HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX-921 einmessen | |
|
VSX-921 einmessen+A -A |
||
Autor |
| |
dshing
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2013, |
Hi, ich hab mal eine Grundsätzliche frage zu den AVRs mit solchen Einmessmikrofonen, aber spetiell der oben genannte. Passen die AVRs damit nur die Pegel und Phasengänge an, oder können die auch den Frequenzgang der einzelnen LS anpassen? Ich hab da nämlich Raum bedingt große Probleme mit dem Frequenzgang. Ich überlege, daher ob ich mir die Mühe mache und in meinen jetzigen vor jeden Kanal eine entsprechende aktive Regelung ein baue, oder ob ich mir einen neuen Kaufe, der das von Hause aus kann. |
||
Textus
Inventar |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2013, |
Hi, das Einmesssystem passt auch die Frequenzgänge an,das kannst Du gut sehen wenn Du den AV Navigator verwendest,wenn mit Deinem AVR Möglich. Du kannst aber auch die Frequenzen manuell anpassen. [Beitrag von Textus am 10. Aug 2013, 08:24 bearbeitet] |
||
dshing
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2013, |
Ok danke, dann werde ich mir die Arbeit wohl sparen. |
||
harvey#
Stammgast |
20:50
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2013, |
Aber ist nicht ganz einfach. Beim manuellen Einregeln des EQ für die einzelnen LS wird nur ein Messton ausgegeben. Also wenn du Ohren wie ein Mikro hast :D. Ab dem SC-2022 kann man mit der hier im Forum verlinkten PC-Software den EQ für die einzelnen LS direkt einstellen, auch im Musikbetrieb. Ist zwar auch noch zeitraubend genug, aber man hört den Erfolg sofort. Bei den kleineren Modellen bis rauf zum 922 (vermutlich auch 1122) gehen die Befehle leider nicht. Ob das auch für die 2013 Modelle gilt, müsstest du mal im dortigen thread erfragen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verarbeitung und Qualität der neuen Pioneer AVRs Xenion85 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer AVRs kappen den LFE ! KERNKRAFT400 am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2022 – 68 Beiträge |
VSX-921; LS falsch angeschlossen ?;Schlechter Klang nach dem Einmessen. aeckel am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 7 Beiträge |
Probleme mit VSX-921 Vidday am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 9 Beiträge |
Frage zu VSX-921! Niki305 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 4 Beiträge |
Probleme mit dem vollautomatischen Einmessen VSX-920 actro am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 921 und Festplatte *Webby* am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 8 Beiträge |
Von VSX-1020 auf VSX-921 wechseln? tovaxxx am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 5 Beiträge |
Vsx 921 nur Pcm bei bluray kingmanx am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 8 Beiträge |
Pio VSX 921 defekt? matze82ger am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808