HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Anschluss für Kopfhörer | |
|
Anschluss für Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
wolfg740
Neuling |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2021, |
Hallo in die Runde, ![]() ![]() ich möchte des Kopfhörer "AKG hearo 777 quadra" an den Receiver SC-LX58 anschließen. Das funktioniert auch problemlos über Klinke. Dann sind aber die Lautsprecher abgeschaltet - was ich vermeiden möchte. Der AKG hat ja auch chinch-Eingänge - nur wo zum Henker muß ich die anschließen? Habe alles ausprobiert, auch " Zone 2 out" - aber der Kopfhörer bleibt stumm ! ![]() Das Handbuch des Receivers hat mich auch nicht weitergebracht. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt und weiß wie`s läuft. Grüße Wolfgang |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2021, |
An Pre Out Front. Ggf. musst du diesen Ausgang aber noch aktivieren. |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2021, |
Dann kommt bei Mehrkanal aber keine Sprache raus ![]() |
||
flyingscot
Inventar |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2021, |
Und ich vermute, bevor du beim Kopfhörer einen brauchbare Lautstärke erreichst, haben dir die normalen Lautsprecher bereits den Kopfhörer vom Kopf geblasen... Zone 2 Pre Out ist da sinnvoller, da hier i.A. ein unabhängiger Pegel eingestellt werden kann. Vorausgesetzt, der AVR kann die gewünschte Quelle überhaupt in Zone 2 wiedergeben (Zone 2 Quellenwahl ist i.A. auch unabhängig von der Hauptzone, muss also genau wie die Lautstärke extra gewählt werden!). |
||
fplgoe
Inventar |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2021, |
Die Zone gibt i.d.R. keinen (downgemixten) Mehrkanalton aus, sondern nur bei Stereo-PCM Zuspielung von der Quelle. Außerdem ist die Zone bei weitem nicht Lippensynchron, weil die DSP-Verarbeitung fehlt. Anschluss als TV-Kopfhörer, sofern dessen Tuner oder Apps genutzt werden, wäre wohl die einfachste Alternative. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SC-LX502: Wireless Kopfhörer dauerhaft anschließen? kangaroo72 am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 2 Beiträge |
SC-1224 - Speaker B , Zone 2 oder Pre Out cavern am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 13.06.2020 – 7 Beiträge |
KEIN TON! AKG Q701 Kopfhörer an Pioneer Susano SC-LX90 denzuma am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 7 Beiträge |
Pio SC-LX78 - LS Konfig wie anschließen? McStruppi am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 8 Beiträge |
VSX-515 Digital IN (Toslink) --> Analog OUT Da-Don am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 2 Beiträge |
VSX 330 K aktiver Subwoofer bleibt stumm Beginnersluck am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX 924 | Bluetooth Kopfhörer anschließen? sam_son am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 18 Beiträge |
Kopfhörer DP-RF6500 an den VSX 933 anschließen. Lloydcassa am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 4 Beiträge |
Pioneer SC-1223 Zone 2 Frage ? Doyanole am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 2 Beiträge |
Pre out am SC-LX 501-B dajokasa am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.885 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedjasoncromer
- Gesamtzahl an Themen1.556.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.699