HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-3311 und nuBox 681 | |
|
Denon AVR-3311 und nuBox 681+A -A |
||||
Autor |
| |||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2011, |||
Hey Leute, ich hab seit ca. 4 Monaten die nuBox 681, NOCH benutz ich den Verstärker hier ![]() Ich möchte mir jetzt aber den Denon AVR-3311 kaufen und nach und nach auf Sourround umsteigen. Also als erstes nur Stereo mit dem Denon und dann noch den nuBox AW-991 dazu und später dann komplett Sourround. Jetzt weis ich nicht wirklich wegen der 4 bzw. 8 OHM geschichte. Die Lautsprecher haben ja 4 Ohm der Verstärker ja 6 bzw. 8. Macht das was aus? Was könnte passieren? Betreiben können sollte man diese Kombination doch ohne Probleme oder? Wie ist der Leistungsunterscheid zum jetztigen Verstärker? Gruß Freezer |
||||
mm57
Stammgast |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Du kannst die 4 Ohm Boxen ohne Bedenken anschließen. mfg ![]() |
||||
|
||||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Ok schonmal gut zu wissen. Ich hab noch ein paar andere fragen: 1. Sound vom Pc am besten per hdmi von meiner ati graka oder? 2. Wenn ich dann den Sub hab will ich ja erstmal 2.1 haben. Ist das schwer einzustellen das Bass aus den LS und aus dem Sub kommt? 3. Hab mit der einrichtung von so nem AVR keine Ahnung. Ist das schwer mit dem ganzen einmessen und so? Am anfang hab ich ja nur zwei Lautsprecher... Mfg Freezer |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
13:41
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
hi ho... zu 1.) digital per HDMI oder auch nur den ton analog per cinch via klinke-cinch adapter aus deinem soundkartenausgang. wenn man bspw. musik vom PC hören und gleichzeitig auf einer videokonsole spielen möchte, muss der ton analog eingespielt werden (oder optisch, falls du am PC einen passenden ausgang hast). so ist es zumindest am 1611, da nicht zwei HDMI eingänge 'gemixt' werden können. zu 2.) schwer ist relativ. wenn man durch das handbuch durchsteigt gehts. bei einem aktiven sub, wie du es ja vor hast, musst du in den audio einstellungen LFE+main wählen, damit der sub loslegt. so habe ich es zumindest gestern in einem anderen thread gelesen. zu 3.) das einmessen mit audyssey ist kinderleicht. messmikrofon aufstellen, knopf drücken, kurz warten. mikrofon an position #2 aufstellen, knopf drücken, warten...für die ganzen feineinstellungen und spezialfunktionen wird man aber bestimmt einige stunden mit der forums-suche beschäftigt sein ![]() mfg |
||||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Ich hab am PC 2* Optisch / 2* 3,5mm Klink / 1*HDMI Ich schätz HDMI wär da am besten ![]() Hab auch an Nubert geschrieben die meinten auch 4ohm kein Problem und der verstärker wär "Perfekt". 1. Etwas gleichzeitig einspielen möchte ich Vorerst mal nicht. 2. Okay am Anfang hab ich erstmal "nur" den Reciver und nach ein paar Monaten dann noch den Subwoofer. Nur die Lautsprecher sollte ja gehen, wenn dann noch der Sub dazu kommt bin ich gespannt. Was bedeutet LFE+Main? Ich hoff ich komm mit der Konfiguration klar :/ 3. Dann bin ich mal gespannt und hoffe ich werd nicht enttäuscht^^ Gruß Freezer |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
14:49
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
hi ho... TIPP: lad dir hier die bedienungsanleitung herunter - da kann man dann mit STRG-F prima drin suchen: ![]() auszug aus meiner BDA
mfg |
||||
d3rm4rc
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Du wirst sicher nicht enttäuscht werden. Habe auch den 3311 und das nuboxset 681. Hier meine ersten Eindrücke beschrieben: ![]() |
||||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Ja sehr nice;) da bin ich schon über google draufgeatoßen. Das einzige was mich ein bisschen Stutzig macht is dieses Antimode teil, weil 200 Euro zusätzlich sind schon heftig als Schüler;) ausbildung fängt erst nächstes jahr an^^ Sollte aber auch ohne gehen oder? Mach dich jetzt schon drauf gefasst das ich dich wegen den Einstellungssachen nerv ![]() Mfg freezer |
||||
d3rm4rc
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Kein Thema, dafür ist das Forum ja da ![]() Das Antimode musste ich mir nur zulegen weil ich einen sehr ungünstig geschnittenen Raum mit alten Holzdielen habe. Da hatte mir der 991 zuviel gedröhnt und das Antimode hat da einiges wieder hingebogen. Den letzten Schliff habe ich dann noch mit Absorbern, Spikes und Marmorplatten hinbekommen. Wie gesagt, es kommt auf deinen Raum und die Aufstellung der Speaker an. Pauschal kann man vorher nicht sagen wie es bei dir klingen wird. |
||||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2011, |||
Alles klar perfekt ![]() ich schätz in 2 Monaten hab ich den Reciver dann Geld mäßig zusammen. Hab ihn hier billig gefunden. Ich weis nicht ob der Anbieter so vertrauenswürdig ist?! ![]() Weil sonst ist das Teil überall bedeutend teurer. MFG Freezer |
||||
pr211270
Stammgast |
00:10
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Der Anbieter ist sehr gut, ich hab dort eine Saeco Xelsis gekauft !Ich glaub bei uns im Saturn, war das Gerät kaum teurer. |
||||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#12
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Okay krass ![]() |
||||
Freezer1337
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Hey Leute, heute war bei uns im Saturn der Denon AVR-2311 im Angebot für 499 Euro und ich hab natürlich sofort zugeschlagen. Hab das jetzt mal so "Pi mal Daume" mit den Stereo Lautsprechern kofiguriert^^ Habt ihr Tipps für die einstellungen? Wie bekomm ich das Signal vom PC am besten auf den Reciver? Momentan hab ich ja nur Stereo und nutze Chinch Kabel. Allerdings soll darauf erst 2.1 werden und dann bald 5.1 ![]() Was soll ich nutzen? aufjedenfall digital oder? Ist es auch möglich den Bass über die Lautsprecher und über den Sub wiederzugeben? Ich mags gern laut und kräftig:P MFG Freezer |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
12:00
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
hi ho...
u.a. über ein HDMI kabel.
nach wie vor LFE+main mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3311 Problem mit Tiefbass Moehrnx am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
Denon avr 3311 problem stanisa am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 10 Beiträge |
Denon AVR 3311 Airplay Wudo999 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 38 Beiträge |
Reset Denon AVR 3311 maverick_zi am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3311 / 3313 maverick_zi am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3311 Toddi1234 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 23 Beiträge |
Denon AVR-3311 Guido06 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3311 Bildaussetzer Pootie_Tang am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 23 Beiträge |
Denon 3311 Dennis_88_ am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 5 Beiträge |
Anfängerfrage zum Denon AVR-3311 thiago_66 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.652
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.663