HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVRX1500H und Google Home | |
|
Denon AVRX1500H und Google Home+A -A |
||
Autor |
| |
Scarface02x
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2019, |
Hallo zusammen, kurz zur Einleitung. Aktuell habe ich noch ein Concept E Magnum Set von Teufel (5.1) inkl. Decoderstation 3. Die Decoderstation passt nicht mehr wirklich nach 2019, sodass ich gerne auf einen AVR upgraden würde. Der AVR soll dabei natürlich schon zukunftssicher sein. Ich habe mich schon etwas durchs Forum gelesen und es wird für Einsteiger immer wieder der 1500er von Denon empfohlen. Leider finde ich nicht wirklich etwas zur aktuellen Google Home/Chromecast Unterstützung. Es ist nur von Alexa und irgendeiner HEOS App die rede, was ich in 2019 auch nicht wirklich verstehe. Daher meine Fragen: Mein Ziel ist die Bedienung des AVR mittels Google Home (sei es per iphone oder per Google Home selbst). Es soll simple Sachen können wie Musik abspielen aber auch die weitere Sprachbedienung wie Fernseher Einschalten oder Eingänge wechseln. Ich bin in dem Sinne neu in der Thematik, als dass alles vorher nur über den Fernseher und die Decoderstation lief. Gibt es ggf. auch AVR mit eingebautem Google Chromecast Video? Ist der 1500 ggf. schon zu viel für meine Bedürfnisse? |
||
jebeyer
Inventar |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2019, |
siehe: ![]() Das sind meine Erfahrungen mit GH und Denon (X1500H). Auch wenn das ganze in einem X4500H Thread steht, das Modell spielt dabei eigentlich keine Rolle, sofern man im selben "Jahrgang" bleibt. Mehr funktioniert offenbar noch nicht. Und eine Google-Konto und ein HEOS Konto sind natürlich Voraussetzung. Beide Konten müssen (analog zu Alexa), miteinander verknüpft werden. Die Alexa Integration ist zwar auch nicht perfekt, aber schon umfangreicher im direkten Vergleich. Einen AVR mit integrierten Chromecast Video gibt es m.W. nicht. Ich habe meinen CC-Video an einen HDMI-Eingang am Denon angeschlossen, funktioniert auch sehr gut. Bei den neueren Onkyo-Modellen ist aber ein CC-Audio integriert. [Beitrag von jebeyer am 22. Sep 2019, 11:14 bearbeitet] |
||
Scarface02x
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2019, |
ok, danke. Habe noch gefunden das einige Funktionen "in 2019" kommen sollen. Da bin ich mal gespannt. Habe auch kein Problem auf Englisch mit dem AVR zu reden wenn es erstmal nur so geht. Wie ist generell das Update Verhalten von Denon? Werden die Geräte da schnell vernachlässigt oder stetig weiterentwickelt? Was wäre ggf. noch eine Alternative zum 1500? |
||
jebeyer
Inventar |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2019, |
Also was Updates betrifft, bin ich zumindest für meinen Teil, soweit "zufrieden". Optimierungsbedarf gibt es sicher immer. Der X1500H dürfte für deine Anforderungen erstmal voll ausreichen. Der Stand der GH bzw. Alexa Integration ist beispielsweise bei einem X3500H oder höher auch nicht besser oder schlechter. Ansonsten ggf. auch mal bei den anderen Herstellern schauen bzw. hier in den Hersteller-Unterforen nochmal nachfragen. Oder auch in der Kategorie "Kaufberatung". Auch andere Mütter haben schöne Töchter... ![]() [Beitrag von jebeyer am 22. Sep 2019, 11:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVRX1500H: Lautstärke begrenzt thomashaslinger1 am 23.11.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 17 Beiträge |
Denon AVRX1500H - Geruch und weitere Fragen Nisbo am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge |
Denon AVRX1500H und Teufel Concept E Bass Scarface02x am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 8 Beiträge |
Denon AVRX1500H Mischbetrieb Kabel und W-Lan. Nekoelschekrat am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 4 Beiträge |
Denon AVRX1500H mit Aktiv- und Passivboxen verbinden StefanKue am 25.05.2023 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 15 Beiträge |
Denon AVRX1500H - Kein Sound aus Surround Boxen? ClausDe am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 2 Beiträge |
Denon AVRX1500H - Musik per DVD-Player @Birke am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 4 Beiträge |
Denon AVRX1500H startet immer auf Heos Music Scarface02x am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 5 Beiträge |
Denon als "Default Speaker" für Google Home / Alexa? axel73 am 03.08.2022 – Letzte Antwort am 03.08.2022 – 5 Beiträge |
FireTV - knister knackser beim streamen über neuen AVR Denon AVRX1500H Alias001 am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832