HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX 923k geht aus | |
|
Pioneer VSX 923k geht aus+A -A |
||
Autor |
| |
Rennhobel
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2014, |
Hallo, habe ein technisches Anliegen zu meinem gerade mal 4 Monate altem Pioneer vsx 923k AV Reciver. Ich betreibe ihn mit 2 Canton Ergo 900DC Lautsprechern im Bi-Amping Betrieb. Ab und zu schaltet sich der AV Reciver ohne erkennbaren Grund einfach ab und die Ipod Leuchte blinkt dabei. Der Reciver lässt sich danach ohne Probleme wieder einschaltet. Dieses Phänomen ist nicht reproduzierbar sprich, es passiert in unterschiedlichen Situationen und Zeitabständen, bei leiser oder etwas lauterer Musikwiedergabe. Der Fehler tritt völlig unerwartet auf. Habe gelesen das es eventuell an den Ohm liegen könnte, die Lautsprecher sind für 4-8 Ohm ausgelegt, leider finde ich keine Einstellung am AVR was Ohm angeht. Hat jemand ein ähnliches Problem und weiß vielleicht wodran es liegen könnte? Vielen fank |
||
Textus
Inventar |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2014, |
Du hast 4 Ohm Boxen und der AVR ist offiziell für 6 Ohm ausgelegt,was aber Blödsinn ist,2 4 Ohm Boxen schafft der AVR locker. Steht der AVR frei? Wird der sehr warm? |
||
|
||
Rennhobel
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2014, |
Auf den Lautsprechern also dem Typenschild steht aber 4-8 Ohm. Der Receiver steht frei und wird nicht warm, es passiert auch nicht bei hocher Belastung eher Zimmerlautstärke, immer unterschiedlich |
||
Textus
Inventar |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2014, |
Hast Du mal die Kabel überprüft ob die richtig angeschlossen sind und die Verschraubungen auch fest angezogen sind? |
||
Rennhobel
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2014, |
Ich benutze diese Bananenstecker, werde nochmal alles überprüfen. |
||
Textus
Inventar |
16:34
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2014, |
Ansonsten mal gucken ob das auch passiert wenn die Lautsprecher nicht als Bi-Amping angeschlossen sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VSX 923K Dolby Atmos? dano.maz am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 12 Beiträge |
VSX 923K Wärmeentwicklung dano.maz am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 923k HMDI 1.4 - mit 4K Input füttern Armin_88 am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 01.08.2018 – 2 Beiträge |
Pioneer 923k Fernbedienung verstellt geht nicht mehr esp-truckster am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer 923k wo ist der Plattenspieler Anschluß? Basusu am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 8 Beiträge |
Pioneer Vsx-421 Overheat und geht aus xsoundsohn am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX 527 geht aus Meldung Temp strabonz am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-828 geht sofort wieder aus VoSchu am 20.06.2021 – Letzte Antwort am 22.06.2021 – 6 Beiträge |
pioneer vsx 922 moe111 am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 921-K hans23 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.225