HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Hat der Pioneer 923 genug Leistung für Canton GLE ... | |
|
Hat der Pioneer 923 genug Leistung für Canton GLE 490?+A -A |
||
Autor |
| |
Sacha77
Neuling |
00:55
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2013, |
Hallo Besitzte den Pioneer 923 und betreibe ihn momentan 2.0 mit zwei älteren Magnat Standboxen(91dB,120w/240W, 22Hz-30000Hz). Da ist der erreichbare Pegel schon recht mager, TV schauen so bei -20dB, Filme so ab -10dB, Partytauglich ab 5-0dB(im Nebenraum ist eine normale Unterhaltung möglich und außerhalb der Wohnung höhrt man praktisch nichts). Jetzt haben die GLE ja einen noch niedrigeren Wirkungsgrad , von 90,5 bzw. alter Test spricht von 88,5dB . Ist jetzt Real damit zu rechnen das sie noch ne ganze Ecke leiser als die Magnat es sind seinen werden? Wenn dem so ist, dann Lande ich evtl. Am Receiver max(ist das gut für ihn?). Mein alter Techincs (Werksangabe 100w/6Ohm pro Kanal) schaft mehr Pegel halb aufgedreht wie der Pioneer max, obwohl nominal weniger Leistung da ist. |
||
isnogood66
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2013, |
Also ich habe die Canton Chrono und den Sub 80 am 923er und selbst halb aufgedreht wackeln schon die Gläser im Schrank. Gruß Tom |
||
harvey#
Stammgast |
11:49
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2013, |
Ich habe die uralten Canton Quinto 540 (müssten auch so 88-89db Wirkungsgrad haben) am 922. Internetradio bei -10dB im Direct-Mode reicht aus, um die ganze Wohnung zu beschallen (und hätte ich die an der anderen Zimmerseite stehen wohl auch noch den Nachbarn ![]() In einem anderen thread habe ich gelesen, dass einige Leute beim einmessen des 923 mit einem anderen Mikro ein AHA-Erlebnis hatten in Bezug auf Bass und Sound, alternativ evtl. mal manuell die Einmessergebnisse des mcacc-EQs verändern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-923 Probleme Wurstteppich am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX 923 kein Ton vom Laptop TcM219 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 7 Beiträge |
Pioneer 923 dobro am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Fernbedienung FrankR am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 4 Beiträge |
Tipps zur Einstellung eines Pioneer AV 923 7.1 -GFORCE- am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 4 Beiträge |
Canton Chrono 519 an Pioneer VSX-923 Ravester am 12.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX 923 Problem Theo2789 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-923-K huscher1279 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 slovenija am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Grammi89 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767