HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Mindestwiderstand zum Einmessen? | |
|
Mindestwiderstand zum Einmessen?+A -A |
||
Autor |
| |
Floppi2304
Neuling |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2020, |
Hallo zusammen, ich habe den AV_Receiver VSX-820-K von Pioneer und daran angeschlossen ein Surroundsystem von Teufel - 5 Satelliten + 1 Subwoofer. An sich läuft alles miteinander. Mein Problem ist, dass ich das ganze System nicht automatisch Einmessen lassen kann. Vor allem jetzt, wo ich mein Zimmer komplett umgebaut habe, wollte ich gerne eine sauber arbeitende Anlage haben. Die Ursache liegt offensichtlich in der Impedanz, denn der VSX ist für minimal 6Ohm zugelassen, die Lautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm. Mein AV-Receiver schaltet beim Einmessvorgang ab und meldet eine Überlast. Das ist aber normal, wenn eine zu geringe Impedanz gemessen wird. Das Thema verstehe ich soweit und betreibe das ganze ja auch schon seit einer Weile. Mich interessiert nur, ob man hier einen Workaround anwenden kann bzw. ob es Einmesswiderstände für solche Fälle gibt. Danke für Eure Hilfe! |
||
Oweron
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2020, |
Hi Flopppy, also ich hab und hatte schon einige Pios und die wurden auch lange zeit mitTeufel betrieben. Da wird ein anderes Problem sein, als die Lautsprecher.. Gruß |
||
fplgoe
Inventar |
07:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2020, |
Das die Impedanz so niedrig ist, dass die Einmessung mit einer Fehlermeldung abschaltet, kann ich mir auch nicht vorstellen. 4 Ohm sind jedenfalls kein Problem, denn jeder Lautsprecher (egal ob er auf 4, 8 oder 4-8 Ohm angegeben ist) schwankt in der Impedanz. Ich würde mal die Verkabelung kontrollieren. Kommt die Fehlermeldung gleich beim ersten Kanal? Dann hast Du vielleicht bereits da eine Litze, die von der Lautsprecherklemme zum Gehäuse geht, o.ä. |
||
Floppi2304
Neuling |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2020, |
Hallo zusammen, ich habe am Gehäuse nichts verändert sondern nur die LS umgeklemmt (einfach die alten ab und die neuen dran). Würde tatsächlich ein Kurzschluss vorliegen müsste der Amp doch auch im normalen Betrieb abschalten!? |
||
Oweron
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2020, |
Hi Floppi, so ganz erschließt sich mir das nocht nicht ganz. Du hast dein Zimmer umgebaut und die gleichen Lautsprecher wieder angeschlossen? Dabei andere Kabel verlegt? Oder Alles ist geblieben, nur die Lautsprecher wurden geändert? In jedem Fall würde ich, um das ganze erstmal einzugrenzen, alle Speaker ab, dann nach und nach immer einen, oder max. 2 wieder anklemmen und schauen, was passiert. Anders wirst du dem Problem kaum beikommen können. Eventuell mal ein Ohmmeter an einem NACKTEM Kabel hängen, also kein Speaker an der anderen Seite, ob esda einen Kurzschluss gibt. Wie gesagt, ich hatte mehrere Teufel Systeme an den verschiedesten Pios betrieben, alle ohne die geringsten Probleme. Gruß Oweron |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer MCACC Subwoofer Einmessen? Großbildfreak am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 8 Beiträge |
VSX 930 den zeiten Subwoofer einmessen PJanow4711 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 918V - Einmessen ohne Einmessmikrofon audioslave259 am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit pioneer vsx-819-h/k Master69 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 34 Beiträge |
SC1224 automatisch Einmessen 5.1 RomeyRome am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 3 Beiträge |
VSX-921 einmessen dshing am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-528-k erkennt Subwoofer nicht tony112 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 19 Beiträge |
Pioneer VSX-820-K FabstaXXX am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-917V PROBLEM BenCharlottenburg am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer vsx-820 Iphone Bild Klarglas am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbjoern_97
- Gesamtzahl an Themen1.559.825
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.707