HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » [VSX-923] Generelle Probleme mit Wiedergabe von Am... | |
|
[VSX-923] Generelle Probleme mit Wiedergabe von Amazon Music und Webradio+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigRoddi
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Feb 2016, 10:45 | |||
Ich möchte nicht überflüssig viele Threads aufmachen, aber das Problem scheint weiter gefasst zu sein als gedacht. Wie unter diesem LINK zu lesen ist bricht die Airplay Verbindung zwischen Apple Endgerät (iPhone, iPad) und Pioneer nach (fast) jedem Lied zusammen und lässt sich nur sehr schwer wieder aufbauen. Dies bedeutet x-faches auswählen der Wiedergabegeräte hin und her und hin und her. Irgendwann funktioniert es wieder, aber das Apple Gerät glaubt noch verbunden zu sein und spielt weiter die Musik ab, am Pioneer kommt aber nichts an, was man auch am sich nicht ändernden Text auf dem Display sieht. Jetzt ist es noch seit ein paar Tagen so, dass die Wiedergabe vom Webradio Schwierigkeiten macht. Diese sind zwar nicht generell und wenn eine Verbindung mal hergestellt ist wird diese auch nicht unterbrochen. Aber es gibt einfach ein paar Sender, die sich nicht mehr wiedergeben lassen. Namentlich nennen kann ich dabei FFH Top40 Itunes und Antenne Bayern Top40, bei Bedarf lassen sich sicherlich noch andere finden. Im 50€-billig-Webradio meiner Tochter lässt sich Antenne Bayern Top 40 problemlos wiedergeben und ist nach weniger als 5 Sekunden gefunden. "Normale" Sender wie 1Live oder WDR lassen sich problemlos abspielen, aber auch Sender von laut.fm lassen sich problemlos abspielen. Hat einer ne Idee was ich prüfen kann? Würde ja schon erstmal gerne wissen, ob es am Pioneer liegt, an den Applegeräten oder auch nur an Amazon Music sowie evtl. geänderten Webradio-Settings der einzelnen Sender. Danke für eure Hilfe im Voraus!!! Ich verzweifel hier total. [Beitrag von BigRoddi am 14. Feb 2016, 10:49 bearbeitet] |
||||
Stalingrad
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2016, 13:07 | |||
Hast Du den Router schon mal für eine Minute vom Strom getrennt? Ein Versuch ist es wert. |
||||
|
||||
BigRoddi
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2016, 13:56 | |||
Mehrfach. Strom von Router, Strom vom Switch, Strom vom Receiver.... Alles bringt nichts... Edit: Jetzt habe ich gerade nochmal versucht Antenne Bayern Top40 aufzurufen, und dann hat er einen Netzwerkfehler auf dem iPhone angezeigt, er hat die Verbindung zum Gerät komplett verloren. Seitdem ist das nun dreimal passiert. Seltsam... Edit 2: Habe es jetzt nochmal gemacht und dem AVR eine neue feste IP zugewiesen. Auch das hat nichts gebracht. Was mir aber aufällt: Wenn ich mit der iControlAV App die Sender auswähle bleibt im Display stehen "No Title", aber wenn ich dann auf Zurück gehe steht dort auf einmal der gewählte Sender (in den Fall Antenne Bayern Top 40), er spielt ihn aber nicht ab und geht kurze Zeit später zurück auf den letzten abgespielten Sender. Alles sehr dubios. Aber: Auch das starten von 1Live und WDR2 etc. dauert deutlich länger als früher. Dachte das wäre nicht so, ist aber definitiv so, dauert bis zu 20 Sekunden bis er den Sender startet. Passenderweise auch noch geschaut: Kaufdatum20.1.2014 - also 2 Jahre und 3 Wochen alt das Teil :x [Beitrag von BigRoddi am 14. Feb 2016, 14:32 bearbeitet] |
||||
BigRoddi
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Feb 2016, 23:00 | |||
So, habe nun die nächsten Schritte gemacht und mit der Hotline von Pioneer telefoniert und denen den Fall geschildert. Die kamen auf die Idee, das Gerät einmal zurück zu setzen. Hat leider auch nichts gebracht, die Fehler sind nach wie vor ein und die selben. Da das Gerät nun zwei Jahre und ein Monat alt ist hoffe ich nun, dass Pioneer hier auf Kulanz aktiv wird, aber verspricht mir das nicht. Ich müsste nun erst einmal im Service Center auf meine Kosten einen Kostenvoranschlag erstellen lassen, danach will Pioneer sich dazu äußern. Weiß nicht ob ich das so handhaben würde da ich erst mal 50 € in Vorkasse gehen muss. Wie sieht Ihr das? |
||||
BigRoddi
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Feb 2016, 22:45 | |||
Kleines Update: habe den Receiver nun einmal bei meinem Vater und somit in einem anderen Netzwerk ausprobiert. Ergebnis: genau das selbe wie bei mir zu Hause. Somit kann es definitiv nicht an meinem Netz oder an meinem Rother liegen. Auch bei ihm wird jeder in den Radiosender gespielt außer den Antenne Bayern senden. Frage: ich bin mir nicht ganz sicher, wo die Verantwortung dafür liegt, dass der Radiosender gezogen wird. Heute wählt man ja keine Frequenzen mehr wie bei UKW, daher vermute ich dass der Receiver nur wieder gibt und die FRITZ!Box den Sender aus dem Internet sucht, ist das so richtig? |
||||
harvey#
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Feb 2016, 16:35 | |||
Das mit Antenne Bayern Sendern scheint ein weiter verbreitetes Problem zu sein. Bei mir funktionieren die auch nicht (922 und 2022), obwohl ich sie vom Smartphone oder PC aus problemlos zu den AVRs streamen kann. Im Pioneer-Forum schrieb jemand, dass das Problem bei Pio bekannt sei und man mit AntenneBayern/Vtuner daran arbeite. |
||||
BigRoddi
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Feb 2016, 22:21 | |||
Interessanter Punkt. Schade, dass der Mitarbeiter von der Hotline dies offensichtlich nicht wusste. Wenn dem so ist, seit wann ist das Problem bekannt? Haben an Silvester noch Antenne Bayern Sender über den AVR gehört. Bleibt noch die Frage, warum das AirPlay nach wie vor so oft abbricht. Aber da weiß ich auch nicht ob das der AVR oder Amazon Schuld ist. Hat jemand eine Idee, wie ich das noch testen könnte? Sprich: mit welcher App könnte ich die AirPlay Funktionalität mit dem Pioneer AVR noch testen? Grundsätzlich findet eine Verbindung ja statt, aber sie wird eben jederzeit unterbrochen wenn ich ein Lied vorspule oder das nächste Lied beginnt. Im anderen Thread wird ja auch erwähnt, dass andere Leute ebenfalls mit Amazon Music massive Probleme haben. [Beitrag von BigRoddi am 22. Feb 2016, 22:46 bearbeitet] |
||||
BigRoddi
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Feb 2016, 08:08 | |||
Kann zu. Hatte gerade einen sehr kompetenten Ansprechpartner bei Amazon. Er sagte, dass eigentlich über AirPlay überhaupt nicht wiedergegeben werden können dürfte. Das ist ein Rechte Problem. Bluetooth dürfte funktionieren, AirPlay darf eigentlich überhaupt nicht funktionieren! Damit bin ich zumindest sicher, dass der AVR in Ordnung ist. Ist ja auch schon mal was wert. Nun stellt sich die Frage, ob es mit einem Bluetooth Dongle am AVR vielleicht funktioniert. Mal sehen, werde berichten. Auf jeden Fall bot er mir an, dass ich ein Feedback an Amazon schicken kann, indem ich darum bitte die AirPlay Funktionalität von Amazon aus unterstützen. Bin also noch mehr Leute ein Interesse daran haben, wäre dies sicherlich hilfreich, wenn ihr euch auch an Amazon wenden. Frage: hat irgendjemand bereits erfolgreich Amazon Musik mit einem AV Receiver verwendet? |
||||
franky_hb
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Feb 2016, 12:42 | |||
Moin Bisher kein Problem mit AirPlay weder über spotify, noch direkt vom Handy (iTunes) oder eben Amazon Musik . Einzig wenn der Track noch nicht zu Ende geladen ist und ich das lied vorspule kommt es zwischendurch zu Abbrüchen welche aber schnell behoben sind . Gruß Franky |
||||
harvey#
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Feb 2016, 16:52 | |||
Ja, aber über den Amazon Fire tvstick. Der hängt einfach an einem HDMI-IN und wird dann mit der Fire-App bedient (allerdings Android-Nutzer) |
||||
BigRoddi
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Feb 2016, 10:54 | |||
Heißt der ist 24/7 eingeschaltet? Habe auch einen zuhause, werde das mal probieren. [Beitrag von BigRoddi am 25. Feb 2016, 11:15 bearbeitet] |
||||
harvey#
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Feb 2016, 17:55 | |||
Hab den hinteren USB Port vom Pio zur Stromversorgung benutzt. |
||||
BigRoddi
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Feb 2016, 19:39 | |||
Seit gestern läuft auch Antenne Bayern wieder über den Receiver. Damit sind alle Probleme gelöst, auch wenn das wiedergeben von Amazon Music leider scheinbar nicht funktionieren soll. Habe aber noch eine sehr interessante E-Mail von Pioneer Support erhalten, die ich euch nicht vor enthalten möchte.
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VSX 923: Webradio tot mpflyer am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Probleme Wurstteppich am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 9 Beiträge |
VSX 923 Fragen / Probleme *r0k5t4r* am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 3 Beiträge |
VSX-923 Probleme Internetradio wallisan am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Anschluss Probleme appletown am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 10 Beiträge |
VSX 923 nervt. Nicht bedienbar Mpxlandre am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Fernbedienung FrankR am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 923 - AV Navigator Probleme Nils1985 am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 2 Beiträge |
VSX-923 - USB Anschluss Problem tsskyline am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-1131 WebRadio tantehorst am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985