HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Einige Probleme mit Denon AVR-X1300W | |
|
Einige Probleme mit Denon AVR-X1300W+A -A |
||
Autor |
| |
BigMegaman
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2017, |
Hallo zusammen, ich hab einige kleine Probleme mit meinem Denon-Receiver: Erst mal ein paar Eckdaten zur Umgebung: - Denon AVR-X1300W (neuste Firmware) - Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set - Hisense TV 65M7000 (mit dem Denon Receiver über HDMI-ARC verbunden) Jetzt mal zu den Problemchen: - Ist es normal, dass man den Denon Receiver auf einer Skala von 0-98 auf ca. 45-50 stellen muss, um eine "normale" Lautstärke zu erreichem? Wenn ich vergleiche, dass bei der Audioausgabe über die TV-Lautsprecher ein Wert von ca. 20 am TV schon eher laut ist, ist der Wert 45-50 am Receiver (über Ausgabe Teufel 5.1) ein gefühlt ziemlicher hoher Wert. Oder kann man das irgendwie/irgendwo einstellen, dass der Denon Receiver schon bei niedrigeren Werten "lauter" ist? - Kann es sein, dass das Bluetooth Modul vom Denon Receiver eher schlecht als recht ist? Ich darf mein Smartphone für das fehlerfreie Abspielen max. einen Meter weit weg vom Receiver haben, ansonsten verkommt die Musik zur Ruckelorgie oder die Verbindung geht komplett verloren. - "Spotify Connect" funktioniert auch so gut wie gar nicht. Ich finde den Receiver nur sporadisch über die Spotify App am Smartphone. Und wenn ich ihn dann mal finde und mich connecten kann, dann bricht die Verbidnung nach ein paar Minuten wieder ab. Ist das normal? Gibt es einen Trick, das Problem zu lösen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! ![]() |
||
std67
Inventar |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2017, |
Hi 98 wäre ca 16 mal lauter als 50, in sofern..............................worum machst du dir Sorgen? Die Skalen sind nicht zwischen den Geräten vergleichbar Die BT-Module der AVR scheinen mir prinzipiell sehr schwächlich. Ich muß Alexa auch sehr nah bei meinem Yamaha platzieren. Stand sie 2,5-3m weg gabs immer Aussetzer Und mit den Denon imWLAN scheint es auch öfter Probleme zu geben. Konte man hier zumindest schon einige Male lesen [Beitrag von std67 am 21. Jul 2017, 15:39 bearbeitet] |
||
|
||
Einsteiger_
Inventar |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2017, |
Ich habe den AVR nicht,aber AirPlay könnte hilfreich sein. ![]() |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2017, |
AirPlay ist keine Option, da ich ein Android-Smartphone mein Eigen nenne ![]() Wegen der Lautstärke ist es trotzdem sehr komisch, das Ding immer auf den Wert 50 hoch zu regeln, um ein normales Niveau zu haben. Klar, wenn ich richtig "Wumms" haben will, dann reicht 60-65 aus, aber für mich irgendwie...komisch. ![]() WLAN funktioniert an sich 1A, nur die Schnittstelle "Spotify Connect" muckt rum. Ist aktuell leider gar nicht zu gebrauchen. Und das mit dem Bluetooth nervt schon etwas, ich kann nicht mal 5 Meter weit weg aufm Balkon sitzen, da ist schon so gut wie keine Verbindung mehr möglich. ![]() |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2017, |
Hallo zusammen, ich muss nochmals auf das Bluetooth von Receiver eingehen: Kann es wirklich sein, dass das Bluetooth Modul vom X1300W so super schlecht ist? Das Gerät befindet sich bei mir in eimem TV-Board aus Holz, aber es kann doch bei Gott nicht sein, dass ich das Smartphone max. einen halben Meter !!! weit weg legen darf, um ruckelfrei Musik abspielen zu können. Hab es auch schon mit zwei anderen Handys getestet, immer das gleiche Problemen. Kann das noch jemand bestätigen? Oder habe ich vielleicht einfach ein defektes Bluetooth-Modul? Das macht mich echt noch verrückt. ![]() [Beitrag von BigMegaman am 01. Sep 2017, 14:37 bearbeitet] |
||
scrawl
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:23
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2017, |
Hat jemand Tipps zum einstellen für ein optimales Fussball Erlebenis? Ich probiere nun schon einzige Zeit herum, aber ausser den Center Lautsprecher leiser zu drehen, damit der Kommentator nicht mehr so dominant ist. habe ich bisher keinen Erfolg gehabt. Es stört mich einfach extrem, dass man die Atmosphäre im Stadion kaum hören kann, weil der Kommentator alles überdröhnt ![]() |
||
Nachtfalke38
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2017, |
Ich habe auch mein Echo Dot am AVR-X1300W angeschlossen. Die Verbindung klappt immer und ist sehr gut und der Dot steht ca. 5m entfernt hinter mir auf der Couch Lehne. Bei meinem Nexus 7 hatte es mal etwas länger gedauert, bis die Kopplung geklappt hat. |
||
scrawl
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2017, |
Ist bei mir auch so. Wenn ich Musik per BT übers Handy streame, ist die Reichweite ca. 1 m, wenn ich eine fehlerfreie wiedergabe haben möchte. Was anderes ... Ist das normal, dass bei den quick select plätzen manche einstellungen nicht gespeichert werden können? Z.bsp. habe ich auf 1 ein preset gebaut, welches für filme optimiert ist, auf 4 für musik ... wenn ich jetzt von 1 auf 4 wechsele, werden nicht alle einstellungen übernommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1300W - Probleme beim Einschalten die_3_lustigen_2 am 23.11.2018 – Letzte Antwort am 23.11.2018 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Bildproblem flip1992 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 7 Beiträge |
Denon AVR X1300W kein OSD + weiteres Probleme vianniello am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
AirPlay & Internetradio Denon AVR-X1300W thiar am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 21 Beiträge |
Display Denon AVR-X1300W hOErgman am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1300W - Internetradiosenderwechsel PericoloGiallo am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1300W Wlan Antenne RazerStojo am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 7 Beiträge |
Denon avr x1300w sehr leise N1ck612 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 14 Beiträge |
AVR X1300W Probleme mit dem Ton eurodesk am 16.09.2023 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1300W + Polk Soundbar vianniello84 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.457