HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1200 Welche Tonausgabe | |
|
Denon X1200 Welche Tonausgabe+A -A |
||
Autor |
| |
Scofield1986
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2016, |
Hallo, ich habe die Tage das neue Update eingespielt und seitdem steht wie immer bei Signal DTS-HD MSTR und bei Sound stand dann auch immer DTS-HD MSTR.Aber seit dem Update steht immer nur noch bei jedem DTS HD MSTR Film nur DTS-HD+Neural:x .Ist das richtig oder ist das nun ein anderes Signal.Was wird nun ausgegeben?? ![]() Danke |
||
netguru
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2016, |
Bei mir genauso, ist DTS x Neural nicht nur mit Decknelautsprechern sinnvoll? Kann man das notfalls abschalten, dass wieder DTS rauskommt? |
||
|
||
Jemus
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2016, |
Meines Wissens ist es so, dass sich der Neural Upmixer automatisch hinzuschaltet, auch wenn man keine Deckenlautsprecher nutzt. Rein subjektiv macht es aber keinen Unterschied im Klang, wenn man ohnehin nur ein 5.1 Setup nutzt. Wenn dies nicht so sein sollte, klärt mich bitte auf ![]() Abschalten kannst du den Upmixer indem du einfach einmal auf die grüne Taste drückst, dann soltte auch wieder nur DTS-HD-MSTR im Display stehen. Kannst du für mich denn spaßeshalber mal testen, was angezeigt wird, wenn du eine DTS-HD-HR Spur abspielst? Denn dann wird bei mir nur noch DTS angezeigt und ich weiß nicht, ob das so korrekt und gewollt ist. |
||
netguru
Inventar |
06:30
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2016, |
Teste ich, wenn zuhause und ich auch dran denke ,-) |
||
Jemus
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2016, |
Hast du es testen können? ![]() |
||
netguru
Inventar |
07:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2016, |
Nein ![]() EDIT DTS HD - NEURAL X ODER AUCH DTS HD MASTER, je nach Modus mit der grünen Taste. [Beitrag von netguru am 13. Okt 2016, 19:18 bearbeitet] |
||
Jemus
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2016, |
Danke fürs Testen, allerdings ging es mir nicht um die DTS-HD Master Audio sondern die DTS-HD-High Resolution Audio Tonspuren. Also DTS-HD Master Audio funktioniert bei mir auch wie zuvor, bei DTS-HD-High Resolution Audio wird hingegen nur noch DTS vom Denon im Display angezeigt. |
||
Scofield1986
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Hey, ich wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen. Sagt mal wenn ich Atmos Lautsprecher anschliessen will ,müssen die in Surround Back L/R oder in normalen Surround L/R?? LG |
||
mario666
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Dolby Atmos unterstutzt dein AVR nicht nur Dolby Digital und Dolby Digital +. |
||
Scofield1986
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Klar unterstützt der DTS X und Dolby Atmos |
||
Fuchs#14
Inventar |
21:27
![]() |
#11
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Wie wäre es mal die BDA zu lesen? |
||
MarsianC#
Inventar |
21:28
![]() |
#12
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Der X1200 kann Atmos, siehe Konfigurationsmöglichkeiten ab Seite 176 der BDA. Diese werden anstatt der SB angeschlossen. Als Konfig empfehle ich Top Middle, war bei mir der beste Kompromiss, einzig Montage ist aber im normalen Raum schwierig. ![]() |
||
mario666
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Da steht doch Denon x4400w und höher unterstuzen alle Formate. |
||
MarsianC#
Inventar |
23:32
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Korrekt, Auro 3D wird nur auf D&M Geräten ab dem X4300H unterstützt. Die Verlinkung der FAQ soll auf das Thema Evelationswinkel aufmerksam machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1200 4K Skalierung Merzener am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 3 Beiträge |
Denon X1200 einfach abschalten? palmcgee am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR x1200 jonnythefoxx am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 4 Beiträge |
Denon X1200 Signal durchschleifen Scofield1986 am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 5 Beiträge |
Denon X1200 W Breune am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 4 Beiträge |
Denon X1200 noch ausreichend? D-ROCK am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 4 Beiträge |
Denon X1200 Problem oemuer am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 19.02.2022 – 6 Beiträge |
X1200 X3200 dix1 am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Denon X1200 oder X1100 Joker@Deu am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 9 Beiträge |
Frage Denon X1200 hdmi cec Lamagra83 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.487
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.443