HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon Avr 1804 in Verbindung mit PS4 | |
|
Denon Avr 1804 in Verbindung mit PS4+A -A |
||
Autor |
| |
@Steve@
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Dez 2019, 13:23 | |
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem TV/Audio/Ps4 Setup. Ich schildere vorneweg mal mein derzeitiges Setup und entsprechende Verkabelung: PS4 --> HDMI --> Sony TV KDL-32R435B (32"-LCD-TV) --> toslink/optical --> Teufel Decoderstation3 --> Teufel Concept E Magnum PE Das war jetzt soweit für mich zwar hart erkämpft, aber ich habe es soweit alles nach und nach verstanden, wie ich das alles miteinander verbinden kann/sollte; dass DTS/AC3 nur bei digital/optical Verbindung funktioniert und bei Analog eben nur DSP und Prologic möglich ist. Jetzt kommt das Problem... Musik hören und Filmchen gucken ist soweit okay, aber wenn man etwas über die PS4 spielen will, kann man das vollständig vergessen - da ist alles viel zu winzig von der Couch aus. Jetzt habe ich noch einen 50" Plasma TV "in petto" rumstehen (Samsung PS50A410C1XXC). Dieser hat jetzt allerdings nur folgende Anschlüsse: Heißt, ich kann die PS4 zwar weiterhin an den TV mit HDMI anschließen, aber ich habe kein digitales Audio-Ausgangssignal für die Decoderstation3. Sondern nur noch Chinch Analog - heißt also, kein echtes 5.1 mehr, sondern nur noch Prologic oder DSP. Bei Filmen wäre natürlich echtes 5.1 schon ne feine Sache... *seufz* Jetzt könnte ich natürlich noch einen 20€ Adapter Analog->Toslink besorgen und dazwischen hängen, aber wieviel Qualität dabei verloren geht - keine Ahnung. ODER: Nun habe ich aber auch noch ein Steinzeitmodell Denon Avr-1804 herumstehen. Ich habe mich noch nie größer mit dem Teil beschäftigt, weil mir bei den ganzen 1000 Anschlüssen schon ganz schwindelig wird. Wo ich die Audioanlage Concept E überall hinten anstecken muss, ist mir klar. Aber wo genau muss ich denn da nun das analoge Signal vom TV (2 Chinch) anstecken? https://www.libble.de/denon-avr-1804/p/468664/?page=0005 Auf Seite 43 geht es hier bezgl. Audio-Anschluss wild um Plattenspieler, Kassettendecks, CD-Spieler und so weiter. Ja, das ganze Zeug steht auch noch mit dabei (war alles mal eine riesen TV/Audio/wasauchimmer-Anlage). Aber ich weiß nun nicht, wo der analoge Anschluss vom TV rein muss. Kann mir das jemand so direkt sagen? Nun noch zwei grundsätzliche Fragen: Bei meinem kleineren TV (32") hat das funktioniert, dass Video und Audio per HDMI an den TV gegeben wurden und via optical verwertbar vom TV an die Decoderstation3 weitergegeben wurden. Wieviel Funktionalität kann ich denn nun erwarten, wenn ich eine Play Station 4(2016) an einen Plasma TV (2008) mittels HDMI anschließe, und dann das Audio-Signal analog an einen AV-Receiver (2003) weitergebe, der noch vom Anschluss von Kassettendecks ausgeht? Ich wäre euch um etwas Hilfe und Tipps sehr dankbar, gerne auch zielführende Links zum selber nachgucken - momentan steh ich einfach vor einem Berg an Anschlüssen, Fragen und Möglichkeiten und hab keine Ahnung, wie ich da ansetzen soll. Grüße in die Runde Steve |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2019, 13:27 | |
Was du brauchst ist ein https://av-wiki.de/zubehoer#hdmi-audio-konverter |
||
@Steve@
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Dez 2019, 13:41 | |
Danke für die schnelle Antwort. So ein Gerät hatte ich bei meiner Adapter Suche noch gar nicht gesehen. Heißt also, die Verbindung würde dann so laufen: PS4 -> HDMI -> Adapter/Konverter -> HDMI -> Plasma TV ______________________________________________________________________-> Toslink -> Decoderstation3 Richtig? Nun würde mich aber tatsächlich noch interessieren (s.o.), nachdem der Denon vermutlich eine etwas höherwertige Variante als die Decoderstation3 darstellt, ob auch hier ein Verbund möglich wäre oder ob der Denon dafür einfach zu alt ist? EDIT: Zu dem vorgeschlagenen Adapter habe ich folgende Information bei den Amazon Rezensionen gefunden: "Als ich dann das Paket oeffnete, musste ich mit erstaunen feststellen, das auf der Packung des Konverters stand, das DTS und Dolby Digital NICHT unterstuetzt werden." Ich weiß nicht, ob ich das nun falsch verstehe, aber dann kann ich ja auch direkt bei Analog bleiben, oder nicht? Wenn der Konverter kein DTS und Dolby Digital an die Decoderstation weitergeben kann, bringt das ja nichts? [Beitrag von @Steve@ am 22. Dez 2019, 14:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR - 1804 defekt? DonAntony85 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1804 Denon am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 26 Beiträge |
Denon AVR X1100w: keine Verbindung zu PS4 Julius1991 am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X4300H PS4 Pro keine Verbindung modfreak am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1804 und Blueray Boater am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1804 Sub ansteuern TeddyTornado am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1804 Fernbedienung - neuere Geräte teachen? jd17 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 2 Beiträge |
Denon 1804 kein Bass Ratsand am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 24 Beiträge |
Denon AVR 1804 reagiert nicht mehr Heel1893 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 6 Beiträge |
Lüfter für meinen Denon AVR 1804 Christian_1990 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303