HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz AV 8003 - Quadrophonic Produktion abspiele... | |
|
Marantz AV 8003 - Quadrophonic Produktion abspielen+A -A |
||
Autor |
| |
mamü
Inventar |
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 08:42 | |
Marantz AV 8003 Marantz UD 7006 Ich habe folgendes Problem und weiß nicht, wo ich suchen soll. Also, ich kann eine Mch. SACD hören, ich kann eine DTS CD in Mch. hören und auch eine normale DVD-A. Verbindung über HDMI. Mch. SACDs und DTS CDs fangen sofort in Mch. an zu spielen, bei DVD-A, Blu-ray etc. über das Menue der jeweiligen Disc und es spielt in Mch. Jetzt gibt es eine tolle Produktionsreihe von http://www.quadro-surroundsound-musikproduktion.de/ in Quadro Surround. Ich habe aus dieser Reihe bereits 3 Alben zu Hause vorliegen. Hier kommt über HDMI Ausgang nur Stereo. Ich habe schon im Player Setup Menue zwischen Bitstream und PCM hin und her gestellt, es bleibt bei Stereo. Abhilfe der Analoge 7.1 Ausgang. Hintergrundinformationen und Standbilder der DVD-A bleiben mir dann aber verborgen. OK, ich dachte, das hängt jetzt nur mit dieser Produktion zusammen, doch aktuell habe ich das Boxset Eric Clapton - Give Me Strength: the '74/'75 Sessions erstanden. Auf der beiliegenden Blu-ray 1. 461 Ocean Boulevard Elliot Scheiner 5.1 Surround Mix 2. 461 Ocean Boulevard Original Quad Mix 3. There`s one in every crowd Original Quad Mix Der 1. DTS HD-MA MIx wird in Mch. abgespielt. Aber auch hier die beiden Quad Mixe nur in Stereo. Einzig der Analoge 7.1 Ausgang schafft Abhilfe. Hat jemand einen Tip, wie ich die Quad Mixe auch in Mch. über HDMI abspielen kann? Was habe ich verkehrt gemacht? |
||
elchupacabre
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2013, 08:46 | |
Soweit ich weiss, sind die Quad Mixe nicht über HDMI Ausgabefähig. Alle Angaben ohne Gewähr |
||
|
||
mamü
Inventar |
#3 erstellt: 10. Dez 2013, 08:50 | |
obwohl sie auf Blu-ray oder ähnlich gebannt sind? Was macht man dann damit eines Tages, wenn bei den Geräten keine analogen Mehrkanalausgänge angeboten werden? |
||
elchupacabre
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2013, 09:16 | |
Soweit ich weiss, gibt es einige Player, die die Ausgabe per HDMI unterstützen, ob der UD7006 dazu gehört, weiss ich nicht. Wie ich schon schrieb, zu 100% sicher bin ich mir mit meiner Aussage nicht. |
||
mamü
Inventar |
#5 erstellt: 11. Dez 2013, 13:00 | |
zu speziell die Frage? |
||
don_camillo
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2013, 15:56 | |
Hallo mamü, ich häng mich jetzt einfach mal an Deinen Post, in der Hoffnung das es noch Leute gibt die diese Vorstufe kennen. Ich hab mir die Vorstufe vorgestern neu gekauft und bin schon ganz wuschig auf das Teil Da es noch nicht da ist saug ich grad das www. aus. Wie zufrieden bist Du mit dem Teil? Ich lese immer wieder das es schwierig sein soll, die Kiste einzurichten. Hast Du auch diese Erfahrung gemacht? |
||
mamü
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2013, 17:40 | |
Es kommt darauf an, wieviel man damit veranstalten will. Im Endeffekt habe ich nur die Vorstufe angeschlossen, die Anschlüsse im Menue zugeordnet. Messmikro angeschlossen, alles durchlaufen gelassen, nach einigen Hörsessions noch minimal Center, Rears und Sub in der Lautstärke verändert und das war es. Klanglich bin ich nach wie vor sehr zufrieden damit. Hätte ich jetzt nicht für zwei Fahrzeuge gleichzeitig mir 8 Winterreifen kaufen müssen, dann hätte ich mir vermutlich noch mal die Endstufe dazu geholt, so muss ich jetzt wieder mit Sparen von vorne anfangen Nur mein vorher genanntes Problem habe ich immer noch nicht lösen können. Ist es ein Fehler in der Einstellung der Vorstufe oder im Universalplayer? Ich weiß es nicht. |
||
don_camillo
Inventar |
#8 erstellt: 28. Dez 2013, 17:53 | |
Danke für die Info. Zu dem Problem kann ich ja leider nichts dazu beitragen. Endstufen hab ich ich eigentlich alles was ich brauche. P.S. hast Du die HDMI Geräte alle an der Vorstufe angeschlossen und bist dann mit dem HDMI Ausgang des Vorverstärkers in den TV? So würde ich es gerne machen, weiss aber noch nicht wie sinnvoll, bzw. möglich ist? |
||
mamü
Inventar |
#9 erstellt: 28. Dez 2013, 18:20 | |
Marantz UD Universalplayer über HDMI an Vorstufe. HDMI 1 Out an Beamer / HDMI 2 Out an TV. Filme und Konzerte fast immer über Beamer. DVD-Audio / Blu-ray Pure Audio, halt Sachen, wo ich nur das Menue brauche oder mal ein Bonus Video, da nehme ich den TV. Sat Receiver hatte ich auch erst überlegt, aber ich habe nicht immer Lust, beim TV Gucken die Anlage mit anzuschalten, daher bin ich beim Sat mit HDMI direkt an den TV und über Coax an die Vorstufe. |
||
don_camillo
Inventar |
#10 erstellt: 28. Dez 2013, 21:29 | |
Prima, dann scheint es ja so zu gehen wie ich mir das Vorstelle Danke für die Infos |
||
don_camillo
Inventar |
#11 erstellt: 08. Jan 2014, 18:32 | |
So, gestern ist das Teil angekommen. Hab bis heute nur eingestellt. Muss aber sagen klanglich eine wirklich überraschend gute Rumpel. ... jetzt gleich mal weiterlesen, was da noch so alles eingestellt, verändert werden kann [Beitrag von don_camillo am 08. Jan 2014, 18:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz AV 8003 rossithefreak am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Marantz AV 8003 Firmware RS6 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 2 Beiträge |
Marantz AV 8003 mit ein paar Problemen. :( djcaprice am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
Surround Boxen direkt an Vorstufe - Marantz AV 8003 redwingedraptor am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 8 Beiträge |
Hilfe: marantz av 8003 einrichten (lautsprecher, mikro, pc, .) natollz am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 2 Beiträge |
Marantz AV 7005 gegen SR 7011 tauschen? simon_s am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 10 Beiträge |
MARANTZ AV-7005 Firmware andre11 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 4 Beiträge |
Marantz AV-R + MKV t0bst3r am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 4 Beiträge |
marantz av 8801 vs av 8802. skoddyrs am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 6 Beiträge |
Marantz AV-Receiver 2018 - SRxx13 IndianaGoofy am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.240