat er sich aber durch einfaches aus- und wieder einschalten selbst geheilt. Die Befürchtung, dass der Receiver stirbt, steigt Hat niemand eine Idee, oder wenigstens Trost? gruß anderl |
||||
|
||||
panderl
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Sep 2012, 11:40 | |||
Auch wenn das nach Selbstgespräch aussieht, vielleicht liest ja noch jemand mit und hat einen Tipp. Ich hab jetzt alles vom AVR getrennt - es sind weder LS noch Zuspieler oder Antennen angeschlossen. Das Stromkabel ist das einzige, was vom AVR weggeht. Und trotzdem kann ich den Protector-Modus provozieren: Sobald ich in einen Sourround-Modus wechsle, wird's knifflig. Dann habe ich gute Chancen, den Protector auszulösen. Schalte ich dagegen zwischen diversen Eingangsquellen um, die im Stereomodus sind, gibts keine Probleme. Lohnt sich hier noch eine Reparatur? Gruß anderl |
||||
redigo81
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Sep 2012, 11:59 | |||
Hallo,
Alleine die Tatsache:
|
||||
panderl
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Sep 2012, 12:21 | |||
Schon, aber das gute Stück ist mir doch ans Herz gewachsen Ich wär auch bereit, was neues anzuschaffen. Ich will nur sichergehen, dass der Sony wirklich hinüber ist. |
||||
Archangelos
Inventar |
#6 erstellt: 30. Sep 2012, 11:00 | |||
Hi, überprüfe wie hier erstmal die Verkabelung : http://www.beisammen...hread&threadID=57659 Ansonsten ist oft das Problem bei den Endstufen liegend das dort die Lötung nicht mehr 100 % gewährleistet ist. Dadurch entstehen oft die Protector Probleme....wenn du in deiner Nähe einen guten Elektronikerladen hast sollte der das Gerät vor allem im Endstufen Bereich kontrollieren... Daher folgende Schritte. 1. Alle Lautsprecher abstöpseln, auch den Sub 2. Alle Quellgeräte ab. 3. Wenn dann immer noch das Problem existent ist dann ist es meist die Endstufen Sektion. |
||||
panderl
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Okt 2012, 13:03 | |||
Hatte ich in Beitrag #3 schon geschildert, dass das Problem selbst dann noch auftritt, und zwar konkret, wenn die Endstufe für die Rear-LS zugeschaltet wird.
Ja, das halte ich mittlerweile für gesichert. Ich hab mir zwar mittlerweile einen Denon 1912 als Ersatz angeschafft, aber ich hoffe, ich krieg den Sony noch repariert, da ich davon ausgehe, dass nur ein einzelnes, billiges Bauteil ausgefallen ist. gruß anderl |
||||
hazel
Neuling |
#8 erstellt: 13. Apr 2013, 10:53 | |||
der thread ist zwar schon alt, aber ich habe nun das gleiche Problem @panderl: warst du mit einer Reparatur erfolgreich? |
||||
santa2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Nov 2013, 17:06 | |||
Hab mittlerweile auch das gleiche Problem. Ganz genau so wie oben beschrieben Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte? |
||||
gullyhamster
Neuling |
#10 erstellt: 02. Feb 2016, 10:35 | |||
Hallo, bei mir hat sich das Problem nach 16 Jahren auch so eingestellt - lautes Knacken im linken Rear und Rauschen. Auch wurde dabei gelegentlich "PROTECT" angezeigt. Beides ließ sich durch antippen des Receivers hervorrufen und gelegentlich beseitigen. In meinem Fall habe ich dazu die Platine für die REAR Endstufe nachgelötet und neue Wärmeleitfolie zwischen die 4 Leistungstransistoren und dem Kühlkörper geklebt. MfG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DH740 Protector mode Andy_L am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 9 Beiträge |
STR-DA50ES oder SRD-DB930 QS HiFiGti am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB930 - Sub wid nicht erkannt Cocabella am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 13 Beiträge |
Lautes Knacken am Phonoeingang - Sony STR-DB 2000QS hifi-troll am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 23 Beiträge |
Sony STR DB930 - Einstellung Tonmodus 5.1 damien6202 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 10 Beiträge |
Deutsche Bedienungsanleitung für Sony STR-DB930 nedniederlander am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
STR - DB 1080, ein anderes PROTECTOR-Problem ? #Thorsten# am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 3 Beiträge |
Sony STR-DB840 QS - PROTECTOR am Display chriz810 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 3 Beiträge |
"Protector" Fehler während Auto Calibration Niker am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 2 Beiträge |
AV Receiver Sony Str-DG 520 lautes Klicken? schwertfan am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279