HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Umstieg auf Denon X43(4)00H | |
|
Umstieg auf Denon X43(4)00H+A -A |
||
Autor |
| |
felix46
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2017, |
Hallo zusammen, ich wollte eigentlich von meinem Pioneer SC-2023 auf ein LX502, dann LX701 umsteigen. Letztendlich bin ich bei Denon angekommen.... Betrieben wird momentan ein 5.1 System. Eigentlich habe ich mir den X4300H ausgesucht, bin mir jetzt aber noch in 2 Punkten unsicher: Links: X4400H / Rechts: X4300H ![]() Hat der X4300H wirklich keine Spotify Integration? Zum Thema Wärmeentwicklung habe ich gelesen, dass die Denon-Geräte doch etwas wärmer werden und die Frischluftzufuhr wichtig ist. Ich habe über dem Receiver ca. 6cm Luft bis zum nächsten Regalbrett - rechts und links ist er komplett eingekastet. Kann das ein Problem werden? Gibt es sonst noch Gründe gleich auf den X4400H zu gehen? Viele Grüße Felix [Beitrag von felix46 am 19. Dez 2017, 10:28 bearbeitet] |
||
bluebery
Stammgast |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2017, |
Ich bin von 4200 auf 4400 umgestiegen und Spotify läuft genauso gut und gibs auch Tidal Deezer etc.. noch dazu. Nachteile gibt es hier eiglt. nicht. Interessant war es für mich eiglt die Audyssey App. Es hat sich also gelohnt. Dafür aber reicht auch schon der Denon 4300. Allerdings die werden ja bald fast genauso Teuer deswegen würde ich lieber noch bissen warten und gleich den 44 mitnehmen. Der AvR wird unter Last warm . Anfassen kannst Du es immer noch.Das ist normal mit 9 Endstufen. Bei mir steht der auch im Lowboard aber oben 7-8 und hinten noch offen also am besten an die Luftzufuhr denken. Gruß Blue [Beitrag von bluebery am 19. Dez 2017, 10:44 bearbeitet] |
||
|
||
felix46
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2017, |
Nur zur Info - es ist der X4400H geworden. Das Gerät sollte heute bei mir ankommen! |
||
felix46
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2017, |
Kurze Rückmeldung. Der Denon steht seit Samstag im Wohnzimmer. Nach dem gründlichen einmessen läuft alles wunderbar. Endlich kein Wummern des Subs mehr. Ist wirklich eine andere Liga !!! Filmton 1A und wunschlos glücklich! Musik im Stereobetrieb: Bass und Höhen sehr gut. Die Mitten könnten etwas kräftiger sein. Wie hebe ich diese am einfachsten an? |
||
std67
Inventar |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2017, |
die AudysseyApp laden, damit einmessen, und ist das "Problem" dann immer noch vorhanden die Mittenkompensation abschalten |
||
felix46
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2017, |
Wurde bereits mit der AudysseyApp eingemessen. Wo finde ich denn den Punkt? |
||
Comeback
Inventar |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2017, |
Mal ne doofe Frage. Wenn ich den AVR normal einmesse, welchen Vorteil habe ich dann wenn ich dann noch einmal mit der Audyssey-App einmesse? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg Denon 1300 auf 4700? winters93 am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 7 Beiträge |
Umstieg vom 3806 blprivat am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 7 Beiträge |
Umstieg von Denon AVR 3805 auf 3311 oric am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 3 Beiträge |
Denon 8500H lohnt Umstieg von 7200WA? didaschi am 12.09.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 3 Beiträge |
DENON AVR-X4500H - AVC-X4700H Umstieg Erfahrungen marcel-ehst am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 48 Beiträge |
Umstieg AVR 3312 zu 4520 Skywalker92 am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 2 Beiträge |
Umstieg von 2.0 auf 3.0 --> Sound schlechter Subtality am 24.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 29 Beiträge |
Umstieg von 1311 auf 1713 sinnvoll? W-Rex am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 12 Beiträge |
Umstieg von Onkyo 636 auf Denon 4200/6200 ! Strobus am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 7 Beiträge |
Umstieg von Pioneer auf Denon ? Gibt es einen ?Nachtmodus? Charlie5555 am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.602