HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » PS3 und Sony STR-DH 820 kein Ton | |
|
PS3 und Sony STR-DH 820 kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Dr-Eck
Neuling |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo Zusammen, ich habe ein Tonproblem mit PS3 und einem Sony-DH 820. Hier alle Geräte: A/V-Receiver: Sony STR DH820 Fernseher: Sony Bravia KDL46HX755 BD-Player: Sony Playstation 3 Slim Bravia Sync ist aktiviert. PS3 ist via HDMI an AVR angeschlossen und Fernseher ist auch via HDMI an AVR angeschlossen. Die Bravia-Sync-Steuerung funktioniert einwandfrei (siehe Thread vorher: ![]() Vom Fernseher kommt der Ton über den AVR ohne Probleme (natürlich über HDMI). Der Fernseher hat einen eingebauten Triple-Tuner. Nach langem hin und her habe ich mitlerweile die PS3 überreden können überhaupt mal ein Bild auf den Fernseher zu zaubern. Ton bekomme ich allerdings nicht. Bin ziemlich am Ende mit meinem Latein. Das kuriose ist, dass im Keller eine PS3 mit gleichem AVR an einem Beamer hängt und dort läuft alles... habe die PS3's auch schon hin und her getauscht aber es bringt nix. Beide Geräte liefern keinen Ton in Verbindung mit dem Fernseher. Was könnte ich falsch eingestellt haben? Habe der PS3 auch schon gesagt, dass alles über HDMI gehen soll... und so weiter und so weiter... Vielleich hat jemand eine Idee oder einen guten Rat? Gruß |
||
Archangelos
Inventar |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2012, |
Hi, da ich mal denke das du die Verbindung komplett über HDMI geschaltet hast wären folgende Schritte zum überprüfen relevant : Wie ist der Ton rausgebend geschaltet ? Bitstream oder PCM von der PS3 kommend ? Wie ist am AVR die die Tondecodierung geschaltet ? Auto oder PCM ? Welchen Eingang hast du daher ausgewählt ? Den für Bluray...nehme ich mal Daher überprüfe erst die Toneinstellung und den Richtig definierten Eingang. Welche HDMI Kabel hast du ? Alles auf aktuellen Stand ? Überprüfe auf Seite 44 45 der BDA die Einstellungen.... ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 29. Jul 2012, 11:12 bearbeitet] |
||
Dr-Eck
Neuling |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2012, |
Vielen Dank für deine Antwort, ich arbeite deine Punkte mal systematisch ab: -Wie ist der Ton rausgebend geschaltet ? Bitstream oder PCM von der PS3 kommend ? Ich habe bei der PS3 beides ausprobiert, war der erste Punkt, den ich ausprobiert habe ![]() -Wie ist am AVR die die Tondecodierung geschaltet ? Auto oder PCM ? Ich hab den AVR auf Auto gestellt aber müsste da vielleicht nochmal durchprobieren -Welchen Eingang hast du daher ausgewählt ? Den für Bluray...nehme ich mal In der Bedienungsanleitung stand, dass man die PS3 auf Game anschließen soll aber ich habe auch den BD/DVD-Eingang versucht, bei beiden das gleiche Ergebnis. -Daher überprüfe erst die Toneinstellung und den Richtig definierten Eingang. Oh sorry, das hier war das erste, was ich versucht habe... 20 mal glaub ich... -Welche HDMI Kabel hast du ? Alles auf aktuellen Stand ? Hm... die PS3 ist mit einem "älteren" Oelbach-Kabel angeschlossen, das bestimmt über 5 Jahre alt ist. Die Geräte sind meinem Vater... habe ihm schon gesagt, dass er mal ein neues Kabel als Bypass legen soll, um das alte Kabel auszutauschen und zu prüfen ob es daran liegt. Hab da noch nix von ihm gehört. Gibt es alte Kabel, die nicht Audio- und Videosignal gleichzeitig übertragen können? -Überprüfe auf Seite 44 45 der BDA die Einstellungen.... Oh, diesen Punkt hatte ich noch nicht probiert. War mir auch bisher nicht bewußt gewesen, dass das notwendig bzw. möglich ist. Versuche ich aber auf jeden Fall mal. Gruß |
||
Archangelos
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2012, |
Hi, also wenn das Kabel locker 5 Jahre alt ist, kann es sein das es dem 1.1 oder 1.2 Standard entspricht wobei das 1.2 da keine Probleme mehr machen sollte....teste es ansonsten mit inem Neuem Kabbel aus was dem 1.4 Standard entspricht.... Ja die Einstellungen musst du sorgsam überprüfen... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-DG 820 v-v-v am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 37 Beiträge |
Sony STR-DH 700 7.1 einfachso1 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 2 Beiträge |
Multi Channel AV receiver STR-DH 820 phre20 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 2 Beiträge |
STR DH-520 | Kein Ton ausser FM Flipez am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 4 Beiträge |
SONY STR-DH 810 columbus210 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
Audioausgang Sony STR-DH 740 viodor am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 5 Beiträge |
Fragen zu "Sony STR DH-800" hirntier am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 23 Beiträge |
Sony STR-DG 820 plauderecke TrolloN am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 83 Beiträge |
Kein Ton über HDMI: Sony STR-DH 740 chinaski79 am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 6 Beiträge |
Anschlußproblematik Sony STR-DH 520 quackies am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637