Rauschen, wenn kein Signal über eARC

+A -A
Autor
Beitrag
SchweizerSchoggi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Mai 2021, 20:01
Hallo zusammen
Wir haben vor kurzem unseren ersten "richtigen" AVR (Denon 2700H DAB) gekauft und ein Set Teufel Lautsprecher. So weit so gut und rauschfrei.

Unser Problem ist folgendes:
Wir schauen zB mit Soundeinstellung Stereo ein YouTube Video am Android TV. Solange wir schauen ist alles prima. Wenn das Video beendet ist und wir gehen zurück auf die Startseite von Android TV, dann fangen die (Front-)Lautsprecher nach wenigen Sekunden stark an zu rauschen. Was kann die Ursache hierfür sein bzw wie kann man das vermeiden?

Endgeräte (Apple TV, Mediabox, PS4) sind am TV angeschlossen. Vom TV zum AVR führt ein HDMI Highspeed-Kabel von/zu dem eARC-Anschluss.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2021, 02:29
Warum hast Du alle Geräte am TV angeschlossen? Der Verstärker ist da als zentrales Gerät prädestiniert, der TV nur eine Gehhilfe, da werden viele Formate nicht korrekt durchgeleitet.

Hast Du das Problem auch, wenn Du den TV-Tuner per ARC nutzt? Hört sich ein wenig nach dem im TV integrierten Mediaplayer als Ursache an. Apropos: welcher TV überhaupt?
SchweizerSchoggi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mai 2021, 08:10
Guten Morgen
Danke für Deine Rückmeldung.

Naja, der Hifi-Händler meinte zwar auch, dass der Weg über den AVR zwar der übliche wäre. Das ein neuer TV aber durchaus auch den umgekehrten Weg problemlos gehen könne. Unser Fernseher ist ein 2 Jahre junger Sony KD-55 AG9 und die Geräte waren halt schon dort angeschlossen. Für den Wechsel auf den AVR hätte man alle Kabel neu kaufen müssen und hätte bei allen längere Kabelwege.
Deswegen haben wir es jetzt erst einmal so probieren wollen - was auch bei allen Quellen super klappt. Nur eben das Rauschen, wenn kein Signal (vom Mediaplayer) kommt.
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 21. Mai 2021, 08:21

SchweizerSchoggi (Beitrag #3) schrieb:

Naja, der Hifi-Händler meinte zwar auch, dass der Weg über den AVR zwar der übliche wäre. Das ein neuer TV aber durchaus auch den umgekehrten Weg problemlos gehen könne.

Interessante Aussage, da bei den Herstellern eher der Trend dahin geht die Formatvielfallt, die ein TV weiter leitet, zu begrenzen. Bei LG-TVs wird in der neunen TV-Generationen meist kein DTS mehr durchgeleitet, im Gegensatz zu den Vorgängermodellen.
Die Kodierung in DD oder DTS zur Weiterleitung kosten dem Hersteller nämlich Lizenzgebühren.

Wahrscheinlich hat der Händler vergessen zu erwähnen, dass das oft nur gilt. wenn man mit Stereo-Weiterleitung zufrieden ist.

Slati
SchweizerSchoggi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Mai 2021, 08:33
Ja, diesbezüglich hat er nichts erwähnt. Aber mehr als Stereo kommt schon auch durch 😄
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 21. Mai 2021, 15:36
Es gibt mal -kurz zusammengeschrieben- folgende (gängigen!) Formate:

Dolby Digital (bis 5.1)
Dolby Digital EX (bis 5.1, bzw. 'Pseudo 6.1')

Dolby Digital Plus (bis 7.1)
Dolby Digital TrueHD (bis 7.1)
Dolby Atmos

DTS (bis 5.1)
DTS ES (bis 6.1)
DTS HD HighResolution (bis 7.1)
DTS HD Master (bis 7.1)
DTS:X

(L)PCM (bis 7.1)
DolbyMAT (bis 7.1)

Davon unterstützt Dein TV in der Durchleitung sehr wahrscheinlich (genaueres kann Dir nur der Hersteller sagen) nur konventionelles Dolby Digital bis 5.1, vielleicht noch Dolby Digital Plus (vermutlich aber nur bis 5.1), bei TrueHD sehe ich schon eher schwarz. (L)PCM wahrscheinlich nur bis 2.0 ('Stereo'). DTS gar nicht.

Dein Verstärker unterstützt sie alle.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR 2800H kein earc Signal
Marcusdues am 11.12.2023  –  Letzte Antwort am 23.12.2023  –  7 Beiträge
eARC
mr_olympia am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 13.12.2021  –  10 Beiträge
Denon X1600H und LG CX ?> kein Ton über eARC
FlowRecords am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  33 Beiträge
Denon x1600h - kein Multikanal PCM über Samsung TV trotz eARC
hulster am 09.12.2022  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  8 Beiträge
Frage zu HDMI-eARC
*Deadmau5* am 13.01.2023  –  Letzte Antwort am 13.01.2023  –  12 Beiträge
Denon AVR-X3400H eARC mit Philips 55OLED856
Jeans1 am 11.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  14 Beiträge
Stromverbrauch X1000 wenn kein Signal anliegt
Karottenkopf51 am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  4 Beiträge
Eingangswahl auf eARC
Rico-85 am 13.09.2019  –  Letzte Antwort am 20.09.2019  –  6 Beiträge
Anschlusshilfe Denon X2700H eARC
DasMufflon2 am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 23.04.2021  –  4 Beiträge
X1600H eARC Menü Anzeige und Einmessen
mephisto18 am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen