HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » x1300w und Teufel Subwoofer alte Version. Automati... | |
|
x1300w und Teufel Subwoofer alte Version. Automatisch am?+A -A |
||
Autor |
| |
ProjektC
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2016, |
Hallo, Habe den Decoder 5 gegen denon x1300w im Amazon Deal getauscht. Soweit geht alles gut. Im automatisch Modus geht der sub leider nicht an. Modus on und high eingestellt. Leider springt er nicht an. Wenn ich ihn manuell einschalte geht er irgendwann aus. Deswegen muss ich den Modus off schalten und dauernd an lassen. So verbraucht er immer 20 wart, auch wenn nichts kommt. Gibt es eine Möglichkeit das zu machen? ![]() |
||
ergo-hh
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2016, |
Welche Einstellungen hast du gem. Seite 184 der Denon BDA gewählt? Hast du die Fronts auf 'Groß' oder 'Klein' gestellt (s. Seite 177 der BDA)? Gruß ergo-hh |
||
ProjektC
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2016, |
![]() Auf klein, da es das Set war vom Teufel. Mit den Werten von den Bilder ist der Ton inkl sub sehr gut. |
||
ergo-hh
Inventar |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2016, |
Nur vorsichtshalber die Frage: du hast SW Pre-Out (1 und/oder 2) des Denon mit dem Eingang 'SUBWOOFER' am Teufel über ein Cinchkabel verbunden? Gruß ergo-hh |
||
ProjektC
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2016, |
Sub 1 vom denon auf sub vom sub Bass ist auch da wenn ich den Sub mit der Hand einschalte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-X1300W schaltet automatisch ab *Andreas1964* am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 4 Beiträge |
Denn x1300w mit Teufel Ultima und Subwoofer vfbf4n1893 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 5 Beiträge |
Denon X1300W Upgrade auf? Cadrimasa am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 3 Beiträge |
X1300W automatischer Eingangswechsel? A1vis am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 2 Beiträge |
Denon X1300W Bluetooth znaeb am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 2 Beiträge |
Denon X1300W Met83 am 29.01.2024 – Letzte Antwort am 29.01.2024 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Subwoofer + GAME Mode Frank256 am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 10 Beiträge |
Denon X1300W HDR Support? denonxx am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 24.11.2020 – 2 Beiträge |
X1300W Signal durchschleifen nosami am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1300W schalten automatisch auf Bluetooth um Nachtfalke38 am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.350