Centerpegel anheben und an Frontboxen ausgeben

+A -A
Autor
Beitrag
andymusic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jan 2012, 15:47
Bei meinem jetzigen Receiver von Yamaha wird das Centersignal über die Frontboxen mit ausgegeben, da kein Centerlautsprecher angeschlossen ist und ich auch mangels Platz keinen vernünftigen Centerlautsprecher integrieren kann. Folglich ist der Centerspeaker im Konfigurationsmenü des Receivers auch abgemeldet. Leider habe ich bei einigen Filmen das Gefühl, dass der an die Frontboxen weitergereichte Pegel des Centersignals zu gering ist, Dialoge sind manchmal einfach zu leise. Gibt es von HK einen Receiver, wo man den Pegel des Centersignals im Menü einstellen kann, obwohl kein Centerspeaker angeschlossen ist und die Signalausgabe über die Frontboxen erfolgt?
Gemini02
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Jan 2012, 15:52
Nur im Harry-Potter Universum !

Genau für dieses Problem wurde der Center erfunden !!

Gemini
andymusic
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jan 2012, 17:40

Gemini02 schrieb:
Nur im Harry-Potter Universum !

Genau für dieses Problem wurde der Center erfunden !!

Gemini


Danke für die brauchbare Antwort! Warum soll es sowas nur im Harry-Potter Universum geben? Es dürfte jedenfalls technisch keine große Hürde sein, eine solche Funktion in einen hochwertigen Receiver zu integrieren.
Passat
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2012, 18:01
Ja, möglich wäre es.
Aber die Pegelregelung ist nur dafür gemacht, tatsächlich vorhandene Lautsprecher pegelmäßig aneinander anzugleichen, da die u.U. verschiedene Wirkungsgrade haben können.

Und deshalb ist die Pegelregelung des centers nicht möglich, wenn er nicht vorhanden ist.

Das ist übrigens meines Wissens nach bei allen AVRs aller Hersteller so.

Grüsse
Roman
std67
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2012, 18:03
evtl. "Dialoganhebung"?
Passat
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2012, 18:15
Nö, diese Funktion bei Yamaha-Receivern macht etwas anderes:
Den Center virtuell anzuheben.
Damit kann man einen unter dem TV stehenden Center virtuell so anheben, das der Ton direkt aus dem Bildschirm zu kommen scheint.
Dazu muß man aber die Yamaha-eigenen Front-Presence-Lautsprecher verwenden.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 15. Jan 2012, 18:16 bearbeitet]
std67
Inventar
#7 erstellt: 15. Jan 2012, 18:17
na dann

Center kaufen.
andymusic
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Jan 2012, 14:52

std67 schrieb:
na dann

Center kaufen.


...nein, siehe meine Frage oben!
std67
Inventar
#9 erstellt: 16. Jan 2012, 18:57
vielleicht findet sich ja doch eine Lösung für einen Center
Du bist nicht er der erste der von Problemen bei der Umlenkung des Centerkanals auf die Front-LS berichtet. Und du wirst auch nicht der letzte sein
digitalfeature
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jan 2012, 23:06
Hi, nein- bisher ist mir noch kein HK Gerät untergekommen, dass einen virtuellen Center in einem DSP Modus (DTS, DD-EX usw.) anbietet. Die ältere Serie der 2,3,4,5xxx und 25xx-55xx sowieso nicht. Auch die 5550 haben sowas nicht. Am 445/645 muss ich suchen, da die doch einige "verbogene möchtegern Zusatzdsp-modis" untergemischt haben... Da war´s mir so, als gäbe es ein Pseudo-3Kanal auf nur Front-LS. Aber wem soll das etwas nutzen? Dann lieber DSP Kram OFF und Stereo hören :-)
Yamaha hat hier weitaus mehr an digitalen Verrenkungen zu bieten; für einen echten Filmgenuss hilft trotzdem nur ein Center
Manche Fernseher können einen Stereoton über Line-in wiedergeben; der HK hat zb. Pre-out. Dann hättest du halt einen "Fernseh-center" .
Gruss
-digitalfeature-
andymusic
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Jan 2012, 14:06
...ich habe, nur mal probeweise, verschiedene hochwertige Marken-Centerlautsprecher verschiedenster Bauweise probiert und muß ehrlich gestehen, dass der Sound insgesamt für mich persönlich einfach besser klingt, wenn das Centersignal an die Frontboxen ausgegeben wird, zumindest bei meinem Yamaha und meinen Standboxen. Ich habe dies u.a. bei dem Film Stauffenberg mit Tom Cruise getestet. In der Kampszene gleich am Anfang des Filmes werden die Explosionsgeräusche viel dominanter wiedergegeben, wenn die Ausgabe des Centersignals über Front erfolgt. Das kann natürlich daran liegen, wie Yamaha die Signalverteilung konkret regelt und bei anderen Herstellern ganz anders sein. Persönlich würde ich einen Center niemals vermissen, eher sogar für überflüssig halten, wenn ich das Signal an Front durchschleifen kann und den Pegel noch beeinflussen könnte. Daher kann ich auch der Aussage "echtes Kinofeeling nur mit Center" nicht ganz zustimmen. Aber ich will hier keine Centerdebatte entfachen und freue mich über die zahlreichen Antworten, auch wenn ich mit meinem Yamaha im falschen Thread bin. Ich hätte mir aber sofort einen HK bestellt, wenn er die von mir gewünschte Funktion besessen hätte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon AVR 45 Probleme mit Lautstärke
derLooser am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Harman/Kardon AVR 123 kein Surround
polarwerk am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  5 Beiträge
Empfehlung HK Receiver (gebraucht)
pixelpriester am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 22.10.2016  –  2 Beiträge
Iphone/Pod an AVR5000?
Sandyman am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  2 Beiträge
Verstärker an AVR anschließen
/Matthias79/ am 14.03.2022  –  Letzte Antwort am 14.03.2022  –  4 Beiträge
Bluetooth (KH) an BDS570
TRMxViper am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  6 Beiträge
Stereo Boxen an AVR 300
geneticus am 04.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  8 Beiträge
H/K 435 und Infinty Beta 40
RAV_D4D am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  36 Beiträge
HK BDS775 und Philips7008 Tonaussetzer über ARC
Markus_Schröder am 16.05.2015  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  2 Beiträge
Ton bei Radio geht an und aus
kellerth am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.551

Hersteller in diesem Thread Widget schließen