Denon X1500H bekommt über den LAN Anschluss in einem VLAN keine Netzwerkverbindung

+A -A
Autor
Beitrag
sewn4
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2018, 22:13
Hallo zusammen,

gibt es hier jemanden der den Denon X1500H in einem VLAN laufen hat? Ich habe das Problem soblad der Denon in ein VLAN gehängt wird funktioniert die Netzwerkverbindung über den LAN Port nicht mehr. In einem Netzwerk ohne VLAN funktioniert es.
Da alle anderen Geräte die ich im Netzwerk habe im gleichen VLAN hängen und ohne Probleme funktionieren kann es nur etwas mit dem Denon zu tun haben.

Muss der Denon als Tagged oder Untagged im VLAN markiert werden? Letztendlich habe ich beides vesucht geht aber in beiden Varianten nicht.

EDIT:
Wenn ich mich per WLAN in das gleiche VLAN einwähle dann funktioniert es. Nur eben nicht über den LAN Anschluss.


[Beitrag von sewn4 am 06. Dez 2018, 22:19 bearbeitet]
sewn4
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Dez 2018, 18:15
Zur Info. Ich habe dazu mal eine offizielle Anfrage an Denon geschickt. Ich bin der Meinung das ist ein Bug in der Firmware. Vermutlich haben eine solche Netzwerkkonfiguration die wenigsten am laufen. Eventuell ist daher der Fehler noch nicht aufgefallen.
2160p
Stammgast
#3 erstellt: 08. Dez 2018, 19:31
Was hast Du denn für Netzwerkkomponenten?
Bei mir stellt ein Netgearswitch ein eigenes portbasiertes VLAN für meinen 4200W über eine Fritzbox per WLAN bereit.
VG Bernd
sewn4
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Dez 2018, 19:44
Hi,

als Router habe ich eine Checkpoint Firewall. Switch ist bei mir ein Cisco. Die Firewall ist als tagged konfiguriert, der Denon VU+ sowie der TV untagged. Die VU+ und der TV sowie jedes andere Netzwerkgerät funktioniert. Nur eben der Denon nicht. Komischerweise aber nur über die LAN Schnittstelle nicht. Per WLAN geht es.
Wombert
Stammgast
#5 erstellt: 13. Dez 2018, 20:29
Was heisst denn "die Netzwerkverbindung"? So Zeug wie AirPlay oder Spotify? Geht Online-Radio? Netzwerk-Test in den Einstellungen?

Beim WLAN ist die Sache vermutlich einfach in der VLAN-ID des APs begründet, oder weil der AP schon den Verkehr der Clients untereinander zulässt.

Untagged bedeutet, dass an dem Port ein Gerät ohne VLAN-Fähigkeit hängt (also man keine VLAN-ID einstellen kann). Beim Denon ist das der Fall, also willst du "Untagged", und eine VLAN-ID vergeben für das Netz, in dem er sein soll. Dann reicht der Switch nur diese Pakete (mit VLAN-Tag entfernt) an diesen Port, und umgekehrt versieht er Pakete von diesem Gerät mit diesem VLAN-Tag.

Ggf ist das nur ein Problem an der Konfiguration vom Netz...

Hast du überhaupt die passenden Routen erstellt damit das Subnetz vom einen VLAN zu den Subnetzen der nötigen anderen VLANs routet?

Routen alle VLAN-Subnetze überhaupt ans WAN in der Firewall?

Sind alle Ports richtig offen (https://denon-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4720/~/netzwerk-anforderungen-fÜr-heos)?

Ist auch Multicast und mDNS richtig geroutet, damit das auch über Subnetze hinweg geht? Sonst siehst du den AVR auch nicht unter iOS, Spotify etc.
sewn4
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Dez 2018, 20:40
Hi,

was VLANs sind und wie diese Funktionieren weiß ich :-).

Heos, Spotify und das ganze Zeugs benötige ich alles nicht. Letztendlich wollte ich nur die Internetverbindung damit der Receiver ein Onlineupdate machen kann. Das erstellte VLAN hat derzeit uneingeschränkten Zugriff ins Internet. Alle Geräte darin haben auch kein Problem. Ich verstehe nur nicht wo sich der Denon unterscheiden soll. Das Problem besteht auch nur am LAN Anschluss vom Denon. Das Interface bekommt keine IP zugewiesen. Auch wenn ich eine feste IP vergebe geht es nicht, es kommt keine Verbindung zustande.
Wenn ich das VLAN entferne und ein „normales“ LAN verwende geht der Anschluss am Denon.
roger23
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2018, 14:07
Bei mir läuft der Denon auch hinter einem untagged vlan, zusammen mit anderen Geräten. Ich kann mir nur mit Mühe vorstellen, dass das ein Denon-Problem ist, idealerweise bekommt der Denon einfach nicht mit, dass auf dem Switch VLAN konfiguriert ist.

Hast Du an dem Port mal was anderes gehängt?
roger23
Inventar
#8 erstellt: 16. Dez 2018, 14:09
Ich gehe mal davon aus, dass das das einzige VLAN auf dem Port ist, das VLAN untagged ist und PVID auch richtig sitzt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DENON X4000 keine Netzwerkverbindung
Katschi am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  20 Beiträge
Denon AVR X1500H ; Internetradio ; HEOS
Peterhabo am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 13.08.2018  –  5 Beiträge
Denon AVR-X1500H "vergisst" W-Lan Passwort
Escob4r am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 11.01.2019  –  4 Beiträge
Denon »AVR-X1500H« - Anschluss Fragen!
RouvenK. am 19.03.2019  –  Letzte Antwort am 20.03.2019  –  2 Beiträge
Denon 2312 keine Netzwerkverbindung
brainbug007 am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  8 Beiträge
Denon X1000 Keine Netzwerkverbindung
Schmiddi1008 am 21.08.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  21 Beiträge
Denon x1500h
Bellaris am 14.07.2019  –  Letzte Antwort am 14.07.2019  –  6 Beiträge
Denon X1500H Zone abschalten?
sewn4 am 13.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.12.2018  –  4 Beiträge
Denon AVR-X1500H Upmixer
Daywalker1709 am 29.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  2 Beiträge
Denon X1500H Tonaussetzer
hifinoob66 am 08.04.2019  –  Letzte Antwort am 03.06.2019  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235

Top Hersteller in Denon Widget schließen