HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » SC 1223 Knackgeräusche beim Wechsel von Soundforma... | |
|
SC 1223 Knackgeräusche beim Wechsel von Soundformaten+A -A |
||
Autor |
| |
tims007
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2013, |
Hallo zusammen, ich habe seit nun 3 Tagen einen Sc 1223 und folgendes ist mir leider negativ aufgefallen: Wenn man verschiedene Funktionen im Menu aufruft oder z.B. den Verstärker mutet kommt immer ein leises "Pock" aus den Lautsprechern (vornehmlich den Surroundboxen). Gleiche "Pock" Geräusche entstehen auch, wenn ich im TV durch verschiedene Programme zappe und das Tonformat sich ändert. Kann man da was machen ? Als Fernseher habe ich den Philips 8684 und einen Samsung Ue55F6500 getestet. Die Kabel mal mit Optical und Coax getestet. Das Surroundset ist ein NuWave von Nubert. Nur wenn ich PCM im Fernseher einstelle und im SC 1223 PCM Fix auswähle (also das Soundformat festschreibe) komen die Störgeräusche nicht. DAnn habe ich aber das Problem, daß der Subwoofer wohl bei PCM Signalen nicht genutzt wird (das auswählen von Dolby Prologic usw. hilft da auch nicht). Ich brauche wirklich eure Hilfe. |
||
Textus
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2013, |
Hallo und willkommen Tim. Alle Geräte sind up to date? |
||
|
||
tims007
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2013, |
Hi Textus, ja, Sc 1223 und aktuell Ue55F6500 haben beide frische Firmwares. |
||
Textus
Inventar |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2013, |
Warum schließt Du den AVR nicht per HDMI an den Samsung bzw. den Philips TV an? |
||
tims007
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2013, |
... Auch dann das leise "Popp", falls du den ARC meinst. Das hilft nicht. |
||
Textus
Inventar |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2013, |
So ein lautes Knallen hatte ich auch mal bei einem VSX-S300,das war der Grund das ich auf einen VSX-922 gewechselt hatte.Da war das Geräusch dann weg,bin zwar mittlerweile beim SC-2022 angelangt,aber da der 1123 dazwischen liegt würde ich sagen es liegt irgendwo an der Verkabelung oder an einer Einstellung.Am besten gehst Du mal systematisch vor.AVR zurücksetzen,alle Geräte abmachen,Lautsprecherverkabelung überprüfen und dann nach und nach die Quellen und die Geräte ausprobieren. |
||
tims007
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2013, |
Werde ich heute mal machen. Ich muss dazu sagen, daß das "POPP" nur bis zu einer Entfernung von vielleicht 3m im stillen Raum zu hören ist. Die Rear Boxen hängen halt ca. 2 m entfernt von der Hörposition. Gleiches habe/hatte ich übrigens auch bei meinem NAD T747 gehört, da nur lauter ... Auch ist mir aufgefallen, daß die Boxen (alle) im Hochtöner ganz leise rauschen wenn man die Ohren direkt dran hält. Ist das bei euch mit den Digitalendstufen auch so ? .. ich meine, wirklich nur ein sehr leises "schschschsch .... |
||
Textus
Inventar |
14:50
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2013, |
Da ich nen Tinnitus habe würde ich das wohl kaum hören,deswegen sag ich mal ,ne. ![]() |
||
tims007
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2013, |
So, heute morgen mit Pioneer Support gesprochen. Gewisse Fremdgeräusche sind systembedingt normal, darunter fallen auch meine. Also, minimales Rauschen der Hochtöner (max. Hördistanz 10cm) und leises "Popp" (max. 2m Hördistanz bei stiller umgebung) bei Audioformatwechsel sowohl der Quelle (z.B. TV) als auch bei der Änderung von Einstellungen im Receivermenu sind o.k. Gut, dann akzeptiere ich das mal (komme aus der NAD T4 und 5 Welt, da hörte ich nüscht ... bis zum Blitzeinschlag). Alles in allem Klasse Gerät mit sehr viel Funktionen und unübersichtliche FB. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SC-1223 Al-Exx am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-1223 Ton Problem beim Sender wechsel chriss14 am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 22 Beiträge |
Pioneer SC-1223 thorsten11 am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 2 Beiträge |
Erfahrungen SC-2023 / SC-1223 ? cschroet am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 17 Beiträge |
SC-1223 im Regal visco5000 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 2 Beiträge |
Neuanschaffung eines SC-1223 ZankFrappa/07 am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 8 Beiträge |
Pioneer SC-1223 einstellungen ? bennony am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 6 Beiträge |
Pioneer SC-1223 riesen Problem xXxDeMoxXx am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 17 Beiträge |
SC-1223 plötzlich kein Ton Fogell am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 2 Beiträge |
SC-1223 Android App Einstellungen dauerhaft speichern djbobo am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.422