HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pre out am SC-LX 501-B | |
|
Pre out am SC-LX 501-B+A -A |
|||
Autor |
| ||
dajokasa
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Hallo, ich überlege mir den 501 zu kaufen. Der soll zwar auch bei Musik einen ordentlichen Klang haben, ich möchte aber gerne sicher gehen, dass ich notfalls über Pre out einen Verstärker zuschalten kann. In den Beschreibungen ist zwar von Pre out die Rede, aber nur für Subwoofer und Zone 2 - ist das richtig und muss ich dann doch einen anderen Receiver ins Auge nehmen?
|
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2017, ||
so ist es, du benötigst dann einen mit Front Pre Out, warum auch immer du meinst externe Endstufen zu brauchen. |
|||
|
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Ja, nimm für Dein Vorhaben einen SC-LX701 oder einen der Vorgänger wie SC-2024 oder SC-LX59. Diese haben Pre-Outs für alle Kanäle. Bei den LXx01 wurde hier und da der Rotstift angesetzt, und man muss aufpassen, dass eine gewohnte Funktion nicht plötzlich fehlt. Da hat sich schon so mancher beschwert. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Naja, da braucht man sich nur das Bild der Rückseite anzusehen um zu merken das diese Funktion nicht vorhanden ist, wer das erst hinterher merkt, dem ist dann nicht zu helfen. Am besten ist immer noch sich vorab die BDA anzusehen ob gewünschte/gewohnte Funktionen im Gerät vorhanden sind. |
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Speziell bei den Pre-Outs gebe ich Dir Recht, ansonsten nicht. Verlink bitte mal die BDA vom LX501, aus der sich ergibt, dass Front Wide, DRC, ALC und X-Curve gestrichen bzw. beschnitten wurden. Ich kann nur eine Basisanleitung finden. Wer sich also an eine dieser Funktionen gewöhnt hat, tappt im Dunkeln. Allerdings sollte die grottige Fernbedienung abschreckend genug sein. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Ich hab mir die BDA nicht im Detail angesehen, aber wenn die gewünschte Funktion nirgends beschrieben ist, dann ist sie zu 99,9% auch nicht vorhanden. Ob die Funktion im Vorgängermodell enthalten war tut doch erst mal gar nichts zur Sache. |
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Du hast es nicht verstanden. Es gibt keine richtige Bedienungsanleitung. Demnach kann man auch nicht nach Funktionen suchen. Die Kurzanleitung mit den wenigen Bildchen dient nur der Ersteinrichtung des Geräts. Sowas hast Du bestimmt schon mal gesehen ![]() Ich glaube, es ist nicht mal eine richtige BDA dabei, wenn man sich das Gerät kauft, hat mal jemand gesagt. Daher war das wieder ein vorschnell erhobener Zeigefinger. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Ich hebe ja gar keinen Zeigefinger, das ist halt allgemein gültig und nicht speziell auf den 501 gemünzt. Das mit den BDA ist mir schon beim 1131 aufgefallen, da gab es auch zwei verschiedene. Die erweitere BDA scheint dann nur auf der CD beim Gerät beizuliegen, das ist natürlich richtig schlecht. Da müsste man vorab beim Support anfragen. |
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2017, ||
... und stiftet daher hier nur wieder Verwirrung, da nicht zutreffend. Es geht hier ja um den 501er und nicht um allgemein.
Siehste. Da verstehe ich die Bemerkung umso weniger, wenn Du selber schon die Erfahrung gemacht hast. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
14:51
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Ich lade mir nicht jede BDA für jedes Gerät runter, und hier ging es um die Pre-Out Front Anschlüsse, dazu braucht man die BDA nicht. Die andern (nicht vorhandenen) Funktionen hast du erst zur weiteren Verwirrung in den Raum geworfen. Wie dem auch sei: Kauft man das Gerät beim Händler muss dieser eine deutschsprachige BDA bereitstellen, das ist seine Pflicht. Kauft man das Gerät online hat man immerhin 14 Tage Zeit die gewünschte Funktion zu finden. |
|||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2017, ||
Nein, es ging auch um:
Daraus resultierend meine Empfehlung, auch mal die Vorgänger anzuschauen. Man kann nur stur die Frage beantworten oder auch gleichzeitig auf bekannte Probleme hinweisen. Für mich gehört das zu einer seriösen Antwort dazu. Du ziehst aber unnütze Nebendiskussionen vor. Schön, dass eine BDA mit der Aushändigung des Geräts Pflicht ist. Das hilft leider "vorab" (O-Ton Fuchs) nichts. Dieses "Dem-ist-nicht-zu-helfen"-Gesülze (#4) halte ich für so überflüssig wie einen Kropf. Irgendwann fragt hier niemand mehr. Dabei ist das Forum genau dafür da, und nicht, um sich für blöd verkaufen zu lassen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SC-LX 501 - 502 - 503 Atmos7.2 am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 15 Beiträge |
SC LX 501 Chromecast Built in jhdoanjsokjfoi am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 4 Beiträge |
Pioneer LX-501 Probleme Matze7 am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 29.08.2017 – 8 Beiträge |
Pioneer SC-LX801 pre out albert111 am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer SC LX 501 - Neu in 2016 Tannhäuser_Tor am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 6 Beiträge |
Pioneer sc-lx 501 und Vol. Atmos7.2 am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 3 Beiträge |
LX-501 vs. LX-302 MCT2014 am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 13 Beiträge |
Pioneer LX-501 maschokel am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 29 Beiträge |
[Gelöst]SC LX 501 bringt kein Ton von PC jhdoanjsokjfoi am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 2 Beiträge |
SC-LX 72 Startprobleme. VOLBEAT666 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.718