HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » TV Signal kommt ersteinmal nicht an | |
|
TV Signal kommt ersteinmal nicht an+A -A |
||
Autor |
| |
frankze
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2020, |
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Denon X1600. Angeschlossen sind eine TV Box, Bluray und Xbox an HDMI1, HDMI2 und HDMI3. Raus geht es über den Monitorausgang. Beim Einschalten bekommt der Fernseher (LG C9) kein Signal vom Denon. Der TV zeigt an dass er kein Signal bekommt und die TV Box angemacht werden soll.. Wenn ich die Fernbedienung nochmals drücke klappt es mit der Verbindung. Was kann das sein? 1000 Dank Frank [Beitrag von frankze am 19. Aug 2020, 18:37 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
06:18
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2020, |
Das Du erst auf den Eingang schalten musst? Mach mal erst den TV an. [Beitrag von n5pdimi am 20. Aug 2020, 06:19 bearbeitet] |
||
|
||
ergo-hh
Inventar |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2020, |
Ist CEC in beiden bzw. in allen Geräten aktiviert? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 20. Aug 2020, 10:20 bearbeitet] |
||
frankze
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2020, |
Vielen Dank für die Tipps. Habe alle Reihenfolgen ausprobiert. Und jetzt die TV Box direkt am TV angeschlossen in der Hoffnung dass dann das Soundsignal über eARC am AV Receiver ausgegeben wird. Dann gehen aber die 2 vorderen seitlichen Boxen nicht... |
||
Highente
Inventar |
12:24
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2020, |
Was für ein Lautsprechersetup ist denn bei dir installiert? Wie ist die digitale Tonausgabe im TV konfiguriert. Steht da Auto oder PCM? |
||
frankze
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2020, |
Da steht PCM. Das Problem mit dem Anschalten über ARC ist: Jedes Mal wenn ich den Eingang wechsle (also TV Box als Quelle,XBOX oder Bluray) hört man zwar gleich den Ton aber der Fernseher zeigt kein Signal an (Suche Signal), nach ein paar Sekunden ist es dann in Ordnung. Es ist als würde das Signal über den Receiver nicht gleich am TV ankommen... |
||
n5pdimi
Inventar |
12:52
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2020, |
PCM ist natürlich kein Suround.... Ja, den Effekt nennt man "Handshake". |
||
frankze
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2020, |
Vielen Dank für die Antworten. Nun habe ich den Fernseher direkt an der TV Box und ein 2. HDMI Kabel von Monitor am Receiver an den TV. Das klappt ganz gut, das Onscreenmenü erscheint aber nur wenn ich z.B. den Bluray Player anmache, passt aber so. Der Ton aus dem Mittellautsprecher (Stimmen) kommt etwas leise udn dumpf daher, auch ist das Zischen beim Sprechen recht stark. Ist das normal? Bzw. gibt es Einstellungen die dies verbessern??? |
||
fplgoe
Inventar |
05:59
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2020, |
Das Onscreen-Menü kann nur erscheinen, wenn das Bild durch den Verstärker läuft, denn nur da kann er es als Overlay aufmischen. Wenn ein Gerät (wie Deine TV-Box) direkt ein Bild an den TV liefert, wo soll da das Menü herkommen? Wenn das Zischen nur bei bestimmten Signalen oder Quellen auftaucht, kann es einfach daran liegen, dass die Inhalte unsauber sind. Das ist gerade bei einem TV-Signal nichts seltenes. Ist es bei allen Quellen hörbar, weist das eher auf Erstreflektionen hin, die durch Lautsprecher entstehen, die direkt an eine glatten, schallharten Oberfläche positioniert sind. Typisches Beispiel sind Standlautsprecher, die seitlich direkt an der Wand stehen, oder (wie wohl bei Dir) bei einem Center, der in einem Rack liegt und wo der Schall schon unter oder auf einem Regalbrett reflektiert wird. Die Membranen müssen seitlich frei abstrahlen können, schiebe den Center mal so weit nach vorne, dass Front über alle Kanten hinaus schaut. PS: Dann neu einmessen wäre wohl nötig... ![]() [Beitrag von fplgoe am 25. Aug 2020, 06:00 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
06:27
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2020, |
Dazu gehören verschieden Phasen der Signalerkennung Audio und Video wie z.B. der HDMI Handshake mit der jeweiligen Komponente, die auch unterschiedlich Zeit - je nach beteiligten Geräten - beanspruchen können. [Beitrag von burkm am 25. Aug 2020, 06:28 bearbeitet] |
||
frankze
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#11
erstellt: 30. Sep 2020, |
Vielen Dank für die Tipps. Mir ist aufgefallen dass auch das Bild schwammig/unscharf geworden ist, weit von 4k entfernt. Das war Anfang nicht so. Könnte dies mit dem eigenartigen Sound des Denon zusammen hängen? Beides tritt nur auf wenn man TV von der V Box ansieht (Swisscom). Ist eventuell das TV Signal zu schwach? Richtige Surround Sendungen werden ok abgespielt, normale Sendungen klingen einfach schlecht, die Stimme kommt jetzt aus ALLEN Lautsprechern, Surround Effekt fast gleich Null. Der Fernseher scheint nicht mehr upzuscalen... Sieht aus wir normales HD. Bin am Verzweifeln... VG Frank |
||
fplgoe
Inventar |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2020, |
Der Fernseher muss zwangsläufig ein Upscaling machen, bei jedem Signal, was nicht exakt seiner Hardwareauflösung entspricht. Ansonsten hättest Du bei fehlender Auflösung einen schwarzen Balken um Dein Bild. Es muss jedes Pixel über die Ansteuerung des TV angesprochen werden, da zieht sich nichts breit, so dass das Bild wieder passt... ![]() |
||
frankze
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#13
erstellt: 15. Okt 2020, |
Habe jetzt schon alles Mögliche probiert. Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, alle Einstellungsmöglichkeiten durchprobiert, usw. Immer kommen bei einem normalen TV Signal die Stimmen auch aus den seitlichen und hinteren Lautsprechern. Der Ton ist wirklich nicht schön. Wie gesagt war nach dem Aufbauen des Receivers der Ton sauber getrennt. Kann mir bitte Jemand helfen? Wie klingt das bei Euch? Wäre mir eine Belohnung wert bei Lösung des Problems. 1000 Dank Frank |
||
n5pdimi
Inventar |
07:42
![]() |
#14
erstellt: 15. Okt 2020, |
Dann musst Du das Programm, welches ein Stereosignal auf alle Lautsprecher verteilt, ändern oder ganz abwählen. Was da passiert steht üblicherweise im Display des DENON. Also z.B. DD Surr. oder ähnliches. |
||
frankze
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2020, |
Wie kann ich das ändern? Das Signal kommt von meiner TV Box. Meist steht im Receiver DDD, ab und zu DDD + Surr |
||
n5pdimi
Inventar |
07:53
![]() |
#16
erstellt: 15. Okt 2020, |
Hmm, RTFM? ![]() Probier mal die bunten Tasten unten auf der FB.... |
||
frankze
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#17
erstellt: 15. Okt 2020, |
Alle schon probiert... |
||
jebeyer
Inventar |
11:04
![]() |
#18
erstellt: 15. Okt 2020, |
"Lsp.Virtualizer" (Dolby Atmos Height Virtualizer) (testweise) deaktiviert? ![]() |
||
frankze
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#19
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ja, den habe ich deaktiviert... |
||
frankze
Ist häufiger hier |
03:51
![]() |
#20
erstellt: 17. Okt 2020, |
Bei DDD klingt es wirklich schlecht, auch dumpf. Bei DDD + Surr besser, da ist die Stimme wirklich nur auf dem Center zu hören, das Ganze aber auch dumpf. |
||
fplgoe
Inventar |
06:44
![]() |
#21
erstellt: 17. Okt 2020, |
Vielleicht liegt der dumpfe Klang schlicht an den Lautsprechern... ich habe mal eben das Thema überflogen... falls ich es überlesen habe: welche Lautsprecher hast Du am Denon? Du hast was von Werksreset geschrieben... korrekt eingemessen hast Du ihn danach aber wieder? [Beitrag von fplgoe am 17. Okt 2020, 06:46 bearbeitet] |
||
frankze
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#22
erstellt: 17. Okt 2020, |
Die Lautsprecher haben immer funktioniert, mit anderen Receivern und anfangs auch mit dem Denon. Am besten hat er geklungen ganz am Anfang als noch nicht eingelesen/kalibriert und upgedatet war. |
||
fplgoe
Inventar |
07:43
![]() |
#23
erstellt: 17. Okt 2020, |
Dann hast Du da eine fiese Raumakustik, oder Fehler bei der Einmessung gemacht, sodass das Ergebnis sich verschlechtert. Ledersofa... Mikro z.B. zu nah an der Oberfläche aufgestellt? Ansonsten prüfe mal, was die Einstellungen der Einmessung ergeben haben, und korrigiere da zumindest die Übergangsfrequenzen. Näheres lässt sich nicht empfehlen, da Du über das Setup ja nichts weiter preis gibst. |
||
frankze
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#24
erstellt: 17. Okt 2020, |
Danke für die ausführliche Antwort. Was bewirken denn die Übergangsfrequenzen und wo kann ich die ändern? Es handelt sich um 5.1 Lautpsrecher Infinity Beta HCS. Der Subwoofer ist defekt udn ich habe ihn durch einen Yamaha SW050 ersetzt. |
||
fplgoe
Inventar |
11:36
![]() |
#25
erstellt: 17. Okt 2020, |
Nach den technischen Daten ![]() Das regelt die Übergangsfrequenz, ab der die Signale von den Satelliten an den Subwoofer verschoben werden. Das alleine erklärt aber nicht warum sie so dumpf klingen. Wie gesagt, bei der Einmessung Mikro direkt an schallharter Oberfläche (Ledersofa oder Rückwand) gestanden? |
||
frankze
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#26
erstellt: 21. Okt 2020, |
Die Übergabefrequenz ist so eingestellt. Habe nochmals resettet und ohne Audissey Einmessung klingt er auch leicht verzerrt. Morgen werde ich nochmals einmessen und auf mehr Abstand zum Sofa achten (hohe Rückenlehnen). Aber wie geschrieben, am Anfang ging es ja... |
||
frankze
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#27
erstellt: 23. Okt 2020, |
Jetzt habe ich nochmal neu eingemessen und es klingt noch schlechter. Beim Fernsehsignal schaltet der Decoder entweder in DDD Sur (normale Sendungen) oder DD+DSur (z.B. amerikanische Serien). Bei DD+DSur ist die Stimme fast nur aus dem Center hörbar, unter DDD Sur wie gesagt Mitte + verzerrte Stimme aus allen anderen 4 Lautsprechern. Hat Jemand eien Idee? 50 € für die Lösung würde ich springen lassen. Kann es auch sein dass der DDD Decoder defekt ist... Was hört Ihr beim normalen TV-Ton? |
||
frankze
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#28
erstellt: 25. Okt 2020, |
Leider geht auch weder DTS Neural noch DTS Virtual X wenn DDD Surround anliegt.. Sollte das nicht wieder möglich sein? |
||
jebeyer
Inventar |
01:43
![]() |
#29
erstellt: 26. Okt 2020, |
Nein. Noch ist bei allen 2019er Modellen die Dolby-Crossupmixing Sperre aktiv. Das FW-Update was dieses wieder ermöglichen soll, wurde aber von Denon schon vor längerer Zeit angekündigt. Sollte eigentlich noch dieses Jahr erscheinen. Also noch etwas Geduld. |
||
frankze
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#30
erstellt: 27. Okt 2020, |
Ist das Visual X ein guter Ersatz für das DD Surround? Schade... Anscheinend haben Einige hier im Forum dieselben Probleme wie ich beim Umwandeln von DD nach DD Surr. Wenn das Update nichts bringt bzw. gar nicht kommt muss ich den Receiver wohl wieder verkaufen und einen anderen AV Receiver kaufen. Zu 90 % sehe ich normales TV, kann jemand für diesen Bereich einen AV Receiver empfehlen? Welcher gut DD in DD Surround umwandelt. Vielen Dank Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signal an Beamer senden Adler1983 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 6 Beiträge |
AVR-1912: TV-Signal durchschleifen prell am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 12 Beiträge |
Denon AVR x-5200W kein Signal an TV Breakwater am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 5 Beiträge |
AVR 1612 kein Signal an TV :( 1337mat1x am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 14 Beiträge |
HDMI Signal durch den AVR durchschleusen svenpruefer am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Signal vom Blu Ray Player kommt am TV nicht an Dotmatrix_ am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 11 Beiträge |
DENON 3313 - TV sagt plötzlich "kein Signal" futterkohl am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 14 Beiträge |
X1300 - Ton kommt aus TV, nicht aus den Lautsprechern Bembel78 am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 2 Beiträge |
x4000 kein Surround und TV-Signal OR42781 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 6 Beiträge |
kein 4k Signal MG12 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774