HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Bedienelemente bei Denon AVR 1912 sperren? | |
|
Bedienelemente bei Denon AVR 1912 sperren?+A -A |
||
Autor |
| |
Jackie78
Stammgast |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Hallo, ich habe einen Denon AVR 1912, und würde gerne alle Bedienelemente am Gerät sperren, so dass sie nicht mehr benutzt werden können, also eine Art Kindersicherung. Bei neueren Geräten gibt es dazu in der Bedienungsanleitung bestimmte Tastenkombinationen, die man vor dem Einschalten gedrückt halten muss. Angeblich funktionieren viele davon auch bei älteren Denon Geräten, aber ich finde die richtige für den AVR 1912 leider nicht, und auch das Handbuch schweigt sich aus. Habt ihr einen Tipp? Danke! |
||
jebeyer
Inventar |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Es wäre mir neu wenn es dafür, für die älteren Geräte, auch eine Tasten-Kombi geben würde. Ansonsten würde ich an deiner Stelle direkt mal bei Denon nachfragen. Viel Hoffnung würde ich mir aber nicht machen... Wenn es für dich unverzichtbar ist, wirst du wohl auf ein (neueres) Modell wechseln müssen, was diese Funktion auch offiziell unterstützt. Beim X1500H ist es diese Tasten-Kombination hier: ![]() PS: Lass mich raten: Home-Office u. kl. Kinder zuhause... ![]() [Beitrag von jebeyer am 29. Mrz 2020, 18:28 bearbeitet] |
||
|
||
Jackie78
Stammgast |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Hi jebeyer, danke für den Tipp, die Anleitung vom X1500H hatte ich schon gelesen, leider gibt es bei mir keine Zone2 Source Taste, aber zumindest eine Zone2 Select, aber das funktioniert auch nicht.. Muss evtl mal alle möglichen Kombinationen durchtesten, wie lang nach dem Einschallten muss man denn beim X1500 die Tastenkombi gedrückt halten, bis man einen Effekt sieht? Und ja, Homeoffice stimmt, ist aber nicht das Problem, aber Meine 1 Jahr alte Tochter rennt gerade fleißig durch die Wohnung und spielt an allem rum, auch am Denon. Zur not brauch ich halt noch eine verschließbare Glastür am Sideboard... |
||
jebeyer
Inventar |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Geht sofort. Menü erscheint umittelbar auf dem AVR-Display. Du solltest doch nochmal über die verschließbare Glastür nachdenken... ![]() |
||
ostfried
Inventar |
04:33
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2020, |
Und dann der Kleinen von Anfang an, also ab exakt jetzt beibringen, dass gewisse Sachen eben nun einmal kein Spielzeug sind. Und ja, damit fängt man bereits in dem Alter an und ja, auch in dem Alter bekommt man seine Kids dazu, dass sie auf einen hören und das auch verstehen. Sonst wird die nächste Frage neben dem Hitzetod des AVR bald lauten, ob n eingedellter Hochtöner reparabel ist oder wie man Boxen vorm Umfallen sichert. Glaub mir: Das funktioniert und zahlt sich aus. ![]() [Beitrag von ostfried am 31. Mrz 2020, 04:36 bearbeitet] |
||
Wombert
Stammgast |
14:01
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2020, |
Hier im Service Manual steht es: ![]() Geht also so (Gerät muss jeweils im Standby sein): - Panel Lock vollständig: Power on drücken und dabei PRESET CHANNEL 2 + TUNER PRESET CH+ gedrückt halten - Panel Lock mit Ausnahme Master Volume: Power on drücken und dabei PRESET CHANNEL 2 + NET/USB gedrückt halten - Panel Lock deaktivieren: Power on und dabei PRESET CHANNEL 2 + SAT/CBL gedrückt halten P.S. war ziemlich simpel so googlen :p [Beitrag von Wombert am 31. Mrz 2020, 14:02 bearbeitet] |
||
Jackie78
Stammgast |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2020, |
Danke wombert, ich hatte tatsächlich auch gegoogelt, und in der reuschsprachigen Anleitung steht davon nichts, da hab ich andere Anleitungen gar nicht mehr näher angesehen. Super, das funktioniert. Einziger Wermutstropfen ist, dass der Power-On Knopf immer noch geht, selbst wenn alles andere gelockt ist. Dafür gibt es wohl keinen Weg, auch bei den neueren Modellen nicht, oder? Denn den Knopf drückt meine Maus am liebsten... ![]() |
||
jebeyer
Inventar |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2020, |
Da der Power-Knopf auch zum deaktivieren der Tastensperre essentiell ist, gibt es auch keine Möglichkeit diesen auch noch zu deaktivieren. So gesehen auch logisch. Also doch die Variante mit der Glastür... ![]() [Beitrag von jebeyer am 01. Apr 2020, 21:26 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
23:18
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2020, |
Du wirst dich damit abfinden müssen, dass deine Maus zu lernen hat, dass gewisse Dinge nun einmal tabu sind, was sie und ihren Entdeckerdrang angeht. Ist doch trotz allem einbaubaren Kinderschutz bspw. bei Steckdosen genauso. Oder wolltest du die etwa auch alle totlegen? Die Glastür dürfte den AVR temperaturtechnisch massivst belasten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1912 - Fernbedienung snoopyjo am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1912 dröhnt Dsrenger84 am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1912 Klangoptimierung ThePromilekiler am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1912 u-turn_ am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 53 Beiträge |
Denon AVR 1912 Frage. element_83 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 5 Beiträge |
Probleme Denon AVR 1912 -Shogun- am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe - Denon AVR 1912 mrjens am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1912 - HILFE! StefanB.. am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 15 Beiträge |
Denon AVR 1912: Firmwareupdate Jackie78 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 34 Beiträge |
Anschlüsse denon avr 1912 mutar am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.245