HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Tonaussetzer beim Denon AVR 1400H | |
|
Tonaussetzer beim Denon AVR 1400H+A -A |
||
Autor |
| |
slayer111
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2020, |
Hallo zusammen, bis vor zwei Tagen hatte ich ein super funktionierendes Surround-System. Seitdem kommt es allerdings nach einer gewissen Zeit immer wieder zu kurzen Tonaussetzern ![]() Ich habe per HDMI einen FireTV-Stick als "Medi Player", eine Switch als "Game" sowie ab und an einen Laptop als "BlueRay" angeschlossen. Zum ersten Mal trat der Fehler während eines Films auf, welchen ich über den Stick per Netflix gestreamt habe. Nachdem dann aber auch der gleiche Fehler während eines Spiels auf der Switch aufgetreten ist, habe ich für mich erstmal ausgeschlossen, dass es an diesen Geräten liegt, sondern wohl eher am Verstärker. Hinzu kam jetzt noch, dass der Verstärker plötzlich immer wieder von alleine die Signalquelle von "Game" auf "Media Player" gesetzt hat. Der Fehler tritt übrigens immer erst nach einer gewissen Zeit auf, bleibt dann aber auch meist solange erhalten bis ich alles neugestartet habe. Die Frage ist jetzt für mich folgende: Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Kann es möglicherweise auch an der Verkabelung liegen? Wahrscheinlich ist es sinnvoll alle Kabel einmal auszutauschen, oder? Ich freue mich über jeden Ratschlag ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2020, |
Erst mal einen Reset machen |
||
|
||
Wombert
Stammgast |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2020, |
Geht vielleicht der Laptop in den Ruhemodus? Hatte das schon mal, dass das die HDMI-Kette abschiesst. |
||
BassTrap
Inventar |
15:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2020, |
Ich hatte das mal bei einem PC als Zuspieler. Die HDMI-Steckverbindung hatte einen Wackler. Aus und wieder eingesteckt und darauf geachtet, daß das Kabel keinen seitlichen Zug/Druck sondern höchsten einen axialen Druck auf die Steckverbindung ausübt, hat die Aussetzer beseitigt. Neues Kabel brachte nichts. [Beitrag von BassTrap am 29. Feb 2020, 15:01 bearbeitet] |
||
slayer111
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2020, |
Also es liegt schon Mal nicht am Ruhemodus vom Laptop. Den habe ich derzeit nicht angeschlossen. Hab bei der Switch Mal das Kabel gewechselt, was aber auch nicht zum Erfolg geführt hat. Mir ist jetzt während des Spielens aufgefallen, dass die Tonaussetzer nach einiger Zeit auch wieder aufhören und dann für einige Zeit erstmal gut ist. Wenn ich die Kabel übrigens manuell belaste tritt der Fehler nicht auf. Also scheint es auch nicht an den Steckverbinder zu liegen. Als nächstes werde ich wohl Mal einen Reset machen und schauen was das bewirkt. Ist irgendwie alles sehr seltsam... |
||
slayer111
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2020, |
@Fuchs#14 Der Reset scheint es wohl gebracht zu haben. Bin jetzt seit zwei Abenden ohne Tonaussetzer. Mal sehen, ob das jetzt auch so bleibt. Dankeschön ![]() |
||
Keedoo
Neuling |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2020, |
Da ich mit meinem Setup (Denon X2400H und Sony UBP-X700) exakt das beschriebene Problem habe, erlaube ich mir mal, zwei alte Threads hervorzuholen, die zumindest bei Google weit vorne lagen. Eventuell hilft die Lösung ja auch anderen. Nachdem ich alle anderen Geräte (FireTV, Shield) ausgeschlossen hatte, blieb eigentlich nur der Blu-ray-Player übrig. Bei dem habe ich dann die HDMI-Steuerung deaktiviert und plötzlich war der Spuk vorbei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1400h mokko am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 5 Beiträge |
Denon 1400H Verständnisfrage Anschluss Seph am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 10 Beiträge |
Denon AVR-3806 - Tonaussetzer Quintus14 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 7 Beiträge |
Denon 1400H Leistungsreserven/Atmos -Marc98- am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 2 Beiträge |
Center leise mit Denon AVR 1400H tom3736 am 02.03.2024 – Letzte Antwort am 03.03.2024 – 16 Beiträge |
Denon AVR 2113 Tonaussetzer Kuang11 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR 4306 Tonaussetzer speukenkieker1941972 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 4 Beiträge |
Plötzlich kein Ton - Denon AVR 1400H slayer111 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer beim Denon 2809 JoPeMUC am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X2100W - häufige Tonaussetzer lozer343 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.080