HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon Heos AVR - Verständnisfrage | |
|
Denon Heos AVR - Verständnisfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Phobos0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2018, |
Hey, ich bin gerade dabei, das Setup für unser neues Wohnzimmer zu planen. Leider verstehe ich von HiFi so gut wie nichts ![]() Folgendes möchte ich erreichen: - Am wichtigsten ist mir die Möglichkeit, die Anlage in die Haus-Automatisierung zu integrieren. Derzeit verwendet wird HomeAssistant/hass.io - die Integration des Denon Heos AVR müsste funktionieren. - Da auch... ähem... weniger technik-affine Personen im Haushalt leben, muss das Teil "einfach funktionieren". TV an, Ton muss da sein. Spotify auf dem Handy? Muss über die Boxen laufen. Soweit ich das sehe, ist der Denon Heos AVR da das richtige. Jetzt kommt der Teil wo ich ansteh ![]() Sehe ich das folgendermassen richtig: Angenommen, ich nutze den Denon Heos AVR am Fernseher - kann ich daran beliebige(!) Boxen u Subwoofer ("so schöne schwarz-weisse Säulendinger") betreiben? Leider entsprechen die Denon Heos 1- 7 nicht unbedingt dem was mir vorstellt, ich würde gerne Säulenlautsprecher und einen Subwoofer einer noch zu findenden Marke daran betreiben. Die können (vermutlich sollen?) gern auch per Kabel drangehängt werden - idealerweise als 5.1. System (oder erst mal 3.1 und die 2 für hinten später mal). Das ganze soll dann als 1 Raum behandelt werden - mir ist nicht wichtig, dass ich die Lautsprecher einzeln ansteuern kann, ich hab nicht vor, die Dinger rumzuschleppen. ZUSÄTZLICH sollen aber weitere Denon Heos 1 - 7 in anderen Räumen zum "normalen" Musik-/Radiohören im Bad/Büro/Woauchimmer genutzt werden können. Eigentlich bin ich mir soweit ziemlich sicher, dass das funktionieren müsste - vermutlich lautet die Frage eher, macht es Sinn, Markenfremde Boxen an den Heos AVR anzuhängen, oder leidet da aus welchen Gründen auch immer die Qualität? Oder gibts von Denon Säulenlautsprecher die per WiFi kommunizieren können, die ich nur noch nicht gefunden habe? Habe ich einen generellen Denkfehler in meinem Setup? Die einfache Lösung wäre ein Teufel Raumfeld Multiroom-Setup. Bislang habe ich auch einfach nur einen Teufel One M benutzt. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden. Mit dem Handling war ich's anfangs auch. Leider hat Teufel idiotischerweise die Konnektivität zurückgeschraubt (!), mittlerweile ist nicht mal mehr ein Zugriff per SSH bzw Raumserver möglich, so dass die Integration in die Haussteuerung flachfällt - deswegen muss eben eine Alternative her. Zum Glück war's bisher wirklich nur der eine One M. Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt meine Ignoranz... Lg |
||
Phobos0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2018, |
So, irgendwie hat sich nach etwas mehr Recherche noch eine grosse Frage aufgetan - bislang war ich der Meinung, für Multiroom sei der Denon HEOS AVR ![]() Welcher ist denn nun der richtige, wenn ich zb X-1500H und HEOS AVR vergleiche ( ![]() Hilfe!! |
||
Devine72
Stammgast |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2018, |
z.b. wenn der Vorhandene AVR kein Heos kann ![]() |
||
Phobos0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2018, |
Seh ich das richtig, dass der HEOS AVR ohne irgendeiner Nummer dann das ÄLTERE Produkt ist? Sah irgendwie neuer aus ![]() |
||
jebeyer
Inventar |
18:07
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2018, |
Ja, da ist auch noch kein Nachfolger angekündigt. Wenn überhaupt noch einer kommt... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verständnisfrage Denon AVR-1912 testbildversteher am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 5 Beiträge |
Denon Heos 5.1 AVR _shutd0wn am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 2 Beiträge |
Denon X1200W / HEOS AVR DerKai26 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 13 Beiträge |
Denon AVR-X1400H HEOS Multiroom krampuszeck am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 5 Beiträge |
Denon AVR X1500H ; Internetradio ; HEOS Peterhabo am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an Denon AVR Heos mic1970 am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 2 Beiträge |
Denon 1400H Verständnisfrage Anschluss Seph am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 10 Beiträge |
Denon AVR und Denon Home über HEOS Ohrenkrebs am 09.09.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 4 Beiträge |
Neuer HEOS 5.1 AVR Triplets am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 19 Beiträge |
Denon AVR X3400H Verständnisfrage zu Tonformaten NEo250686 am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.746