HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Lautsprecher Größe richtig konfigurieren? | |
|
Lautsprecher Größe richtig konfigurieren?+A -A |
||
Autor |
| |
RichardEb
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mai 2020, 10:52 | |
Hallo Ich habe Dali Zensor 1 Boxen. Die haben einen Frequenzbereich ab 53 Hz, allerdings keinen extra Tieftöner (nur Tiefmitteltöner) Sollte ich die im Denon als Groß oder Klein einstellen? Sollte ich dann den Sub auf LFE odet LFE + Main programmieren? [Beitrag von RichardEb am 31. Mai 2020, 10:54 bearbeitet] |
||
Wombert
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Mai 2020, 10:56 | |
Klein, trennen bei 80 Hz, nur LFE. Steht aber auch in 2716461 anderen Threads hier :p |
||
|
||
RichardEb
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Mai 2020, 11:26 | |
Ich würde gerne auch was lernen: Warum ist klein richtig und warum bei 80 und nicht bei 120 wie voreingestellt? Was ist genau der Unterschied zwischen der Einstellung Klein und Groß? |
||
fplgoe
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mai 2020, 11:42 | |
Einen Subwoofer hast Du aber auch, oder? Ansonsten ist die Einstellerei nämlich komplett überflüssig... |
||
RichardEb
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Mai 2020, 14:25 | |
Klar |
||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mai 2020, 14:30 | |
Dann ist 'klein' richtig, weil nur dann die tiefen Frequenzanteile auf den Subwoofer umgeleitet werden. Und die untere Frequenz (bei -3dB) ist prinzipiell ein guter Punkt, in der Praxis kann man (muss nicht) das etwas erhöhen. Da man das aber in Ruhe hoch und herunter stellen kann, lässt sich das einfach testhören. |
||
ostfried
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mai 2020, 22:54 | |
Und die 80hz sind bei den Zensor 1 schon ein sinnvoller Wert, tiefer kommen die auch in Wandnähe kaum. Jenachdem könnten sogar 90 Sinn machen, muss man gegenhören, besser sogar messen. Dali selbst empfiehlt sogar 90hz für die 1er in der Anleitung ihres E12er Subs. [Beitrag von ostfried am 31. Mai 2020, 22:55 bearbeitet] |
||
Wombert
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Jun 2020, 11:36 | |
Aber Achtung. RichardEb spricht von 120 Hz Trennung voreingestellt. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Audyssey das so eingemessen hat. Ich nehme an, damit meint er den LFE-Filter in den Einstellungen vom Denon (unter "Manual Setup" -> "Bass" -> "LPF for LFE"). Nicht verändern! Das ist nur die Grenze, ab der Signale vom LFE-Kanal abgeschnitten werden, und da will man alles wiedergeben, was ankommt. Für die Trennung zwischen Fronts und Sub ist einzig der Menüpunkt "Crossovers" unter "Manual Setup" relevant. Das dann also auf 80 Hz stellen, oder sogar 90 Hz wie von Dali empfohlen. |
||
ostfried
Inventar |
#10 erstellt: 02. Jun 2020, 12:35 | |
Oh ja, hast Recht! Da war er ziemlich sicher tatsächlich auf dem völlig falschen Dampfer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1000 richtig einmessen und konfigurieren ghiesz am 03.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 26 Beiträge |
Denon AVR X1000 Konfigurieren shadowanqel am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 13 Beiträge |
Denon 2313 konfigurieren LukasHH am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1911 / Fernbedienung konfigurieren agentlaw am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 5 Beiträge |
AVR-X1200W konfigurieren einer 2.1 Anlage tehhack am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X2800H Pre-Out Zone2 als Main konfigurieren Win5hit am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 21 Beiträge |
Lautsprecher am denon 4520 richtig anschließen nusspli82 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 6 Beiträge |
5.1-System + 2 Stereo-LS an Denon AVR-2311 konfigurieren ? fanatic1909 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 2 Beiträge |
kann man beim denon x1100w die eingänge konfigurieren? jacobkreutzfeld am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 4 Beiträge |
X1500H für AppleTV 4K und PS4 Pro konfigurieren rafdo am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726