HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony Str-Da50Es Klangqualität | |
|
Sony Str-Da50Es Klangqualität+A -A |
||||
Autor |
| |||
rosie-berlin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 14:48 | |||
Hallo Leute!! Ich weiss das der Receiver ja schon etwas älter ist aber leider ist darüber nicht viel zu finden. Wie beurteilt Ihr denn die Klqngqualität-Mehrkanal und Stereo? Gruß an alle |
||||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 15:07 | |||
Wie kommst Du darauf? Willst Du ihn gebraucht kaufen? Sony hat im Bereich Receiver nicht den besten Ruf... |
||||
|
||||
rosie-berlin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 19:17 | |||
Hallo Na vieleicht kannst ne Empfehlung abgeben? Gruß |
||||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2011, 19:30 | |||
Was willst Du denn jetzt hören? Prinzipiell bin ich eingefleischter und überzeugter Onkyo'aner, habe auch mit Yamaha gute Erfahrungen gemacht und kann vor Philips und Samsung nur warnen. Meine Erfahrungen eben... Wenn Du eine Empfehlung für ein Gerät willst, musst Du schon ein paar Infos dazu geben, von welcher Preisklasse wir reden und welche Eigenschaften 'er' haben soll. Welche Raumgröße bzw. welche Leistung wird gefordert, welche Eingänge brauchst Du, welche Funktionen (Bildverarbeitung/Umwandlung, ggf. 3D, etc.). Reden wir überhaupt von 5.1 oder soll es mehr werden? Hast Du schon Lautsprecher oder soll es ein Komplettpaket werden? Fragen über Fragen... |
||||
paveldd
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Jan 2011, 16:56 | |||
Ich betreibe den STR-DA50ES seit über einem Jahr mit Canton Fonum 400 im 5.0 Modus. Zugespielt wird AC3/DTS und ab und zu eine CD. Die ES Serie von Sony ist die oberste Klasse unter den Geräten. Damals wurden noch Volltransistor Endstufen verbaut. Die Stromversorgung ist sehr gut, allgemein ist der Aufbau auf sehr hohem Niveau (wenn man reinschaut). Hat viele Anschlussmöglichkeiten (vor allem optisch). Ich will meinen sehr gut gepflegten Receiver verkaufen (Mit der original Touch Fernbedienung und allen Anleitungen), da ich auf HDMI angewiesen bin - leider ist der Receiver in diesem Sinne veraltet ! |
||||
frapu
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Jan 2011, 21:43 | |||
hier gibts nen Test http://www.areadvd.de/hardware/sonystrda50es.shtml |
||||
John-Boy
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Feb 2011, 10:39 | |||
Der Sony STR-DA50ES steht bei mir schon fast 10 Jahre und spielt immer noch recht gut. Neben dem seinerzeit sehr guten Digital-Surround ist auch der analoge Stereo-Klang wirklich gut. Sicher gibt es zwischenzeitlich Besseres, aber wer bisher eher im unteren/mittleren Preissegment AV-Receiver zu Hause betrieben hat, wird auch von so einem "alten" Receiver begeistert sein. Die Verarbeitung ist jedenfalls topp. Aber im Zeitalter von 3D/HD/Blu-Ray möchte man über den AV-Receiver auch die Videodaten aufbereiten/weiterleiten. Ich werde daher meinen STR-DA50ES auch kurzfristig für sehr kleines Geld verkaufen. Der Zustand meines 1-Hand-Receivers ist noch gut (von außen topp)und die Original-Fernbedienung (nie benutzt)/Bedienungsanleitung hätte ich auch noch). Interessenten können mir gern eine PM senden. Gruß John-Boy |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
#8 erstellt: 27. Feb 2011, 12:27 | |||
Ja klar. Alle anderen Hersteller sind natürlich top(f) ohne ende. |
||||
Salahudin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Mrz 2011, 23:05 | |||
Moin Moin Ich betreibe selber den Sony Da50Es seit 2006. Also für Surround finde ich ihn für meine Ansprüche mehr als ausreichend von Klang sowieso Fürn Stereobetrieb nutze ich den Receiver nicht mehr,liegt einfach daran das ich ihn Stereo nicht besonders gut fand. |
||||
ursus65
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Apr 2011, 12:57 | |||
Moin, ich habe den Receiver seit 2001 und bin sehr zufrieden. Wenn man auf HDMI verzichten kann, dann kann man für wenig Geld ein sehr gutes Gerät als 2nd Hand bekommen. Ich habe schon welche für ~250€ gesehen. Im Raumklang, bin ich immer wieder begeistert. Stereoklang hätte ich gerne etwas besser, aber s. u. Wie gut der Receiver ist, merkt man IMHO, wenn man(n) Upgraden will. Wenn es sich lohnen, also spürbar besser werden bzw. klingen, soll wird wohl >= 1500 € kosten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
STR DA50ES Michi6280 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 13 Beiträge |
STR-DA50ES & SACD 5.1 -> Stereo romainrolland am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 2 Beiträge |
Problem mit altem STR-DA50ES Hutzelbrunz am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 4 Beiträge |
STR-DA50ES oder SRD-DB930 QS HiFiGti am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
DD5.1-Ton mit Sony DA50ES Dagobert26 am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 2 Beiträge |
Hat der STR-DA50ES eine Pufferbatterie? berkelium am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 3 Beiträge |
Sony STR-DA 2400 Funktionstest internetdienst am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 4 Beiträge |
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES Bobby15230 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 358 Beiträge |
Sony STR-DG720 .stereo? sevenply am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 14 Beiträge |
Sony STR-DA2400ES Erfahrungen Picknick3r am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.559