HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1300 eARC ready für neue Konsolengeneration... | |
|
Denon X1300 eARC ready für neue Konsolengeneration?+A -A |
||
Autor |
| |
DonPaddo
Inventar |
#1 erstellt: 17. Jun 2020, 09:36 | |
Moin in die Runde! Ich besitze einen Denon X1300 und stehe ein wenig auf dem Schlauch. Ich finde nirgends eine Info ob der AVR ein eArc Update bekommen hat oder nicht. Hintergrund: Für die neue Konsolengeneration wollte ich ungern einen neuen AVR kaufen, da ich eigentlich mit dem X1300 glücklich bin. Ich hatte eigentlich geplant, um die neuen HDMI2.1 Videofeatures der Konsolen nutzen zu können, diese an den TV anzuschließen und von dem per ARC in den AVR zu gehen. Was kann ich dort maximal erwarten? DD+? Vielen Dank schon einmal. |
||
Wombert
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jun 2020, 10:01 | |
Steht doch hier: https://denon-de.cus...bilitÄt-earc-%2F-arc Erster Treffer wenn man "Denon eARC" bei Google eintippt... |
||
|
||
DonPaddo
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jun 2020, 10:07 | |
Den Artikel habe ich auch gelesen. Das scheint aber ein alter Artikel zu sein, da hier von von "wohlmöglich 2018" oder "wir werden 2018" gesprochen wird. Deshalb habe ich gefragt, ob es vielleicht doch ein Update für den X1300 gegeben hat. Das ist halt das doofe am Internet. Dort können immer noch Informationen stehen, die schon längst überholt sind, wenn diese nicht aktualisert werden. Deshalb meine Frage hier im Forum. Sorry. |
||
Wombert
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Jun 2020, 10:48 | |
Der Hinweis stimmt ja (von der Zukunftsform abgesehen); die genannten AVRs (X3400H und höher) haben 2018 ein Update für eARC bekommen, obwohl sie es zum Zeitpunkt der Auslieferung noch nicht an Bord hatten. Die 2019er-Modelle X3500H und höher hatten eARC ab Werk, steht ja so in den technischen Daten. Die 2020er-Modelle 1600H und höher haben eARC ab Werk, steht auch so in den technischen Daten. Alle anderen haben kein eARC. Also weder ein X1300W, noch ein X1500H. Siehe letzter Absatz im Artikel. |
||
fplgoe
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jun 2020, 15:20 | |
Da für eARC entsprechend unterstützende Hardware verbaut sein muss, die es übrigens zum Zeitpunkt der x3xx Serie noch nicht gab, kommt da kein Update mehr. Und wenn das Gerät von der Hardware kompatibel wäre und nur eine aktualisierte Firmware bräuchte, käme das Update erst nach 4 Jahren seit erscheinen der Serie dann schon sehr spät. Und um auf Deine eingangs gestellte Frage zurück zu kommen: über (altes) ARC gibt es nur konventionelles Dolby Digital, DTS und PCM bis max. 2.0 und zusätzlich Dolby Digital Plus bis max. 5.1 ggf. inklusive Atmos. Da allerdings die interne Verarbeitung der meisten TV den Ton sehr eingeschränkt weiter gibt (i.d.R. z.B. gar kein DTS), ist dieser Weg wohl bestenfalls eine Notlösung. |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2020, 22:57 | |
Hallo DD+ geht natürlich auch bis 7.1 über ARC DerBär |
||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jun 2020, 02:23 | |
Denon z.B. sagt was anderes und mir ist kein einziger Stream eines VoD bekannt, der in DD+ 7.1 sendet. Außerdem reicht die Datenmenge über ARC für 7.1 Kanäle grundsätzlich gar nicht aus. Da ARC aber ganz offiziell nicht mal DD+ unterstützt, kann es sein, dass manche Hardwarehersteller versuchen, da noch mehr Daten über diese enge Schnittstelle zu quetschen. Offiziell -sofern man das überhaupt sagen kann- geht nur ein 5.1. [Beitrag von fplgoe am 18. Jun 2020, 02:24 bearbeitet] |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Jun 2020, 08:07 | |
Hallo Stream kann natürlich sein das es da bis jetzt kein 7.1 gibt. Wenn aber per Bluray DD+ 7.1 am TV zugespielt wird, kann das auch mittels ARC auch zum AVR geschickt werden. ARC ist ja nicht nur für eingebaute Apps und Tuner sondern auch für extern am TV angeschlossene Geräte. Ob das jeder TV beherrscht weiss ich nicht, habe es selber aber schon Erfolgreich getestet. Und die Anzahl der Kanäle bei DD+ bestimmt ja nicht die Datenrate, die kann bei DD+ bei 5.1 auch höher sein als bei 7.1 je nachdem wie kodiert wird. DerBär [Beitrag von Der_große_Bär am 18. Jun 2020, 08:11 bearbeitet] |
||
DonPaddo
Inventar |
#9 erstellt: 18. Jun 2020, 09:01 | |
Itunes hat einige Titel die DD+ und 7.1 senden, laut Beschreibung der einzelnen Titel |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Jun 2020, 10:45 | |
Hallo Mit der Apple TV + App auf dem TV kenne ich mich nicht aus. Aber der Apple TV 4 K kann 7.1 nur ausgeben wenn diese auf Merkanal PCM Ausgabe steht. Dann wandelt er intern das DD+ 7.1 Format nach 7.1 PCM und gibt es aus. Bei Dolby Ausgabe des ATV 4k geht nur 5.1 da der ATV 4k kein DD + aus gibt. Was die App im TV macht weiss ich nicht. DerBär |
||
fplgoe
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jun 2020, 13:53 | |
Es geht nicht um die Quelle, sondern um die ARC-Bandbreite, die das nicht her gibt. Schon mal ein 7.1 über konventionelles ARC übertragen, will sagen, selbst ausprobiert? |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Jun 2020, 13:57 | |
Hallo Ja hab ich doch geschrieben Bluray am Tv per ARC zun AVR DerBär |
||
fplgoe
Inventar |
#13 erstellt: 18. Jun 2020, 14:00 | |
Dann teile Deine Hardwarekombi doch mal Denon mit, denn offensichtlich funktioniert das nur mit Deinen Geräten. |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#14 erstellt: 18. Jun 2020, 14:19 | |
Hallo Panasonic Bluray Panasonic oder Der vorherige LG TV weiss nicht mehr mit welcem ich das getestet hatte 🤣 Marantz AVR Ich wollte ja nur damit sagen DD+ 7.1 geht auch Über ARC nicht beschränkt auf 5.1 😊 DerBär |
||
skill
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Jul 2021, 19:08 | |
Mein Receiver empfängt mit normalem ARC Dolby Atmos vom TV über die Apple TV App . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1300/ Leistungsfähigkeit Wassillis am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 62 Beiträge |
Passende Fernbedienung Denon X1300 _Morph_ am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 19.07.2022 – 6 Beiträge |
Denon x1300 OSD Auflösungsunterschiede rondoman11 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 3 Beiträge |
Denon x1300 vs x1400 soundfuchs am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 3 Beiträge |
Denon x1300 - sporadische Tonaussetzer vfbf4n1893 am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 12 Beiträge |
Denon x1300 und Zone2 RyperX am 04.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 4 Beiträge |
Denon x1300 Zone 2 Dogukan am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 6 Beiträge |
Denon x1300 - Zone 2 - Funklautsprecher vfbf4n1893 am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 2 Beiträge |
Denon X1300 - Wii - Video Problem die_3_lustigen_2 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 3 Beiträge |
Denon X1300 - Wiedergabe - direkter Ordnerzugriff mmehlich am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.727