Pioneer VSX-923 - Subwoofer macht keinen mucks

+A -A
Autor
Beitrag
*robson*
Neuling
#1 erstellt: 30. Mrz 2014, 00:10
Huhu,

ich habe mir einen Pioneer VSX-923 zugelegt der zunächst zusammen mit meinem Teufel Concept E fungieren soll. Später soll dieses System mal ausgetauscht werden.
Leider bekomme ich aber aus dem Subwoofer (CE 500 SW) keinen einzigen Ton. Gefühlt habe ich jede Einstellung am AV-Receiver vorgenommen (Frontboxen small/large, Subwoofer on/plus, verschiedene Modi, etc.). Der Subwoofer geht in den Standby, wenn der Ton vom AV zu leise ist, aber er wird bspw. bei der Klangeinstellung oder ab einer gewissen Lautstärke zum Leben erweckt. Am Cinchkabel wird es nicht liegen, da ich drei verschiedene probiert habe. Einen Defekt seitens des Subwoofers kann ich ebenfalls ausschließen, da er bei einer anderen Quelle wunderbar funktioniert. Der AV ist drei Monate als Ausstellungsstück in Betrieb gewesen. Das der Sub-Ausgang (Pre Out) nicht defekt ist, lässt sich von mir schlecht überprüfen, aber ich denke nicht, dass das der Fall ist.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe auch schon mehrere Foren durchsucht und alle möglichen Abhilfen probiert (Cinchkabel, verschiedene Einstellung). Ggf. ist es auch eine Kombination der Einstellung, aber ich wüsste nicht welche.
Kann es denn überhaupt zu derartigen Inkompatibilitäten kommen? Habt ihr ggf. noch eine Idee, was man probieren könnte?

Grüße
Robson
MD14
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2014, 06:58
Hallo.

Hast du das System per Voll Auto MCACC eingemessen?
*robson*
Neuling
#3 erstellt: 30. Mrz 2014, 08:18
Ja, habe es mehrmals durchgeführt. Beim Voll Auto MCACC wurde er nicht erkannt und beim automatischen MCACC hatte ich einmal das Glück, dass er erkannt wurde. Allerdings folgte nach dem Test des SW die Ausschrift: "Der Subwooferpegel ist zu niedrig. Bitte stellen Sie Ihren Subwoofer lauter."

EDIT: Hat sich geklärt. Ich habe durch einen Tipp folgendes gemacht:
Zwei Cinchkabel gezogen und von den beiden Sub-Ausgängen des AV einen in den Front R Eingang und den anderen in den Subwoofereingang des Subs gesteckt. Laut Teufel braucht man nur den Front R Eingang. Darüber ging der Sub ja auch an, aber es kam eben kein Ton heraus. Als ich nur den Sub-Eingang am Sub genutzt habe, ging dieser gar nicht erst an. Nun ist es so, dass wenn der Sub an ist, auch Töne herauskommen, aber nur wenn der Subeingang genutzt wird.
Jedenfalls lasse ich nun beide Cinchkabel liegen, sodass der Sub über den Front R angeht und über den Subeingang die Bässe bekommt. Könnt ihr mir folgen?


[Beitrag von *robson* am 30. Mrz 2014, 11:30 bearbeitet]
boko33
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Mrz 2014, 18:51
In Stereo Modus? Wie bist du mit 923 zufrieden? Habe denn auch auf meine Liste oder ist Denon X2000 die besser wall?
*robson*
Neuling
#5 erstellt: 30. Mrz 2014, 20:30
Der Modus war egal. Der Sub hatte keinerlei anstallten gemacht. Jetzt funktioniert er aber auch im Stereo-Modus. Aber das Problem war auch eher vom Subwoofer hervorgerufen.
Ansonsten bin ich nach den bisherigen zwei Tagen mehr als zufrieden. Bis jetzt finde ich nur einen negativen Kritikpunkt und das ist die arg hässliche Fernbedienung, die viel zu überladen ist. Aber die Grundfunktionen kann ich mit meiner Fernsehfernbedienung machen und einmal alles eingestellt braucht man die nicht mehr so oft. Eine Baustelle habe ich noch mit dem Abspielen der Musik von meinem NAS. Aber da habe ich noch nicht weiter nachgesehen.
Also unterm Strich, ohne jetzt jede positive Eigenschaft aufzuzählen, eine klare Empfehlung.

EDIT: Musik abspielen vom NAS ist auch kein Problem, wenn man das NAS richtig eingestellt hat


[Beitrag von *robson* am 30. Mrz 2014, 20:34 bearbeitet]
boko33
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Mrz 2014, 20:41
Die Fernbedienung ist echt Sch…
Hast du das Android APP probiert? Lauf es stabil?

MfG
*robson*
Neuling
#7 erstellt: 30. Mrz 2014, 20:50
Jo, die läuft auch super. Hat viele Einstellungsmöglichkeiten, durch die ich mich aber noch nicht durchgefitzt habe. Was ich aber bisher so gesehen habe, macht es die FB fast überflüssig. Eigentlich lässt sich der AV damit am besten bedienen.
Dazu sei vielleicht noch gesagt, dass es nicht ganz so schnell geht mit der App wie mit der FB. Liegt aber ggf. auch daran, dass man erst einmal suchen muss, wo genau der Eintrag zu finden ist.


[Beitrag von *robson* am 30. Mrz 2014, 20:56 bearbeitet]
boko33
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mrz 2014, 20:55
Habe ich auch schon gehabt an 528K, aber stabil ist es leider bei mir nicht gelaufen.
Hat den Receiver immer wieder verloren in Netzwerk., müsste immer wieder neu angerichtet werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-923 Probleme
Wurstteppich am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  9 Beiträge
Pioneer VSX-923-K
huscher1279 am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-923
Grammi89 am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.10.2016  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-923
slovenija am 06.11.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  12 Beiträge
Pioneer VSX 923 Problem
Theo2789 am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  14 Beiträge
Pioneer VSX-923 Fernbedienung
FrankR am 15.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.11.2023  –  4 Beiträge
Pioneer vsx-923 - IR Empfänger
mauxak am 12.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  4 Beiträge
Anschluss Subwoofer VSX-923
DodgerTheRunner am 17.12.2022  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  4 Beiträge
Airplay IOS8 VSX-923
Phlippsen9 am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  6 Beiträge
Pioneer VSX 923 Raumbedarf Wärmeentwicklung
istmor am 01.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen