HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AMP Umschaltung per APP oder Web Interface | |
|
AMP Umschaltung per APP oder Web Interface+A -A |
||||
Autor |
| |||
sonnleit
Neuling |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Hallo Ich bin hier noch etwas neu und habe nicht alle Berichte durchgelesen bezüglich meines Anliegens. Ich habe zwei Verstärker DENON AVR 3808 steht im EG DENON AVR-X2400H steht im OG welche in zwei getrennten Räumen stehen und stehen bleiben sollen. Der 3808 wird in einer 5.1 Anordnung und vor allem im Stereo PURE DIREKT betrieben und klingt SUPER hat jedoch nicht alle aktuelle Funktionalität bezüglich streamen. Nun möchte ich die STEREO LS von beiden AMP ansteuern können. Die Lösung grundsätzlich ist ja oben beschrieben jedoch wäre es fein wenn ein solch Umschalter im lokalen Netzwerk LAN oder WLAN eingebunden werden kann und die Umschaltung per app oder Web Interface gemacht werden kann. Kennt jemand solch eine Lösung? Besten Dank im Voraus |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Gibt es nicht und was versprichst du dir davon die LS mit verschiedenen Amps zu betreiben? |
||||
|
||||
ergo-hh
Inventar |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Vielleicht habe ich das Problem falsch verstanden, aber könnte nicht ein verstärker Umschalter helefen, z. B. so etwas: ![]() Oder teuerer (= besser?): ![]() Allerdings funktioniert das wohl nur manuell. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 28. Feb 2018, 11:48 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Genau das sucht er, aber per App schaltbar, so muss man immer zum Umschalter rennen und umschalten. Der Sinn dahinter das mit 2 AVR zu betreiben ist eben ziemlich fragwürdig. |
||||
sonnleit
Neuling |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Der Sinn dahinter ist den ich auch schon anklingen hab lassen das die Funktionalität der AMPS nicht ident ist und der 3808 um Welten besser klingt somit nicht ausgetauscht werden soll gegen den kleineren denn im Wohnzimmer soll ja auch Airplay verwendet werden und das kann leider der 3808 nicht |
||||
pegasusmc
Inventar |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Da Du eh Geld in die Hand nehmen mußt überlege mal ob ein Blutooh Empfänger oder ein Netzwerkplayer das erledigt was Du möchtest. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:38
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2018, |||
also erstmal muss man ja von einem Defekt ausgehen, falls der "olle alte" AVR wirklich soviel besser klingen sollte. Ohne Pure-Direct hat der neue die Vorteile von Audyssey XT32, werden beide in Pure Direct betrieben und es gibt (nach dem Umklemmen der LS, das dauert ja eine Weile) hörbare Unterschiede -> Defekt. wobei ich das mit den beiden Räumen nicht verstanden habe? Wie wurden diese sensationellen Unterschiede denn ermittelt, wenn die Geräte auf zwei Stockwerke verteilt sind? ich gehe jetzt mal davon aus, dass beide AVR in einem Raum gestellt werden sollen? so einen Umschalter kann man sich relativ einfach selber bauen. Ich habe z.B. zwei solcher AMP-S Boxen "umgebaut". Statt des manuellen Schalters zwei Hochlast Relais (2xUm) und einfach einen per FS20 schaltbaren 12V Halogen Trafo, der die Relais einschaltet (oder eben nicht). aber Vorsicht! man kann dann auch z.B. FHEM nehmen und sich da ein kleines Unterprogramm schreiben, dass nicht immer sondern per Zufall umschaltet. Dann nimmt man ein Messgerät und pegelt die beiden zu vergleichenden Verstärker/Endstufen exakt gleich laut ein und macht den "Hörtest". man drückt z.B. jede Minute auf die FB und weiß dann gar nicht welches Gerät gerade spielt. Dazu macht man sich seine Notizen was man "glaubt zu hören". Wenn man genug hat, dann nimmt man die Log Datei wann welches Gerät tatsächlich gespielt hat und vergleicht das mit seinen Notizen. bisher waren nur defekte (dazu zähle ich auch welche die vom Design her bereits defekt sind, z.B. 08/15 Röhrenverstärker) Geräte dabei, die auf diese Art eindeutig erkannt werden konnten. "Vernünftige" Verstärker konnte dabei noch nie jemand eindeutig identifizieren. |
||||
jehe
Inventar |
18:51
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2018, |||
na ja, wer ne Röhe mit ner Transe vergleicht, ist selber Schuld ![]() |
||||
ergo-hh
Inventar |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2018, |||
![]() Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 28. Feb 2018, 19:04 bearbeitet] |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2018, |||
ok, ok, der 2400 hat nur XT genauso wie der alte |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X1400h anderer Musikplayer und Umschaltung von Heos App auf Satbox bippi am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 5 Beiträge |
Denon App noxx2 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 6 Beiträge |
Denon AVR X-1500H HDMI Quelle Umschaltung xmechanix am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 7 Beiträge |
X1000 - WEB GUI unvollständig? ergo-hh am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 5 Beiträge |
Zugriff auf Netzwerkfreigabe (per HEOS App) Sunshine-Eisbaer am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 6 Beiträge |
AVR 3313: Web-Radio stört analoge Eingänge falkm2000 am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 11 Beiträge |
Denon 1912 Sat umschaltung macht Probleme Flare74 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Denon 3312 autom. Umschaltung auf TV goodspeed01 am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 7 Beiträge |
Frontlautsprecher A / B / A+B Umschaltung supeer am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 10 Beiträge |
HEOS-App & Sortierreihenfolge Quintus14 am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.489