HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Wie kann ich meinen Harman Kardon BDS 277 Reciever... | |
|
Wie kann ich meinen Harman Kardon BDS 277 Reciever mit meinem W-Lan verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
Tine11
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2014, 10:20 | |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe mir von Harman Kardon BDS 477 (Reciever ist aber BDS 277) gekauft und möchte diesen mit meinem W-Lan verbinden damit ich Musik von meinem Mac oder von meinem iphone über die Anlage hören kann. Außerdem habe ich einen Kopfhörer den man über W-Lan mit der Anlage verbinden könnte. Nun habe ich aber absolut keine Ahnung welche Einstellungen ich da machen muß. Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus und in der Beschreibung kann man über die Einstellungen nichts genaues lesen. Habe jetzt auch mal den Router direkt mit Kabel mit der Anlage verbunden, aber was muß ich dann machen? Wenn ich auf Netzverbindung prüfen gehe heißt es immer "Netzwerkverbindung fehlgeschlagen". Ich sollte eigentlich auch You Tube schauen können aber da heißt es dasselbe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin schon am Verzweifeln weil ich nicht weiß wie ich vorgehen muß . Viele Grüße Tine |
||
real_Lucky
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Mrz 2014, 13:05 | |
Hi, die BDS 477 (277) lädt apple airplay automatisch. Nach dem Start solltest Du mit allen apple-Geräten Musik abspilen können. Kabellose Kopfhörer funktionieren nicht. Es kann nur Musik via apple airplay - oder bluetooth auf die Anlage gestreamt werden. Andere Geräte (Kopfhörer, Maus Tastatur....), wireless anschließen geht nicht. Gruß Lucky |
||
|
||
Tine11
Neuling |
#3 erstellt: 31. Mrz 2014, 15:45 | |
Hallo, Danke für die Antwort! Bei mir wird in itunes oder auf meinem Handy nicht mal das Airplay-Zeichen angezeigt. Kann es sein daß ich auf die Anlage eine neue Software aufspielen muß? Und zu den Kopfhörern: kann es klappen wenn ich an die Anlage mit einem W-Lan-Adapter verbinde? Hab schon ein paarmal was darüber gelesen. Viele Grüße Tine |
||
real_Lucky
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Apr 2014, 13:14 | |
Hi, ob "airplay" geladen ist erkennst Du im TV-Hauptmenü. "airplay" erscheint dort unter "DLNA" an zweiter Stelle- und vor "Youtube". Sicher kannst Du mit einem wireless Kopfhörer, dessen Basissation an den Kopfhöreranschluss angeschlossen ist, auch wireless Musik hören. Und sicherlich gibt's auch interessante Basteleien die ein wireless Musikhören per WLAN ermöglicht.... aber einfach( und billig) wird Das nicht. Gruß Lucky |
||
Tine11
Neuling |
#5 erstellt: 01. Apr 2014, 14:44 | |
Da steht bei mir nicht airplay. Und you tube kann ich auch nicht schauen, da steht Netzwerk fehlgeschlagen. Was kann ich machen? |
||
real_Lucky
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Apr 2014, 15:32 | |
Hi, wenn Du die Anlage anstellst, und in's "Home Menue" gehst, so sollte Dein Bildschirm sowas wie auf S. 23 der Bed.Anleitung zeigen. Hier ist das "Home Menü" abgebildet. Dort steht allerdings jetzt "Bluetooth" statt "AirPlay". Und an der Stelle von "BlueTooth" muss dann, wenn Die BDS richtig angeschlossen und eingestellt ist (wobei sie "AirPlay" bei funktionierendem Netzwerk automatisch einstellt), "AirPlay" erscheinen. Falls nicht ein Bluetoothgerät gerade etwas streamt. Sollte das nicht so sein, ist die Einstellung- und/oder die Anschlüsse Deiner BDS nicht richtig. Gruß Lucky |
||
Tine11
Neuling |
#7 erstellt: 01. Apr 2014, 16:24 | |
Bei mir steht da Bluetooth. Was ist mit funktionierendem Netzwerk gemeint? Sorry wenn ich doofe Fragen stelle aber hab mich vorher noch nie mit sowas befasst😳 |
||
Tine11
Neuling |
#8 erstellt: 01. Apr 2014, 16:28 | |
Schwarzer Stecker ist in Trigger Out, der lila Stecker ist in Sub Out, der HDMI Stecker ist in ARC. Ist das in Ordnung? |
||
Tine11
Neuling |
#9 erstellt: 01. Apr 2014, 18:22 | |
Muß ich bei der Einstellung Netzwerk etwas eingeben? Kann mir denn niemand weiterhelfen welche Einstellungen ich brauche? |
||
real_Lucky
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Apr 2014, 19:00 | |
Hi, einige Sachen sind mir bei Deinen Fragestellungen nicht so ganz klar: - Ist das Gerät angeschlossen? - Hast Du schon einmal Musik-/ Töne aus der Anlage bekommen? - Schon mal 'nen Film geguckt oder Radio gehört? - Hast Du die Einstellprozedur nach Bedienungsanleitung durchlaufen? - Ist die Anlage mit einem Kabelnetzwerk verbunden? - Hast Du schon mal in die Bedienungsanleitung geguckt? Gruß Lucky |
||
Tine11
Neuling |
#11 erstellt: 01. Apr 2014, 19:11 | |
Hab mir fast gedacht daß jetzt so eine Antwort kommt... Ich kann alles mit der Anlage, aber mir geht's um die Netzwerkverbindung da es ja bei You Tube heißt daß ich keine Netzwerkverbindung habe und auch kein Airplay habe. Anscheinend bekomm ich dann die Anlage nicht mit dem Netzwek verbunden oder?? |
||
Tine11
Neuling |
#12 erstellt: 01. Apr 2014, 19:16 | |
Hab den Router auch schon mit der Anlage verbunden aber es passiert nichts. Hab gedacht ich muß vielleicht irgendwelche Einstellungen machen die ich nicht weiß. Tut mir leid wenn du meine Fragen nicht verstehst und ich mich nicht so profimäßig ausdrücken kann wie die anderen hier. |
||
real_Lucky
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Apr 2014, 19:40 | |
Hi, schön das Du alles mit der Anlage schon machen kannst. Ich verstehe Deine Frage durchaus, weiß jedoch nicht ob ich bei "Adam und Eva" anfangen soll oder Du das Gerät, bis auf den Netzwerkzugriff, voll im Betrieb hast. Die Anlage benötigt auf jedenfall einen funktionierenden Kabelnetwerkzugriff. Erst dann bekommt sie über den DHCP-Server des Routers eine IP zugewiesen mit der dann die entsprechenden Dienste: "Youtube, DLNA und eben Airplay" zu nutzen sind (s. Bed.Anl. Seite 25"Wiedergabe von Inhalten über AirPlay"). Was passiert wenn Du unter Menü "Einstellung-Allgemein-Netzwerk_Info" eingibst? Welche Netzwerkinformationen erhälst Du dann? Gruß Lucky |
||
Tine11
Neuling |
#14 erstellt: 01. Apr 2014, 20:21 | |
In der IP-Adresse steht eine Nr. 169..... In der Subnetzmaske 255.... alles andere (Getaway, DNS1, DNS2 und Airplay) ist nur mit Nullen ausgefüllt. |
||
real_Lucky
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Apr 2014, 05:01 | |
Hi, pauschal läßt das vermuten: - die BDS ist nicht per Kabel am Netzwerk angeschlossen - die BDS ist nicht per Kabel an einem Router angeschlossen - beim Router ist kein DCHP Server richtig eingestellt - das Gerät hat keinen Internetzugang - das Gerät hat keine AirPlay IP - es werden in Deinem Netzwerk, in dem die BDS angeschlossen ist, keine IP's vergeben - ...... Hier ein wenig Info: http://www.tippscout...69xxx_tipp_4225.html Hast Du mit einem Computer, der am selben Router angeschlossen ist wie die BDS, einen funktionierenden Internetzugriff? Gruß Lucky |
||
Muelli0815
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Apr 2014, 08:00 | |
Hi Tine, eine 169er IP Adresse bedeutet normalerweise, dass der BDS keinen Kontakt zu einem DHCP Server bekommen hat. Sprich, er kann Deinen Router nicht erreichen und gibt sich deshalb selber eine IP, weil er nun mal eine haben muss. Die 169er ist aber eine weltweit reservierte Adresse, die zeigt, dass kein Netzwerkkontakt besteht. Ein Router arbeitet in der Standardeinstellung eigentlich auch immer als DHCP Server. Wenn ein neuer Client (z.B. Computer oder auch die BDS) im Netzwerk auftaucht, benötigt dieses Gerät auch eine IP Adresse, die zu diesem Netzwerk passen muss. Diese IP Adressvergabe macht der DHCP Server (Dein Router). Die BDS widerum ist standardmäßig als DHCP Client eingestellt, sprich sie brüllt beim Start ins Netzwerk und sucht einen DHCP Server, der ihr eine IP Adresse gibt. Voraussetzung ist also, dass Deine BDS per Netzwerkkabel - CAT5 (oder besser z.B. CAT5e CAT6) Kabel mit RJ45 Stecker - mit einem der LAN Ports Deines Routers verbunden ist. Weiterhin sollte im Router die DHCP Server Funktionalität aktiviert sein (was sie standardmäßig eigentlich immer ist) und bei der BDS sollte auch die DHCP Funktion AN sein. Habe jetzt die Bedienungsanleitung nicht zur hand. Deshalb weiß ich nicht genau das betreffende Untermenü. Gruß Jörg |
||
Tine11
Neuling |
#17 erstellt: 02. Apr 2014, 15:48 | |
Vielen Dank, jetzt kann ich mir vorstellen was das Problem sein könnte. Ja bin mit Mac und Iphone über W-Lan mit dem Router verbunden, das klappt einwandfrei. Bin jetzt in der Arbeit aber muß ich mir später gleich mal anschauen! Gruß Tine |
||
Tine11
Neuling |
#18 erstellt: 03. Apr 2014, 08:33 | |
Hallo!! Der Router ist mit der BDS verbunden, aber im Routermenü heißt es daß LAN 2 nicht verbunden ist obwohl da das Kabel angeschlossen ist. DHCP ist eingeschaltet und der Mac-Filter ist deaktiviert. Schon komisch oder?? |
||
Tine11
Neuling |
#19 erstellt: 06. Apr 2014, 06:13 | |
Hallo, Anlage funktioniert jetzt, das LAN- Kabel war schuld!! Danke für die Hilfe! Gruß Tine |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon BDS 477W Fernbedienungsprobleme Lifecoach am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Harman kardon bds 270 / 570 Tim786 am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 2 Beiträge |
Harman Kardon BDS 375 Reciever (STARTFEHLER) Robin_Cza am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 2 Beiträge |
BDS 277 Problem mit DLNA Ventoux85 am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 3 Beiträge |
Harman Kardon BDS 770 AvaTor am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon BDS Fernbedienung conschdi am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon BDS 770 celifan am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 3 Beiträge |
Harman Kardon BDS 330 frostus1002 am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon BDS 7773W reto23 am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 6 Beiträge |
Erlebnis Harman Kardon BDS 477W real_Lucky am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673