HK AVR 255 HDMI Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
loginforever
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Okt 2012, 17:50
Hallo Forenmitglieder :))

Ich bin im Besitzt eines Harman Kardon AVR 255, der besagte Receiver hat seid kurzem Probleme ... und zwar habe ich alle Geräte ( Satreceiver Opitcum hd, Dreambox DM500 (extran Ton auch über optischem Kabel, Xbox360) an die HDMI Eingänge angeschlossen und über den HDMI Out gehe ich an mein TV (Samsung LE40A), diese kofiguration lief jetzt drei Jahre problemlos..

Wenn der AVR255 eingeschaltet wird läuft alles prima Bild und Ton sind auf anhieb vorhanden.
Soblad ich nun am AVR255 die Quelle wechseln möchte also z.b von AUX auf TV dauerte kurz und das Bild und der Ton sind weg und im besten fall kann ich die AVR255 Grafik fürs Menü oder der Lautstärkeneinstellung noch sehen.. dies ist aber auch nicht immer der fall...manchmal meldet der Samsnung TV (kein Eingangssignal bzw Signalkabel prüfen).
Jetzt kann ich jede beliebige HDMI Quelle anwählen aber ich bekomme kein BILD/Ton mehr....sobald ich in der Quelleneinstellung den Audioinput auf optisch stelle habe ich sofort Ton.

Über HDMI geht nix mehr... leider auch nicht wenn ich den AVR255 ausschalte weder standby noch über den Hauptschalter... der AVR255 muss mindestens 3-5Minuten im standby/bzw Aus sein......denn kann ich nach dem Einschalten wieder auf Bild und Ton hoffen

Ich denke mal in dem AVR ist der HDMI controller platt..das würde ich als erstes tippen... denn die Geräte alle einzeln laufen problemlos am TV.....
oder was meint ihr??

Zum Schluss... der AVR255 hat das aktuellste Frimwareupgrade vom 07.1.2010 DSP vers. 1.2.9 AFW 98.3.1 von HK drauf und lief eigentlich immer problemlos
Lamonic
Neuling
#2 erstellt: 26. Okt 2012, 19:35
Ich habe seit ca. 3 Wochen genau das gleiche Problem. Habe zuerst gedacht es liegt an Überhitzung... Scheint aber nicht der Fall zu sein...

Hat hier jemand eine Idee?
ElvissVorhees
Neuling
#3 erstellt: 04. Nov 2012, 15:58
Hallo,

ich habe das selbe Problem.
Hab vorhin dem Kundenservice geschrieben. Ich hoffe die antworten mir. Sonst ruf ich die mal an


Oder hat einer schon ne Lösung.


Gruß

ElvissVorhees
RippeR81
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Nov 2012, 10:50
Dito...mir gehts gerade auch so...selber Receiver und selbes Problembild.

Ich bin derzeit noch am überlegen, ob ich alle Geräte an den TV direkt anklemme und nur noch den Ton über den Receiver laufen lasse.

Oder gar einen neuen AV-Receiver kaufen werde. Zur Zeit gibt es scheinbar gute Receiver zw. 400-500 € mit viel mehr Funktionen.

VG

P.S.: Wenn jemand weiss was futsh ist bitte posten. Bin noch sehr interessiert an einer Lösung.
RippeR81
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Nov 2012, 13:48
Ich vermute bei mir ist das HDMI-Board defekt...Kosten ca. 270 €!!!!!!!

Wird wohl früher oder später ein neuer Receiver. Lohnt sich ja nicht bei dem Preis.
HK wirds aber definitiv nicht wieder!

@ElvissVorhees: Was ist bei dir rausgekommen?
RippeR81
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Nov 2012, 11:51
Ich habe festgestellt, dass es keine Abbrüche gibt, wenn man nur im OSD sich bewegt. Erst wenn man eine Quelle startet. In meinem Fall PS3 oder Computer. Dann lässt der Abbruch nicht lange warten 1-2 Minuten und das Bild/Ton ist weg. Im Display des AVR steht dann "Source Select".
bmxmitch
Stammgast
#7 erstellt: 26. Jan 2017, 21:27
Bisschen später als bei den meisten hier, aber ich hab das selbe HDMI Problem..
Die ersten 2 Jahre lief er super, danach dann eben ohne hdmi wie bei so vielen anderen auch.

Jetzt frag ich mich grad nur, wieviel könnte ich für einen AV Receiver mit defektem HDMI board noch bekommen!?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nur Probleme mit HK AVR 255
*MrBrightside* am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  10 Beiträge
HK AVR 255 Ersatzteile
miegda am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
HK AVR 155 vs. HK AVR 255
Michael_Scofield am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  2 Beiträge
hk avr 255 macht plötzlich probleme
jacobkreutzfeld am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  4 Beiträge
Lautstärkeproblem mit HK AVR 255
PhilippS1988 am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  8 Beiträge
AVR 255
Fischi73 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  2 Beiträge
HK AVR 255 starke Artefakte über HDMI
mlischka am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  9 Beiträge
HK AVR 255 Lautstärke Einstellungen
Zeench am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  3 Beiträge
HK AVR 255 EzSet / EQ
trautman am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  3 Beiträge
HK AVR 255 + PS3 = schlechtes Bild
lingma am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen