HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR: Denon 1909 oder doch lieber 1910? | |
|
AVR: Denon 1909 oder doch lieber 1910?+A -A |
||
Autor |
| |
Addie
Stammgast |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2010, |
Hallo, gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen dem AVR-Receiver Denon 1909 und dem Nachfolger 1910? Gibt es da was wichtiges, was der 1909 noch nicht kann? Ich könnte vielleicht einen gebrauchten 1909er bekommen, in der Bucht werden die ja auch schon mal verkauft. Oder ist es sinnvoller, doch einen neuen 1910 zu kaufen? Wenn ich die beiden nebeneinander vergleiche, tränen mir bei den ganzen Angaben, Zahlen und Bezeichnungen immer die Augen, ich sehe da nun erstmal nix... Zum neuen 1910er gibt es wahrscheinlich noch keine oder nur wenige Erfahrungswerte, oder? |
||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2010, |
Also ich finde die Denon-Seite ganz praktisch um die Vorgänger- Generationen mit der aktuellen Serie zu vergleichen. Falls du es noch nicht kanntest: Guckst du: http://www.denon.de/site/popup/index.php?p=vergleich_real&Pid=388&vPidN[0]=414 - Der 1909 hat z.B. "nur" 3 HDMI-Eingänge - Die Bedienung ist etwas anders, vielleicht sogar besser: Dreh/Drück-Rad statt Steuerkreuz (1910) - Die neuen HD Formate können beide - Interessant auch: Der 1909 wog noch fast einen Kilo mehr und die UVP lag 100 € höher - Den Rest kannst du ja selbst vergleichen Wie sind denn die Preise in der Bucht für einen (gebrauchten) 1909? [Beitrag von Adam_HD am 28. Jan 2010, 15:09 bearbeitet] |
||
Addie
Stammgast |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2010, |
Ah, danke für den link, hab ich noch nicht gesehen. Muss ich mal in Ruhe schauen. Also zumindest scheint es ja keine RIESEN Unterschiede zu geben und beide sind auch gut bis sehr gut gestestet und von Usern bewertet. Preise in der Bucht beobachte ich erst noch. Habe noch keinen zu großen Kauf"druck"... ;-) Einige Unterschiede gibt's schon, habe ich nun mal gesehen. Unter der Katorgorie HDMI, beim Scaler, etc., aber ich denke, das kann ich als Anfänger vernachlässigen. [Beitrag von Addie am 28. Jan 2010, 20:07 bearbeitet] |
||
LinkinPark85
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2010, |
Hallo, die selbe Frage habe ich mir heute auch gestellt. Der AVR-1909 hat wohl auch noch mehr Eingänge, abgesehen von den 3 (4) HDMIs wie unten beschrieben. Wie verhält es sich mit der Bildqualität? Ist das Upscaling vergleichbar? Ich habe eine Amazon Bewertung gelesen, dass der AVR-1910 nicht unter allen Umständen mit "einsteiger" DVD Playern kompatibel ist. Kann das jemand bestätigen? Ist das beim AVR-1909 auch der Fall? Vielen Dank und Grüße Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1910 oder lieber Pioneer JD#1990 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1910 gaudiquattro am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1909 Hilfe. Guldonia am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1909 hilfe viktor1983 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 8 Beiträge |
Einrichtung Denon AVR 1909 eggi-hce am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 2 Beiträge |
Denon 1909 oder 1713 tomata am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1910 lui23 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1910 Endrestad am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.950