HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX D711 BiAmp fähig? | |
|
VSX D711 BiAmp fähig?+A -A |
||
Autor |
| |
verflix
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2009, |
Servus, ich habe einen Pioneer VSX D711. Das gute Teil hat für Front/Stereobetrieb die Möglichkeit 2 Lautsprecherpaare zu betreiben. Die Ausgangsleitung ist hierbei mit 100W/Kanal angegeben. Meine Frage ist nun: Wenn ich nun an nem LS mit BiAmp-Terminal Front A+B anschliesse, hab ich dann 200W/Kanal zur Verfügung oder bringt das nix, weil A+B dann insgesamt 100W/Kanal liefern?! und somit gleiches Ergebnis wie BiAmp-Terminal gebrückt betrieben?! Danke |
||
ralph1964
Inventar |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2009, |
Front A+B sind eigentlich nicht für BiAmpig gedacht, sondern um 2 verschiedene Räume zu beschallen. Interessanterweise läuft gerade ein anderer Thread, in dem jemand meint, er könnte A+B für BiAmping betreiben. Lies mal die Antworten dazu, die dürften auch auf Deinen Pioneer zutreffen. ![]() Grüsse Ralph |
||
Rubachuk
Inventar |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2009, |
Immerhin ein AV-Receiver und kein Stereo-Receiver. Allerdings nur mit 5 Endstufen - kann mir nicht vorstellen, dass davon insgesamt 4 für die Fronts eingesetzt werden können. Zum Thema A + B Anschlüsse hat mein Vorredner ja schon was gesagt. Diese können nur zum Bi-Wiring (falls gewünscht) genutzt werden, nicht jedoch zum bi-ampen |
||
verflix
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2009, |
Danke, hab ich mir schon fast gedacht. Wär auch zu schön gewesen, wenn ich so ne einfache Lösung gefunden hätte.. Das ding hat aber auch leider keinen Pre-out für den Front-Kanal. Hat jemand ne Idee wie ich das mit 2. Verstärker trotzdem hin bekomme? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer vsx-d711-k /Siggi1990/ am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx d711 OVERLOAD + canton movie Ripperz am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 15 Beiträge |
VSX-933 eARC-fähig? Bommelone am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 12 Beiträge |
VSX-919AH . nicht 3D-fähig? baerworld am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer SC-LX89 5.1.2 Biamp Ralf8377 am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
BiAmp im Digital Eingangs Modus soundvernatiker am 02.04.2024 – Letzte Antwort am 08.04.2024 – 13 Beiträge |
VSX 529 oder 528 4K fähig? Wanya am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-324 voll 4K fähig? Nemesis200SX am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 8 Beiträge |
VSX 920-K durch AS-Wl300 DLNA fähig? Edelreservist am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 4 Beiträge |
VSX-921 und PS3 SIM278 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181