HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Video-In auf HDMI ausgeben auf X2300W | |
|
Video-In auf HDMI ausgeben auf X2300W+A -A |
||
Autor |
| |
mohahn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2017, 16:13 | |
Hallo, mein TV ist zu neu, als dass er keinen Video-In Anschluss hat. Ich habe nun erfolglos versucht, eine alte Wii-Konsole (welche nur Video-In und Cinch-Audio Kabel hat) an meinem AVR-X2300W anzuschließen und das Video-Signal per HDMI auf dem Fernseher auszugeben. Hat jemand einen Tipp, was ich einstellen und drücken muss, damit das klappt? Kam auch mit der Anleitung nicht weiter. VG |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2017, 16:18 | |
Wie hast du es denn verbunden und was genau eingestellt? |
||
|
||
mohahn
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2017, 16:26 | |
Ich habe die drei Cinch-Kabel am DVD-Eingang angeschlossen (also auf Cinch-Audio und Video-In). Habe als Quelle DVD ausgewählt. Und nun? Audio höre ich, aber Video ist nicht sichtbar. Das "OPTION" Menü gibt auch keine Option was umzustellen, aber wie sage ich ihm nun, dass er Video-In statt HDMI nutzen soll!? http://denon.custhel...76/~/no-video-output sagt, man soll die "V.SEL" Taste drücken, die gibt es aber auf meiner X2300W Fernbedienung nicht. Kann das mein AVR also gar nicht (also von Analog auf HDMI ausgeben)? [Beitrag von mohahn am 01. Mai 2017, 16:28 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mai 2017, 08:52 | |
Ich gehe mal davon aus, dass die Wii nur einen Video (Composite) Ausgang hat (gelb) und zu gehörige Audioausgänge (rot/weiß). Du müsstest also den Cinchstecker des gelben Kabels mit einem der beiden 'Video IN' Eingängen (CBL/SAT oder DVD) verbinden.Zusätzlich die rot/weißen Cinchstecker mit einem AUDIO IN Eingang am Denon, welchen du wählst ist ziemlich egal. Anschließend die korrekte Eingangszuordnung im Denon vornehmen. Das ist aber nur die 'halbe Miete'. Das Problem ist, dass der Denon Signale von den 'VIDEO IN' Eingängen nicht über HDMI ausgibt. Du müsstest also den Denon noch zusätzlich über die gelbe MONITOR OUT Buchse mit dem TV verbinden. Allerdings schreibst du ja etwas 'verklausoliert': "mein TV ist zu neu, als dass er keinen Video-In Anschluss hat." Ich gehe mal davon aus, dass du meinst, 'der TV ist zu neu und hat keinen Video (Composite) Eingang mehr.' Welcher TV ist es denn (Hersteller und Typ)? Vielleicht hat der ja noch Componenten Eingänge. Dann könntest du das 'gelbe' Kabel der Wii mal mit der Y-Buchse des Componenten Eingangs des TV verbinden und am TV als Eingang diesen Componenten Eingang wählen.. Hast du dann ein Bild? Den Ton könntest du über die rot/weißen Kabel der Wii am Denon lassen, aber wie gesagt die korrekte Eingangszuordnung im Denon vornehmen. Eine etwas kostspieligere Lösung (allerdings auch mit einer besseren Bildqualität) wäre, die Wii über ein Adapter Kabel zu verbinden, z. B. so etwas: https://www.amazon.d...+anschlusskabel+hdmi (Kundenrezessionen beachten, Wii Mini funktioniert anscheinend nicht) Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 02. Mai 2017, 09:01 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mai 2017, 09:01 | |
Der X2300 hat trotz VideoSektion wohl keinen Upscaler von Analog auf HDMI, siehe Online BDA http://manuals.denon.com/AVRX2300W/EU/DE/RQIFSYsviipmrl.php Somit bleibt dir nur die Verwendung eines Wii HDMI Adapters, siehe https://www.amazon.d...i+hdmi+adapter&psc=1 EDIT: ergo hat schon alles dazu gesagt, ich war zu langsam [Beitrag von Fuchs#14 am 02. Mai 2017, 09:04 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mai 2017, 09:20 | |
So ist es. Das Upsclaing beherrschen nur die Modelle ab X3300 aufwärts. Gruß ergo-hh |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 02. Mai 2017, 10:11 | |
Auch gut daran zu erkennen das der AVR (egal welche Marke) einen analogen Video-Out hat, dann muss dieser auch verwendet werden. Wenn kein Video-Out vorhanden ist wird auf HDMI konvertiert, bei Pioneer z.B. kann das schon die 8er Serie. |
||
mohahn
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Mai 2017, 11:24 | |
Ups, natürlich meinte ich "als dass er einen Video-In Anschluss hat". Ist ein Samsung UE60KS7000. Dann wird's so ein Adapter. Vielen Dank für eure Hilfe. Auf sowas habe ich beim Kauf des X2300W *natürlich* nicht geachtet. |
||
Sabotaz
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Okt 2022, 23:18 | |
Ist das ein Mist. Ich bin grade vom Pioneer VSX-821 auf den Denon X2700H umgestiegen und wunder mich, warum ich das Bild der GameCube nicht bekomme... Ich bin davon ausgegangen, dass der das auch kann. |
||
Sabotaz
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Nov 2022, 16:04 | |
wenn ich das Thema nochmal aufgreifen kann: Mich verwirrt das grade... Wie @Fuchs#14 schon sagte, bin ich der festen Überzeugung, dass der VSX-821 von Pioneer einen entsprechenden Videocontroller integriert hat. Ich habe eine GameCube über den AVR laufen lassen. Nun bereite ich das Teil für den Verkauf vor und muss in der Anleitung lesen, dass nur der VSX-826 einen entsprechenden Videocontroller verbaut hat, nicht aber der VSX-821, weswegen bei letzterem bei Koax-Video Eingang auch Koax-Video Ausgang genutzt werden muss. Kann es sein, dass es da irgendwelche anderen Releases gab oder dass irgendwie... was weiß ich... in einem Paralleluniversum...?! |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 01. Nov 2022, 16:10 | |
Nein, die Entwicklung, dass die Hersteller Dinge wegrationalisieren, die heutzutage nur einige wenige Kunden brauchen, findet schon noch in diesem Universum statt. Die Upconversion Analog -> HDMI ist eines davon. Andere Techniken sind z.B. analoge Mehrkanal Ein- und Ausgänge. Alles Dinge, die man vor 10 Jahren noch in den (unteren) Mittelklasse AVRs vorfand sind dort inzwischen weggefallen und nur noch den Top Modellen vorbehalten, und selbst diese haben nicht mehr alle ehemals selbverständlichen Features. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#12 erstellt: 01. Nov 2022, 16:31 | |
Das wird wohl der Unterschied 821 - 826 sein |
||
Sabotaz
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Nov 2022, 18:31 | |
Blöder Unterschied ... Hmpf... -.- Frag mich dennoch, wie ich das Bild von GameCube auf Fernseher bekommen haben soll. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#14 erstellt: 01. Nov 2022, 18:39 | |
hat der TV kein Video in? Dann einen HDMI Adapter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke Denon AVR-X2300w sTeChYr am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 6 Beiträge |
Denon X2300W DakJh am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 6 Beiträge |
X2300W ARC mit LG 60UH8509 a.spengler am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 8 Beiträge |
X2300W Fernbedienung A1vis am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 9 Beiträge |
Denon X1300W vs X2300W ChrisBln82 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 8 Beiträge |
AVR X2300w - Audyssey-Einstellungen franks1 am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 15 Beiträge |
Bester Sound mit X2300W ? Lakai101 am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 15 Beiträge |
Kaufberartung X2200W oder X2300W DANrulz81 am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 16 Beiträge |
Denon AVR-x2300W Bildruckeln hascha am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Denon AVR X2100W vs X2300W Neukunde am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.711